Kinderärzte wollen Schülern kurz vor den Ferien keine Atteste mehr ausstellen

102
DÜSSELDORF. Der 21. Juni ist in Nordrhein-Westfalen der letzte Schultag vor den Sommerferien. Schon jetzt sorgt ein Protest von niedergelassenen Kinder- und Jugendärzten für...

Geringe Lebenserwartung in Deutschland – Ärzte fordern gesünderes Kita- und Schulessen

25
BONN. Deutschland verzeichnet eine vergleichsweise geringe Lebenserwartung - trotz einem relativ teuren Gesundheitssystem. Angesichts dieser aktuellen Studienergebnisse fordert die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und...
eine Frau vor weißem Hintergrund hält die ausgestreckte Hand vor Ihr Gesicht

Wie Schulen auf Gewalt gegen Lehrkräfte reagieren sollen: Der Schulleitung kommt eine Schlüsselrolle zu

32
MÜNCHEN. Wie sollen Schulen auf die zunehmende Gewalt gegen Lehrkräfte reagieren? Das Bayerische Kultusministerium hat dazu jetzt eine Handreichung herausgegeben, die deutlich macht: Auf...

SPD fordert andere Wissensvermittlung in Schulen („Wozu binomische Formeln?“)

48
DRESDEN. Befähigen statt pauken: Die Schule soll nach dem Willen der SPD in Sachsen vor allem eine Schule fürs Leben sein. In einer Landtagsdebatte...

Regiert Erdogan in deutsche Klassenzimmer hinein? Debatte um Türkisch-Unterricht

6
STUTTGART. Kinder und Jugendliche mit ausländischen Wurzeln lernen in Baden-Württemberg auch in ihrer Herkunftssprache - etwa auf Türkisch, Griechisch oder Italienisch. Den Unterricht organisieren...

„Der schönste Arbeitsplatz, den ich je hatte“: Ein Ortsbesuch im Bauernhof-Kindergarten

2
GIEBELSTADT. Waldkindergärten sind längst weit verbreitet. Weniger bekannt sind Bauernhofkitas. Doch die Erziehung mit Hühnern, Schweinen und Ackern wirft bei Behörden oft noch Fragen...

Warnstreik für kleinere Klassen: GEW will keine Sondierungen – sondern Verhandlungen

11
BERLIN. Einladung zur Sondierung? Abgelehnt. Die GEW will mit dem Berliner Finanzsenator Evers nur im Rahmen von echten Verhandlungen über den angekündigten Warnstreik sprechen....

Studie: Menschen grenzen andere oft nicht beliebig, sondern strategisch aus

16
KAISERSLAUTERN. Die Sozialpsychologin Selma Rudert untersucht, mit welchen Gründen Menschen andere aus Gruppen ausgrenzen. Ein aktuelles Ergebnis: Menschen grenzen andere Personen aus, die sich...

Wegen ChatGPT und Co: BLLV-Präsidentin fordert neues Leistungssystem – ohne Noten

21
MÜNCHEN. Künstliche Intelligenz wird zu einer Herausforderung für die Schulen in Deutschland. In Hamburg sollen Abiturienten mit ChatGPT geschummelt haben, in Bayern fordert ein...

Mordversuch an einer Berufsschule: Befeuern die Sozialen Medien Gewalt?

14
DELMENHORST. Nach Messerstichen an einer Berufsschule im niedersächsischen Wildeshausen ist Haftbefehl gegen einen festgenommenen 17-jährigen Schüler erlassen worden. Ermittelt werde wegen versuchten Mordes, teilte...

Feller will Grundschulen „wissenschaftlich fundierte“ Materialien vorschreiben

59
DÜSSELDORF. Was tun nach den alarmierenden Ergebnissen der Grundschüler in der jüngsten Iglu-Studie? NRW setzt auf verbesserte Diagnostik und gezielte Förderung schon vor der...

Meidinger: KI wird festen Platz an Schulen bekommen („Verbot funktioniert nicht“)

18
MÜNCHEN. Mit ChatGPT kann man historische Persönlichkeiten «befragen» - spannend im Geschichtsunterricht. Künstliche Intelligenz kann auch Diktate korrigieren - oder die Hausaufgaben machen. Ist...

Klimapolitik: Letzte Generation kritisiert den Kanzler für Auftritt vor Schülern („fassungslos“)

44
BERLIN. Die Klimaschutz-Aktivisten der "Letzten Generation" haben sich "fassungslos" über die Kritik von Bundeskanzler Olaf Scholz geäußert. Der SPD-Politiker hatte ihre Anklebe-Aktionen im Gespräch...

Prien schließt „Deutschlands schlimmste Schwänzer-Schule“ (laut „Bild“) – zurecht?

10
KIEL. Eine kleine Privatschule in Lübeck wird von Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU)  wegen einer angeblichen Häufung von Ungereimtheiten geschlossen. Die Bild-Zeitung titelt: «Deutschlands...

Jugend forscht: Von der Bioeinwegtüte bis zum patientenschonenden EKG

2
BREMEN. Die diesjährigen Gewinner des Bundeswettbewerbs von «Jugend forscht» stehen fest: Die besten Nachwuchs-Forscherinnen und -Forscher wurden am Sonntag in Bremen ausgezeichnet. Den Preis...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner