Service: So setzen Lehrer Kosten für das häusliche Arbeitszimmer ab
NEUSTADT a. d. W. Gerade hat der Bundesfinanzhof (BFH) eine Grundsatzentscheidung getroffen: Die Kosten für ein Arbeitszimmer zu Hause können nur dann abgesetzt werden, wenn...
Wie die Spaßgesellschaft den Kindern beibringt, jede Anstrengung zu vermeiden (und welche Folgen das...
ZÜRICH. Wie haben Kinder eigentlich früher überlebt, als die Eltern noch keine Zeit hatten, sich so viele Sorgen um sie zu machen? Und tun...
Die verbundene Schrift erschwert das Schreibenlernen! Warum wird sie Grundschülern immer noch vermittelt?
BRAUNSCHWEIG. In Grundschulen wird den Kindern noch immer eine verbundene Ausgangsschrift beigebracht – auch Schreibschrift genannt. Doch ermöglicht diese verbundene Schrift wirklich eine schnellere...
Wie lernen Kinder Werte? Was eine erfahrene Lehrerin, die sich seit langem damit beschäftigt,...
BERLIN. Ob in einer Dorfgrundschule in Sachsen-Anhalt oder - wie aktuell - in einer städtischen Grundschule in Berlin-Neukölln: Immer mehr Lehrer kapitulieren vor dem...
Motivaton: Warum Lehrer ihre Schüler nicht loben sollten (sondern ermutigen – und wie das...
BERLIN. Wenn Erwachsene Kinder zu etwas dauerhaft motivieren möchten, greifen sie gerne in die pädagogische Trickkiste. Weit oben im Instrumentenkasten liegt das Lob: Es...
Zeitleisten online selber erstellen
DÜSSELDORF. Zeitleisten sind für Lehrer ein beliebtes Hilfsmittel, um miteinander in Beziehung stehende Ereignisse grafisch darzustellen. Das gilt nicht nur für den Geschichtsunterricht, auch...
Eine unterschätzte Wahrheit: Inklusion kann nur dann funktionieren, wenn sich Schüler und Lehrer im...
BERLIN. Es hakt bei der Umsetzung der Inklusion in Deutschland. Der Fall einer Bremer Gymnasiallleiterin, die die dortige Bildungssenatorin verklagt hat, weil sie Förderschüler...
Erziehungsnotstand – ein Interview: „Es sind vielfach ganz schlecht beschulbare Kinder, die in die...
WIEN. Die Bestseller-Autorin Prof. Martina Leibovici-Mühlberger beschreibt in ihren Büchern „Tyrannenkinder“, die mit Verhaltensauffälligkeiten jeden Unterricht sprengen. Im Gespräch spricht die Wiener Medizinerin und...
Kindheit im Dauerstress: Wenn Eltern zu großen Leistungsdruck ausüben …
OLDENBURG. In diesen Tagen beginnt das neue Schuljahr - und für viele Schüler heißt das: Ihr Stresspegel geht wieder an den Anschlag. Mit den...
„Dumm und faul? Ach was – mein Kind ist hochbegabt und unterfordert!“ Woran Lehrer...
BRAUNSCHWEIG. Viele Eltern glauben, ihr Kind sei hochbegabt. Doch woran lässt sich erkennen, ob tatsächlich eine Hochbegabung vorliegt? Und was kann ich als Lehrer...
Kostenlose Arbeitsblätter für die Grundschule
DÜSSELDORF. Fertiges Unterrichtsmaterial einfach ausdrucken oder eigene Arbeitsblätter kostenlos erstellen – diesen Service bietet die Internetseite Grundschulstoff.de.
Nach eigenen Angaben bieten die abrufbaren Arbeitsblätter Lehrern...
Wie geht’s Lehrkräften in der Coronakrise? Forscher suchen Teilnehmer für Umfrage
DORTMUND. Die derzeitige Situation mit Home-Schooling und digital gestütztem Unterricht stellt, neben Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern, insbesondere die Lehrkräfte in Deutschland vor...
Schüler dürfen nicht machen, was sie wollen: Disziplin, bitte! Ehrenrettung für einen in der...
HANNOVER. Der Begriff „Disziplin“ ist mit dem dunkelsten Kapitel der Geschichte der Pädagogik verbunden und seither verpönt. Dabei ist sie auch die elementare Voraussetzung...
Immer mehr Lehrer psychisch überlastet: Zerrieben zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Studien zeigen, dass der Lehrerberuf seit langem zu den Spitzenreitern zählt, wenn es um psychische und psychosomatische Leiden geht – und eine Besserung der Verhältnisse ist nicht in Sicht. Ein betroffener Lehrer erzählt, wie ihn vor allem der Stress mit Eltern und Schulleitung krank gemacht hat.
Digitale Bildung: Worauf es beim Computer-Einsatz im Unterricht wirklich ankommt – ein Interview mit...
AUGSBURG. Der Einsatz digitaler Medien ist oft mit der diffusen Erwartung verbunden, der Unterricht werde dadurch automatisch besser. Was dabei wirklich ausschlaggebend ist, erklärt...