Kinostart: “Mia und der weiße Löwe” mit Material für den Unterricht
BERLIN. Tierschutz und Erwachsenwerden: Um diese zwei wichtigen Themen geht es im Kinder- und Jugendfilm "Mia und der weiße Löwe", der jetzt in die deutschen Kinos...
Schüler sollen Fundstücke aufstöbern – und deren Geschichte recherchieren
BERLIN. Ein Schmuckstück, das seit Generationen vererbt wird, Großmutters Teddybär, der in der Kindheit ihr treuer Begleiter war oder die Handtasche vom Flohmarkt: Jeder...
Online-Selbsthilfe: Eltern stotternder Kinder tauschen sich aus
KÖLN. Etwa jedes zwanzigste Kind beginnt zu stottern - meist zwischen dem zweiten und vierten Lebensjahr. Eine Herausforderung auch für die Eltern: Welche Therapie...
“Digital ist besser?”: Neue Ausgabe “Politik & Unterricht” kostenlos verfügbar
STUTTGART. Mit dem Megatrend Digitalisierung und seinen Begleiterscheinungen setzt sich die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) in der Neuausgabe ihrer Zeitschrift „Politik und...
Schüler dürfen nicht machen, was sie wollen: Disziplin, bitte! Ehrenrettung für einen in der...
HANNOVER. Der Begriff „Disziplin“ ist mit dem dunkelsten Kapitel der Geschichte der Pädagogik verbunden und seither verpönt. Dabei ist sie auch die elementare Voraussetzung...
Wie lässt sich das Duale System retten? Deutscher Ausbildungsleiterkongress in Düsseldorf
DÜSSELDORF. Gegen den „Akademisierungswahn“: Wie lässt sich das Erfolgsmodell Duale Ausbildung retten? Dies ist die zentrale Fragestellung beim Deutschen Ausbildungsleiterkongress, der im November in...
Material zu politischen Konflikten: Alternativen zur Bundeswehr
DÜSSELDORF. Wie können politische Konflikte gewaltfrei gelöst werden? Das Portal EN-PAZ stellt kostenlose aktuelle Unterrichtsmaterialien aus der Friedens- und Konfliktforschung und der sogenannten Friedensbewegung...
IT-Fachmesse: Spezielles Vortrags- und Workshop-Angebot für Lehrkräfte
KARLSRUHE. Wie funktioniert digitale Schule? Welche neuen Formen des Lernens und Unterrichtens entstehen durch digitale Lehrmaterialien und was muss dabei beachtet werden? Diesen und...
Biologie: Online-Karten zeigen, wo sich Schweinswale sichten lassen
BERLIN. Schweinswale bei Rostock und Eiderenten vor Amrum: Neue Online-Karten zeigen, wo Meeressäuger und Seevögel gesichtet worden sind. Die Daten könnten dabei helfen, den...
Denkmäler als Inspiration für den Unterricht: Preisgekrönte Website zum Europäischen Kulturerbe
WIESBADEN. Die digitale Ausstellung "Denkmal Europa" (www.denkmal-europa.de) vermittelt denkmalpflegerische Themen für die Bildungsarbeit und nimmt besonders Kinder und Jugendliche als Rezipienten in den Blick....
TU Dortmund lädt für Samstag zu Brunch und buntem Programm
DORTMUND. Am größten Brunch Dortmunds teilnehmen, den Elektronenspeicherring DELTA besichtigen und Robotern beim Fußballspielen zusehen: Dies und vieles mehr erwartet die Besucherinnen und Besucher...
Dynamikum Pirmasens: Sonderausstellung zum Geburtstag verlängert
PIRMASENS. Am 1. Mai 2019 feiert das Pirmasenser Science Center seinen elften Geburtstag. An diesem Tag sind alle Besucher zum vergünstigten Eintrittspreis eingeladen zum...
Werkbiografie zu Janusz Korczak erschienen
Friedhelm Beiner, emeritierter Professor für Erziehungswissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal und Korczak-Experte, hat eine umfangreiche Werkbiografie des polnisch-jüdischen Arztes, Pädagogen und Schriftstellers Janusz Korczak...
Geschichte, Kultur, Medien: Neue Online-Plattform “Youpedia” für fächerübergreifendes Lernen
WEIMAR/MÜNCHEN. Um Kulturelle Bildung und Medienkompetenz für Jugendliche geht es bei der neuen Online-Plattform "Youpedia". Sie ist das Ergebnis eines Projekts der Klassik Stiftung Weimar...
“Riecht nicht nach Schule”: Das größte Science Center Deutschlands eröffnet
HEILBRONN. Die Wissenswelt Experimenta ist weder Klassenzimmer noch Vergnügungspark. Hier soll freiwillig gelernt werden - und das mit Spaß. Am 31. März wird das...