GEW-Schulleitungsstudie: Keine Zeit für Pausen – und krank zur Arbeit
BERLIN. Die Belastungssituation der schulischen Leitungskräfte überschreitet gesundheitsgefährdende Limits. Das zeigen die Ergebnisse der bisher größten Befragung von Schulleitungen in Deutschland, die die Gewerkschaft...
Jede 20. Schule bundesweit hat keine reguläre Schulleitung – Tendenz: Steigend!
BERLIN. Schule leiten? Immer weniger Lehrkräfte wollen sich das antun. Eine aktuelle Erhebung des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) zeigt: Bundesweit ist jede zwanzigste Schule derzeit...
Lust auf Schulleitung: Wie sich Lehrkräfte laut Studie gewinnen lassen (nämlich frühzeitig in Verantwortung...
LÜNEBURG. In Deutschland fehlen Schulleitungen – vor allem an Grundschulen. Eine aktuelle Studie verweist nun auf eine Möglichkeit, dieses Problem anzugehen. Demnach lassen sich...
Verwaltungsgerichtshof: Kreuz an Gymnasium in Bayern verletzt Glaubensfreiheit
MÜNCHEN. Bayern gilt noch heute als besonders katholisch, Ministerpräsident Söder betont stets: «Das Kreuz gehört zu Bayern». Doch ein Gericht setzt dem nun Grenzen.
Ein...
Deutscher Lehrkräftepreis: „Guter Unterricht ist möglich – auch unter schwierigen Bedingungen!“ Schulleiterin Andrea Franke...
BERLIN. Andrea Franke, Schulleiterin der Willy-Brandt Schule in Berlin-Wedding, wurde unlängst mit dem Deutschen Lehrkräftepreis als „vorbildliche Schulleitung“ ausgezeichnet. Warum? Weil sie zeigt, wie...
Ganztagsanspruch ab 2026 – Kultusministerin: „Manche Schule muss ein wenig improvisieren“
HANNOVER. Der bundesweite Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder rückt näher – und mit ihm wächst der Druck auf Länder und Kommunen. In Niedersachsen dämpft...
Lehrkräfte in der Warteschlange – Umstellung auf G9 sorgt für Lehrerüberschuss
STUTTGART. Vom gravierenden Lehrkräftemangel zum Lehrkräfteüberschuss ging es in Baden-Württemberg ganz schnell – zumindest an den Gymnasien. Dort gibt es aktuell nicht ausreichend Stellen,...
Streit um Kita-Fest: Respekt für fremde Volksgruppen = „pseudo-korrekter Irrsinn“?
ROSTOCK. «Pferde und Ponys» statt «Indianer-Fest» – eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich einen rechten Shitstorm...
Kultusministerin: Alterskontrolle für Social Media – aber kein pauschales Handy-Verbot
HANNOVER. Gewalt, Pornos, Extremismus: Viele Kinder sehen auf Tiktok und Co. verstörende Inhalte. Niedersachsens Kultusministerin will das verhindern. Ein pauschales Handyverbot an Schulen lehnt...
Gewalt an Schulen eskaliert – erste Großstadt reagiert: Umfassendes Sicherheitskonzept soll Lehrkräfte unterstützen
ESSEN. Messerangriffe, Prügeleien, Amokdrohungen: Viele Lehrkräfte erleben im Schulalltag inzwischen Szenen, die sie früher für unvorstellbar hielten. Die Gewaltspirale an Schulen dreht sich bundesweit...
Mehr zentrale Tests, Schülerfeedback, Screening-Verfahren: NRW setzt bald auf “datengestützte Qualitätsentwicklung” der Schulen
DÜSSELDORF. Seit Jahren sind Schüler in NRW bei den Grundkompetenzen Lesen, Schreiben, Rechnen auf dem absteigenden Ast. Das Schulministerium sucht Wege aus der Bildungskrise...
Gemobbter schwuler Lehrer: Bildungssenatorin deutet Querelen im Kollegium an
BERLIN. Ein schwuler Lehrer an einer Berliner Grundschule berichtet von monatelangem Mobbing. Berlins Bildungssenatorin stellt Konsequenzen in Aussicht. Eine neue Schulleitung soll kommen -...
„KI macht das Leben als Schüler zur Hölle“ – Gymnasiast, der ehrlich lernen will,...
DÜSSELDORF. Ein Gymnasiast schlägt Alarm: Künstliche Intelligenz wird immer häufiger zum digitalen Spickzettel. In einem Online-Forum berichtet er anonym, aber offen von KI-Missbrauch, Frust...
Hitzefrei reicht nicht: Schulgebäude an die Klimakrise anpassen (Chance ist da)!
BERLIN. Immer mehr Schulen in Deutschland ächzen unter der Sommerhitze – mit massiven Folgen für Gesundheit, Konzentration und Lernklima. Der VBE-Vorsitzende Gerhard Brand schlägt...
Gericht rügt Polizeieinsatz gegen Schülerin wegen migrantenfeindlicher Posts
GREIFSWALD. Polizeieinsatz wegen Social-Media-Posts: Warum ein Gericht die Aktion an einer Schule in Mecklenburg-Vorpommern für unverhältnismäßig hält. Sie hatte breites Aufsehen erregt – sogar...