Gestärkt durch Mentoring: Wie „Balu und Du“ junge Menschen wachsen lässt – ein Praxisbeispiel...
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins echte Leben – diese Chance bietet das Mentorenprogramm „Balu und Du“. Schüler*innen ab 17 Jahren begleiten ein Jahr...
In der Schule arbeiten, aber anders? – Jetzt für das Neue Referendariat der Akademie...
BERG. Schule neu denken und die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln: Das ist das Credo des Neuen Referendariats, einer Ausbildung für alle, die sich individuell weiterentwickeln...
Montessori-Schule Kitzingen: Vom mutigen Neuanfang zur wachsenden Erfolgsgeschichte
KITZINGEN. Als Julia Wittauer vor drei Jahren die Montessori-Schule Kitzingen mitgründete, stand sie mit ihrem Team vor einer gewaltigen Herausforderung: Ein völlig neues Schulkonzept...
„WirLernenOnline“ erweitert Angebot: Freie Bildungsmaterialien von Kita bis Erwachsenenbildung
WEIMAR. Freie Bildung zum Mitmachen! So lautet das Motto der umfangreichen digitalen Bildungsplattform „WirLernenOnline“ – und jetzt wächst sie weiter. Entstanden während der Corona-Pandemie...
Digitale Bildungswochen 2025 – Lernen inspiriert!
Am 31. März 2025 geht das größte Online-Fortbildungsangebot für Pädagog:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in die fünfte Runde. Für 3 Wochen erwartet...
Demokratie erleben: Prix des lycéens allemands – Preisträger von Jugendlichen gewählt
In feierlichem Rahmen wurden die Autoren Azouz Begag und Mamadou Sow in der französischen Botschaft in Berlin für ihren Jugendroman „Né pour partir" mit...
Bei der Aktion „Meine Schule, deine Schule“ diskutierten Schülerinnen und Schüler untereinander und mit...
Die Grundidee ist einfach: Schulen lernen voneinander und entwickeln gemeinsam neue Konzepte in Sachen Bildung und Schulleben. Darin besteht die Aktion „Meine Schule, deine...
Durchbruch in der Leseförderung: eKidz-App liefert evidenzbasierte Erfolge in heterogenen Klassenzimmern
MÜNCHEN. Ein Blick in die Realität zeigt: Sprache ist die Mutter aller Integration. In einer Klasse mit 30 Jugendlichen aus 10 verschiedenen Nationen und...
Anmeldung geöffnet: Fachtagung “Perspektive Begabung: Neu lehren und lernen”
Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer, Future Skills, neue soziale Dynamiken – die Bildungswelt steht vor enormen Herausforderungen. Wie können Schulen und außerschulische Lernorte mit diesen...
Blutspenden retten Leben – Neues teachkit des Ernst Klett Verlags sensibilisiert Schüler:innen für ein...
Blut spielt eine entscheidende Rolle für zahlreiche körperliche Prozesse: Es transportiert Sauerstoff, wehrt Krankheitserreger ab und reguliert die Körpertemperatur. Doch während die Versorgung mit...
Grundschüler motivieren, Lehrkräfte entlasten: Die Lese- und Schreibförderprogramme Leseludi und Schreibsusi – auf dem...
Dr. Heike Manthey war selbst Grundschullehrerin, bevor sie begann, digitale Lernprogramme zu entwickeln. Mit Leseludi, Lernrudi und Schreibsusi (die Programme stehen auf dem Chancentablet*...
Newscamp für mehr Informationskompetenz: Schulen können sich ab jetzt bewerben
Der Bildungsmedienanbieter Westermann setzt sich für Demokratiebildung ein. Im Rahmen seiner Kampagne „Demokratie lebt“ schreibt das Unternehmen jetzt zusammen mit der dpa-Initiative #UseTheNews ein...
lernlog mit neuer Website: Der digitale Lernbegleiter für eine neue Lernkultur
Am 12. März 2025 ist die überarbeitete Website von lernlog erschienen, der innovativen Web-App für selbstgesteuertes Lernen. Mit einer übersichtlichen Struktur, moderner Optik und...
Aktionswochen: Rassismus im Unterricht thematisieren
Der Verlag Ernst Klett Sprachen engagiert sich auch 2025 aktiv für die Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 17. bis 30. März stattfinden. Die...
Handreichung: Ruhe, bitte! Warum gute Akustik im Schulbau so wichtig ist
BERLIN. Offene Lernlandschaften und moderne Schulcluster liegen im Trend – doch ohne durchdachte Akustik wird der Unterricht schnell zum Chaos. Eine neue Studie der...