Worauf Lehrer in der Coronakrise einen Anspruch haben: GEW-Rechtsgutachten zum Arbeits- und Gesundheitsschutz in...
FRANKFURT/MAIN. Wie sieht in der Coronakrise der rechtlich gebotene Arbeits- und Gesundheitsschutz für Lehrer und anderes Schulpersonal aus? „Neben den allgemeinen rechtlichen Grundlagen stellen...
Schüler verklagt Schule wegen Empfehlung, Maske zu tragen – und bekommt recht
WIESBADEN. Eine Schule darf laut einer Entscheidung des Wiesbadener Verwaltungsgerichts keine «dringende Empfehlung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Unterricht» aussprechen. Dafür gebe es keine...
Die heikle Frage der Aufsichtspflicht – worauf müssen Lehrer achten? Und wo sind die...
Zwei Zwölfjährige verprügeln einen gleichaltrigen Mitschüler auf dem Schulhof und verletzten ihn dabei lebensgefährlich. Trägt die Schule eine Mitschuld? Die Geschichte, die vor anderthalb Jahren geschah, zeigt exemplarisch, dass Lehrerinnen und Lehrer immer wieder in Sachen Aufsichtspflicht unter Druck geraten. Wie steht's denn wirklich damit? Welche Pflichten resultieren aus der dienstlichen Aufsichtspflicht?
Wir remonstrieren! Wie Lehrer gegenüber der Schulaufsicht begründen, warum sie ihren Dienst derzeit für...
DÜSSELDORF. „Wir haben remonstriert!“, so schreibt uns aktuell ein Lehrer aus Nordrhein-Westfalen – stellvertretend für Mitglieder seines Kollegiums. Wir dokumentieren Auszüge aus der insgesamt...
Wegweisendes Urteil: Behörden (Schulen) dürfen darauf vertrauen, wenn IT-Anbieter ihnen Datenschutz-Kompatibilität zusichern
KARLSRUHE. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat ein wegweisendes Urteil zum Datenschutz (auch) an Bildungseinrichtungen gefällt. Öffentliche Auftraggeber, also auch Schulen und Schulträger, können darauf vertrauen,...
Gericht stoppt Schulstart für die Viertklässler am kommenden Montag
WIESBADEN. Es soll ein Schritt zurück in die Normalität werden, aber an Hessens Schulen wird am Montag vieles anders sein als vor der Corona-Pandemie....
„Entscheidend ist, dass jede Arbeitszeit, die geleistet wird, auch erfasst wird“: Was das BAG-Urteil...
BERLIN. Das Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) ist ziemlich eindeutig: Arbeitgeber sind in Deutschland dazu verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erfassen. Was...
Schulrecht: Dienstunfähigkeit – welche Folgen hat eine längere Krankheit?
DORTMUND. In unserer Schulrechts-Serie erklären Schuljuristen aktuelle Probleme aus Ihrer Beratungspraxis. Eine Kooperation mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW).
Das Problem:
Ich bin schon seit...
Krankes Deutschland: Juristen raten dem Bundestag, die RKI-Empfehlungen für Schulen ausdrücklich zu verbieten
Ein Zwischenruf von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
BERLIN. In was für einem Land leben wir eigentlich? Jetzt geben allen Ernstes Juristen Politikern Ratschläge, wie sie die...
Gegen die Verunsicherung unter Lehrern: Welche Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen überhaupt noch erlaubt sind
DÜSSELDORF. Am Ende gab's dann doch einen Freispruch: Vor gut einem Jahr sorgte der Fall eines Musiklehrers für Schlagzeilen, der im Untericht eine Stillarbeit...
Mit 10-jähriger Schülerin an der Hand durchs Schulgebäude: Krasser Missbrauchsfall endet (vorläufig) mit Gefängnisstrafe
AUE. Mehr als ihr halbes Leben lang hat eine junge Frau verdrängt, was ihr in der Kindheit angetan wurde. Ein Zeitungsbericht bringt sie schließlich...
Mit Stechuhr-App zu Hause Klassenarbeiten korrigieren? Was das Urteil zur Arbeitszeiterfassung für Lehrer bedeuten...
LUXEMBURG. Auch in Deutschland werden Milliarden von Überstunden geleistet und oft nicht registriert - sehr zum Ärger der Gewerkschaften. Gerade im Lehrerberuf gibt es...
Lehrerin klagt gegen Streichung der Abstandsregel – GEW unterstützt das Verfahren
MAGDEBURG. Können Schulen wieder vollständig geöffnet werden? Und was ist dann mit dem Abstandsgebot? Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) unterstützt eine gerichtliche Überprüfung...
Entrechtete Lehrer: Wie das Beamtengesetz den Grundrechtsschutz seiner Staatsdiener einschränkt
BERLIN. Die Corona-Krise hat bei vielen Lehrerinnen und Lehrern Ohnmachtsgefühle ausgelöst. Sie mussten sich Entscheidungen der Kultusministerien beugen, die erkennbar wenig am Gesundheitsschutz von...
Datenschutz-Verordnung birgt für Lehrer Fallen – Beispiel Schulhomepage: Was bei Fotos darauf ab sofort...
BERLIN. Die Verunsicherung um die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung ist groß, auch unter Lehrkräften. So haben 22 Schulen in Mainz gestern ihre Homepage abgeschaltet, weil...