“Wieder einen Spaltkeil mehr rein in die Gesellschaft”: Ein Jahr Genderverbote für Schulen und...

383
MÜNCHEN. Am 1. April 2024 trat das umstrittene Genderverbot für Schulen, Hochschulen und Behörden in Bayern in Kraft. Was hat es bewirkt? Nicht mal...

Umfrage zur Sauberkeit in Schulen: Klassenräume Note 3, Toiletten Note 4

24
BERLIN. In Berlin haben Schüler, Lehrer, Hausmeister und Eltern erstmals in einer Online-Befragung die Sauberkeit in öffentlichen Schulen bewertet. Am schlechtesten schnitten die Toiletten...

Missbrauch: Bewährungsstrafe gegen Ex-Leiter eines Orden-Internats rechtskräftig

2
MEMMINGEN. Lange wurde wegen Missbrauchsvorwürfen in einem katholischen Internat verhandelt. Ein Ex-Bruder wurde zwar verurteilt, aber vom schwersten Vorwurf freigesprochen. Nun gibt es einen...
Junge, Mädchen mit Tablets in Schule, lächelnd.

Durchbruch in der Leseförderung: eKidz-App liefert evidenzbasierte Erfolge in heterogenen Klassenzimmern

0
MÜNCHEN. Ein Blick in die Realität zeigt: Sprache ist die Mutter aller Integration. In einer Klasse mit 30 Jugendlichen aus 10 verschiedenen Nationen und...

Warum eine unscheinbare Änderung des NRW-Schulgesetzes wohl das endgültige Ende der Hauptschule einläutet

46
DÜSSELDORF. Was tun mit Schülerinnen und Schülern, die in der Unterstufe an der Realschule scheitern – und auf die Hauptschule wechseln müssten, wenn es...

Amokdrohungen in Schulklos – Polizei durchsucht Wohnungen von Schülerinnen

5
DUISBURG. In den Mädchentoiletten zweier Duisburger Gymnasien werden Amokdrohungen hinterlassen. Die Polizei ermittelt gegen drei Schülerinnen - und zwar robust. Nach Amokdrohungen an zwei Duisburger...

Koalition prüft eine Pflichtstunde mehr für Lehrkräfte (will aber woanders entlasten)

153
POTSDAM. Der Haushalt für Brandenburg lässt keine finanziellen Spielräume zu - im Gegenteil. Das könnte auch für Lehrerinnen und Lehrer Konsequenzen haben. Die Lehrerinnen und...

Schulen sollen Handy-Regeln selbst aufstellen – Ministerium gibt (nur) Empfehlungen

9
DÜSSELDORF. NRW reiht sich in die wachsende Phalanx der Länder ein, die restriktivere Regeln für Handys an Schulen einführen wollen. Eine landesweite Regelung soll...

Hitler-Grüße, Pöbeleien, Lehrerinnen als “polnische Schlampen” beschimpft – wenn Rechtsextremismus eine Schule prägt

20
SPREMBERG. Sind die am Wochenende bekannt gewordenen körperlichen Angriffe eines Schülers auf eine Lehrerin an der Berufsorientierenden Oberschule (BOS) im brandenburgischen Spremberg nur die...

Kriminalität an Schulen ist leicht zurückgegangen – Gewalt aber nicht

8
POTSDAM. Immer wieder sind auch Schulen Schauplätze von Kriminalität. Zwar hat die Zahl der gemeldeten Taten in Brandenburg etwas abgenommen, dafür haben die körperlichen...

Vergabe: Kultusministern erleichtert Klassenfahrten und Schulveranstaltungen

1
HANNOVER. Ausflüge, Klassenfahrten und Schulveranstaltungen kosten Geld - bislang mussten Schulen in Niedersachsen schon bei Beträgen ab 1.000 Euro ein bürokratisches Verfahren absolvieren. Hier...

Bildungsministerin verbietet Handys und Smartwatches an Grundschulen (mit Ausnahmen)

1
SAARBRÜCKEN. In vielen Grundschulen im Saarland ist das Handy heute schon im Klassenzimmer tabu. Eine Neuregelung soll nun landesweit Klarheit bringen. Im Saarland wird an...

Bildungsausgaben: Kein anderes Bundesland wendet weniger Geld pro Schüler auf als…

24
WIESBADEN. Das Statistische Bundesamt hat die Ausgaben der Bundesländer für die Ausbildung pro Schülerin und Schüler miteinander verglichen. Das Ergebnis: Ausgerechnet das bevölkerungsreichste Bundesland...

Schülergewalt: Siebtklässler greift Lehrerin gleich zwei Mal im Klassenraum körperlich an – Blutergüsse, Prellungen

114
SPREMBERG. Bedrohungen, Beleidigungen, Mobbing und sogar körperliche Angriffe: An Schulen ist Gewalt laut einer VBE-Umfrage ein wachsendes Problem. Das zeigen auch aktuelle Zahlen aus...

Bundesweite Empfehlungen für Handys an Schulen? Kultusminister einigen sich wohl nicht

8
BERLIN. Das Smartphone im Klassenzimmer und auf dem Schulhof? Die Bildungsminister der Länder beraten in Berlin auch über die Handynutzung an Schulen. Ein Ergebnis...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...