Unterstützung für Roboter: Künstliche Intelligenz steht bei “Jugend forscht” im Fokus

0
HAMBURG. Jungforscher und -forscherinnen präsentieren beim Bundeswettbewerb kreative Projekte aus Informatik, Mathematik, Naturwissenschaft und Technik. Die Sieger werden von prominenten Gästen ausgezeichnet. Von einem elektromagnetischen...

Was nützen (Pflicht-)Besuche in Gedenkstätten? Ohne Vor- und Nachbereitung – wenig

17
STADTALLENDORF. In Gedenkstätten setzen sich jährlich tausende Schüler mit der NS-Vergangenheit auseinander. Doch wie tief berührt sie das dort Gelernte? Jüngste Vorfälle lassen Zweifel...

Schule will nach Mobbing-Vorwürfen von schwulem Lehrer queere Projekte umsetzen

42
BERLIN. Seit einer Woche ist eine Schule in den Negativschlagzeilen, weil dort ein Lehrer monatelang wegen seiner Homosexualität gemobbt worden sein soll. Nun kommt...

Im Lehrerzimmer: Schülerin (psychisch erkrankt?) bedroht Lehrerin mit einem Messer

17
LUDWIGSHAFEN. Eine 16 Jahre alte Schülerin soll eine Lehrerin im Lehrerzimmer einer Schule in Ludwigshafen mit einem Messer bedroht haben. Wie die Polizei mitteilte,...

Schwuler Lehrer als Mobbing-Opfer – missachtet von Vorgesetzten?

37
BERLIN. Der Fall sorgte bundesweit für Schlagzeilen: Ein homosexueller Lehrer aus Berlin berichtete öffentlich über Mobbing durch Schüler und eine Kollegin. Auf Hilfe von...

Wie lässt sich das Fach Physik attraktiver machen? Spitzenforscher testen, wie sich Schüler gewinnen...

30
DORTMUND. Wie weckt man Begeisterung beim Nachwuchs für Naturwissenschaften? Vor allem bei Mädchen und Schülern aus bildungsfernen Haushalten? Spitzenforscher'innen wollen eine Strategie entwickeln -...

Schulen im Brennpunkt beklagen vor allem: fehlende Unterstützung der Eltern

429
DÜSSELDORF. Das noch neue bundesweite Startchancen-Programm richtet sich an Schulen im Brennpunkt. Die haben besonderen Unterstützungsbedarf: Eine Befragung unter Schulleitungen in NRW, Rheinland-Pfalz und...

Der extremistische Einfluss wächst: Wenn Schüler zu Rechtsterroristen werden…

4
MAGDEBURG. Rechtsextreme Propaganda, rassistische Parolen, Hitlergrüße: Immer häufiger berichten Lehrkräfte von politischen Straftaten im schulischen Umfeld – und von einer zunehmenden Radikalisierung selbst bei sehr...

“Plötzlich zugestochen”: 13-Jähriger verletzt Mitschüler schwer – Polizei fasst ihn

0
BERLIN. Sie mochten sich wohl nicht, doch der Streit war bisher nur verbal. Dann soll ein 13-Jähriger einen 12-jährigen Mitschüler in der Umkleidekabine unvermittelt...

Mobbing gegen schwulen Lehrer: Queerfeindlichkeit in Schulen “vehementer”

46
BERLIN. Ein homosexueller Pädagoge an einer Berliner Schule berichtet von Beleidigungen und Beschimpfungen. Expert*innen sind sich sicher: Das ist kein Einzelfall. Homophobie an Schulen: Das...

Linke: Rechtsextremismus ist Alltag an sächsischen Schulen (selbst unter Lehrern)

32
DRESDEN. «Die Schwarzen müssen aussterben, damit die Weißen es besser haben»: So zitiert ein CDU-Politiker einen sächsischen Grundschüler. Immer wieder gibt es Fälle von...

Trendwende? Junge Menschen sind wieder etwas zuversichtlicher – aber…

3
BERLIN. Mehr Optimismus für das eigene Leben, aber weiter Frust über Politik und Gesellschaft: Eine neue Studie zeigt, in welchen Bereichen junge Menschen Hoffnung...

Gräfenau-Grundschule: Wie ein Land dabei scheitert, ein Kollegium im Brennpunkt wirkungsvoll zu unterstützen

414
LUDWIGSHAFEN. Erschwerter Start ins Leben: Schon die Grundschule kann Kindern Mühe bereiten. In Ludwigshafen müssen zahlreiche Erstklässler das Jahr wohl wiederholen. Schon wieder. Mehrere...

TikTok-Verbot auch zu Hause: Wie eine Stadt die Fünftklässler offline bringt

16
SOLINGEN. In Solingen startet nach den Sommerferien ein deutschlandweit einmaliger Modellversuch: Alle Fünftklässler verzichten auf Social Media – auch zuhause. Schulen, Eltern und Psychologen...

Philologen schlagen Alarm: Abi-Wahnsinn belastet Kollegien – die Kultusministerin bleibt stumm

40
HANNOVER. Die Belastung für Lehrkräfte während der Abiturphase hat in Niedersachsen einen kritischen Punkt erreicht. Der Philologenverband Niedersachsen (PHVN) warnt angesichts mangelnder Erholungszeiten und...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...