„The Artist“ – Materialien zum Oscar-Gewinner
BERLIN. Der Film "The Artist" ist mit fünf Oscars ausgezeichnet worden, darunter dem für den besten Film. Für den französischen Stummfilm gibt es Unterrichtsmaterialien...
„Umwelt im Unterricht“ – Ministerium bietet umfassende Materialien an
BERLIN. Zum Thema „Umwelt im Unterricht“ stellt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) Lehrern zahlreiche, wöchentlich wechselnde Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Ob „Abfall...
Jena-Plan: Neues Buch zur Reformpädagogik
JENA. Der Reformpädagoge Peter Petersen ist in den vergangenen Jahren zunehmend durch sein Verhalten während der NS-Diktatur in die Kritik geraten. Trotzdem sei das...
„Schulbuch des Jahres”: Acht Werke sind nominiert
LEIPZIG. Acht Lehrwerke gehen ins Rennen um den Titel „Schulbuch des Jahres". Gemeinsam mit der Leipziger Buchmesse hat das Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung die...
Stipendium für Schüler aus eingewanderten Familien
DÜSSELDORF. Noch bis zum 1. März 2012 können sich Schüler mit Migrationshintergrund für das „Start-Stipendium“ der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung bewerben. Ziel der Initiative ist es,...
Materialien zur Aufklärung gegen Antisemitismus
BERLIN. Der unabhängige Expertenkreis gegen Antisemitismus hat in seinem Bericht auf gute Materialien zum Thema hingewiesen.
So haben etwa das OSZE-Büro für Demokratische Institutionen und...
Deutscher Gründerpreis für Schüler: Jetzt noch schnell anmelden
HAMBURG. Die heiße Phase hat begonnen: Wer in der aktuellen Spielrunde an Deutschlands größtem Existenzgründerplanspiel der Partner „Stern“, Sparkassen, ZDF und Porsche teilnehmen möchte,...
Schülerwettbewerb „Mit Recht gegen Rechts“ startet
BERLIN. Unter dem Motto „Mit Recht gegen Rechts“ hat das Bundesjustizministerium einen Schülerwettbewerb ins Leben gerufen. Ziel ist es, Ideen gegen Rechtsextremismus zu fördern...
Bildungspolitisches Symposium in Essen
DÜSSELDORF. Unter dem Titel „Alle Potenziale nutzen – Vielfalt und Verschiedenheit“ lädt das nordrhein-westfälische Schulministerium zum Bildungspolitischen Symposium am 3. März 2012 ein. Die...
Neues Material des Handelsblatts: “Unsere Wirtschaftsordnung”
DÜSSELDORF. Die Wirtschaftszeitung "Handelsblatt" bietet jetzt neues kostenloses Unterrichtsmaterial zum Thema "Unsere Wirtschaftsordnung" an.
Das neue Material richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe II und...
Auf Probleme von Legasthenikern eingehen
BERLIN. Schulen oder Hochschulen, die besonders Legastheniker-freundliche Rahmenbedingungen geschaffen haben, werden vom Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) prämiert.
Viele Eltern wendeten sich hilfesuchend an den...
„YouTube“ bietet eigenen Kanal für Schulen an
SAN BRUNO. Das Internet-Videoportal „YouTube“ hat einen neuen Kanal speziell für Schulen gestartet. Mit „YouTube for schools“ sollen Lehrer überzeugt werden, Lehrvideos der Plattform auch...
Werkbiografie zu Janusz Korczak erschienen
Friedhelm Beiner, emeritierter Professor für Erziehungswissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal und Korczak-Experte, hat eine umfangreiche Werkbiografie des polnisch-jüdischen Arztes, Pädagogen und Schriftstellers Janusz Korczak...
Computerspiel soll Kindern mit Zwangsstörungen helfen
ZÜRICH. Auch Kinder leiden unter Zwangsstörungen. Um ihre Behandlung zu unterstützen, hat das Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie der Universität Zürich ein...
„Positive Pädagogik“: Mit Lernfreude zu Leistung
KASSEL. Der Kasseler Erziehungswissenschaftler Prof. Olaf Axel Burow beschreibt in seinem jetzt erschienen Buch mit dem Titel „Positive Pädagogik“ Wege zu Lernfreude und Schulglück.
Warum...