Vorgriffsstunde: Lehrkräfte klagen erneut – jetzt vor dem höchsten deutschen Verwaltungsgericht

12
LEIPZIG. Für Lehrkräfte ist das Verfahren von hoher symbolischer Bedeutung: Es geht nicht nur um eine Unterrichtsstunde mehr - sondern um die grundsätzliche Frage,...

Lehrerin (bei vollen Bezügen) über 15 Jahre krankgeschrieben: Heimlich gearbeitet?

71
DÜSSELDORF. Der Fall einer Studienrätin aus Nordrhein-Westfalen sorgt bundesweit für Schlagzeilen – und für Empörung. Seit mehr als 15 Jahren ist die Frau krankgeschrieben,...

OVG-Urteil: Lehrerin muss zum Amtsarzt – (erst) nach 15 Jahren Krankschreibung

72
MÜNSTER. Eine Lehrerin aus NRW ist seit mehr als 15 Jahren krankgeschrieben - und soll sich nun doch noch amtsärztlich untersuchen lassen. Das Oberverwaltungsgericht...

Oberverwaltungsgericht: Eltern können Mitschüler nicht aus der Klasse entfernen lassen

39
DÜSSELDORF. Ein Vorfall im Sportunterricht endete vor Gericht: Eltern wollten erzwingen, dass ein Mitschüler ihres Kindes versetzt oder von der Schule entfernt wird. Das...

Kruzifix-Verbot in Gymnasium rechtskräftig – Kultusministerin: Einzelfall-Entscheidung

7
MÜNCHEN. Das Urteil zu einem Kruzifix in einem bayerischen Gymnasium ist endgültig: Die Schule hätte das Kreuz entfernen müssen. Doch konkrete Folgen hat die...

Verwaltungsgericht: S-Bahn-Fahrt zur Schule ist zumutbar – für einen Zweitklässler

83
DRESDEN. Ist für einen Siebenjährigen auf dem Weg zur Schule auch eine S-Bahn zumutbar? Das Verwaltungsgericht Dresden gibt eine klare Antwort. Einem siebenjährigen Grundschüler kann...

Wenn Eltern unerlaubt die Ferien verlängern: Zahl der Bußgeldbescheide steigt

4
HAMBURG. Auch wenn ein Flug oder ein Urlaubsquartier wenige Tage vor Ferienbeginn günstiger ist: Eltern, deren Kinder einfach die Schule schwänzen, müssen mit einem...

Lehrkräfte unter Anklage: Anwältin erklärt, warum Eltern (immer öfter!) Streit mit der Schule suchen

119
BERLIN. Lehrkräfte sehen sich zunehmend nicht nur pädagogischen Erwartungen, sondern auch juristischem Druck ausgesetzt. Eltern klagen wegen Noten, Schulplätzen oder weil ihr Kind im...

Früher in die Ferien: Tausende Bußgeldverfahren – allein in einem Bundesland

57
DÜSSELDORF. Die Kinder ein paar Tage früher aus der Schule nehmen und dafür ein Schnäppchen im Ferien-Flieger machen - was spricht schon dagegen? Zum...

Schüler mit Migrationshintergrund auf Klassenfahrt “tagelang beschimpft und beleidigt”

11
BERLIN. Die Grundschulzeit endet für Schüler aus Kreuzberg mit einer Klassenfahrt nach Mecklenburg-Vorpommern. In Greifswald treffen sie auf Schüler aus Brandenburg - und erleben...

Also doch: Zugang zum Schuldienst wird für AfD-Mitglieder zumindest erschwert

23
MAINZ. Wer Mitglied der AfD ist und Lehrer*in werden will, muss sich warm anziehen: Die ersten beiden Bundesländer stellen Bewerberinnen und Bewerbern aus der...

Tod auf Klassenfahrt: Emilys Vater verklagt Land auf 125.000 Euro Schmerzensgeld

34
DÜSSELDORF. Fünf Jahre nach dem Tod der 13-jährigen Emily aus Mönchengladbach auf einer Klassenfahrt nach London erhebt ihr Vater Klage gegen das Land Nordrhein-Westfalen....

Dobrindt rät Schule, das Kruzifix-Urteil zu ignorieren (“Hängt es woanders hin”)

24
MÜNCHEN. Das oberste Verwaltungsgericht Bayerns erklärt das Kruzifix im Eingangsbereich eines Gymnasiums für unzulässig – Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will das nicht hinnehmen. Mit...

Erstes Bundesland stellt keine AfD-Mitglieder mehr als Lehrkräfte ein – Bewerber müssen sich dazu...

157
MAINZ. Nach der (ruhenden) Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ durch den Verfassungsschutz verschärft Rheinland-Pfalz als erstes Bundesland seine Regeln für den öffentlichen Dienst:...

Verwaltungsgerichtshof: Kreuz an Gymnasium in Bayern verletzt Glaubensfreiheit

17
MÜNCHEN. Bayern gilt noch heute als besonders katholisch, Ministerpräsident Söder betont stets: «Das Kreuz gehört zu Bayern». Doch ein Gericht setzt dem nun Grenzen. Ein...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...