Diskussion um verzogene Schüler: Wie können Lehrer für Ruhe und Ordnung in der Klasse...
BERLIN. Was läuft bei der Erziehung schief? Die Debatte um verwöhnte und verzogene Kinder hat durch den Fall einer Dorfgrundschule in Sachsen-Anhalt, die ihrer...
Sieg für die Pressefreiheit: Schüler gewinnt gegen Kultusministerium
MÜNCHEN. Im Streit um eine Schülerzeitung zwischen einem zwölfjährigen Schüler und dem bayrischen Kultusministerium hat jetzt der Schüler recht bekommen. Der Schüler wollte seine...
Zu religiös? Bayerischer Schulleiter steht in der Kritik, Schüler zu missionieren
GERETSRIED. Der Leiter einer staatlichen Realschule im bayerischen Geretsried sieht sich derzeit mit Vorwürfen aus dem Lehrerkollegium, der Schülerschaft und von Seiten der Eltern...
Die eindrucksvollsten Fotos aus unserem Gewinnspiel-Spaß: Welche Schuhe Lehrer(innen) wirklich in der Schule tragen
DÜSSELDORF. Weiße Socken in Wandersandalen? Von wegen – Dalmatiner-Strümpfe in Pantoletten müssen es schon sein: Welche Schuhe Lehrerinnen und Lehrer in der Schule tragen...
Wenn ChatGPT „Woyzeck“ interpretiert: Wie sich KI im Deutschunterricht einsetzen lässt
KARLSRUHE. Wie verändert Künstliche Intelligenz den Schulunterricht? Diese Frage beschäftigt Forscher, Ministerien und Lehrkräfte. An einem Karlsruher Gymnasium ist man schon deutlich weiter. Dort...
Wüst zündet erste Stufe für gleiche Lehrer-Einstiegsgehälter (drei weitere sind nötig)
DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalen startet schrittweise mit der Angleichung der Eingangsbesoldung für alle Lehrämter. Die schwarz-grüne Koalition löse ihre Zusage aus dem Koalitionsvertrag ein und werde...
Brechdurchfall-Welle: Chinesische Erdbeeren waren wohl die Ursache
BERLIN. Erstmals seit Beginn der Welle von Magen-Darm-Erkrankungen in Ostdeutschland gibt es einen konkreten Verdacht, was sie ausgelöst haben könnte: Erdbeeren aus China, die tiefgefroren...
Malu Dreyer im News4teachers-Interview: „Geld für Integration auszugeben, ist unerlässlich“
MAINZ. Die SPD hat unlängst einen Plan zur Integration vorgestellt, der zusätzliche Milliarden für die Bildung vorsieht. Das Papier, das die Ministerinnen Andrea Nahles,...
NRW: Erneut Panne beim Abitur
DÜSSELDORF. Weil eine Klausur bei der Bereitstellung der Abitur-Aufgaben im Internet zu spät eingestellt worden war, schreiben Schüler von vier Schulen eine Sozialwissenschafts-Klausur mit...
Reiben, rangeln, rivalisieren – Warum Väter als Vorbild wichtig sind
MÜNCHEN. Lernen vom männlichen Vorbild: Väter spielen für die Entwicklung ihrer Kinder eine entscheidende Rolle – von Anfang an. Auch schon Säuglinge entwickeln eine...
Philologenverband: Lehrer besser auf Mobbing vorbereiten
OSNABRÜCK / BERLIN. Mobbing in der Klasse ist ein Problem, mit dem sich viele Lehrer auseinandersetzen müssen. Die wenigsten sind dafür ausgebildet. Nach dem...
Schulen im Klimawandel: „Kinder und Lehrende sitzen viele Stunden täglich in baufälligen und stickigen...
DÜSSELDORF. Angesichts des Klimawandels werden starke und anhaltende Hitzewellen nach Ansicht von Fachleuten eher die Regel als die Ausnahme bleiben. Das Bundesamt für Stahlenschutz...
Ticket vergessen: Busfahrer setzt zwei Schüler in der Kälte aus
WORMS. Ein Busfahrer hat in Worms zwei 13-jährige Schüler um 7 Uhr morgens bei minus 18 Grad aus dem Bus geworfen, weil sie ihr...
Schulfahndung: Lehrer helfen der Polizei auf der Suche nach Missbrauchsopfern
FREIBURG. Ermittler sehen Fotos und Filme von Kindesmissbrauch. Doch sie wissen nicht, wer das Opfer ist. Erfolg hat die sogenannte Schulfahndung. Sie funktioniert, weil...
Gutachten: Inklusion kostet allein NRW rund eine Milliarde Euro
DÜSSELDORF. In Nordrhein-Westfalen streiten Land und Kommunen darüber, wer die Kosten für die schulische Inklusion übernehmen soll. Ein Gutachten rechnet mit zusätzlichen Ausgaben von über...