CDU-Bürgermeister will, dass Schüler Klassenzimmer putzen! Eltern laufen Sturm 

18
STUTTGART. Der CDU-Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd hat in der SWR-Sendung „Zur Sache!“ vorgeschlagen, dass Schülerinnen und Schüler ihre Klassenzimmer wieder selbst reinigen sollen – um...

Schwulenfeindliches Mobbing durch Schüler am Campus Rütli? Staatsanwalt ermittelt

0
BERLIN. Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Nach...

AfD will Lehrern politische Aussagen im Unterricht verbieten. Und Schulen umbenennen

17
MAGDEBURG. Was den Schulen in Sachsen-Anhalt womöglich nach der Landtagswahl im kommenden Jahr blüht: Die rechtsextreme AfD dort will Schulnamen mit angeblich politischem Bezug...

Von Schüler-ID bis Lehrer-Arbeitszeit: 248 Empfehlungen zur Bildung

11
DÜSSELDORF. Ganztag, Digitalisierung, weniger Bürokratie: Eine fraktionsübergreifende Landtagskommission macht zahlreiche Vorschläge, wie die Bildungskluft zwischen Kindern ausgeglichen werden kann - und nimmt dabei das...

Immer mehr Fälle: Der Absturz von Jugendlichen beginnt häufig mit Schwänzen

69
HALLE / SAALE. Tausende Kinder in Deutschland bleiben dem Unterricht fern, oft über Monate. Immer mehr Bundesländer melden steigende Fallzahlen von Schulabsentismus. Der ist...
Demokratische Prinzipien in der Schule zu vermitteln, braucht Zeit. Foto: Shutterstock

Schulpreis: “Demokratie kann man nicht bloß erklären. Man muss sie erleben!“

5
KARLSRUHE. Die Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe ist eine Schule, in der Demokratie nicht nur gelehrt, sondern gelebt wird. Dafür hat sie – gemeinsam mit der...

Gemeinsame Schule für alle: GGG fordert radikale Reform des Schulsystems

52
DORTMUND. Die Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule (GGG) schlägt Alarm: Deutschlands Bildungssystem stecke in einer „dramatischen Krise“, die soziale Spaltung schreite voran – und die Politik reagiere...

Forscher fordern: Schüler müssen Lernen lernen – Faktenwissen reicht nicht mehr

55
BERLIN. Das deutsche Bildungssystem muss sich grundlegend verändern, um junge Menschen besser auf die massiven Umbrüche durch Digitalisierung, Klimaschutz und demografischen Wandel vorzubereiten. Das...

Lehrermangel – trotz Geburtenknick: Prognosen der Kultusminister „unseriös“

18
BERLIN. Weniger Kinder, also weniger Schüler – da müsste der Lehrkräftemangel doch bald Geschichte sein? Ganz im Gegenteil, sagt der renommierte Bildungsforscher Prof. Klaus...

„Die Mehrheit der Kinder und Jugendlichen ist psychisch gesund“ – noch

3
BOCHUM. Klimakrise, Kriege, digitaler Dauerstress: Kinder und Jugendliche wachsen in einer Zeit voller Unsicherheiten auf. Psychische Gesundheitsfachkräfte sehen sie erstaunlich widerstandsfähig – doch die...

“KI wird im Schulalltag immer noch wie ein Special Effekt behandelt”

20
BERLIN. Ayush Yadav, stellvertretender Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz und Mitglied in der Jury des KI-Schulpreises*, sieht im Einsatz von Künstlicher Intelligenz an Schulen großes Potenzial....

Damit der Lärmpegel Lernen nicht unmöglich macht: Leitlinien zur Akustik

3
BERLIN. Offene Lernlandschaften und moderne Schulcluster liegen im Trend – doch ohne durchdachte Akustik wird der Unterricht schnell zum akustischen Chaos. Eine Studie zeigt,...

Einsamkeit von Schülern: Warum die Beziehung zu Lehrkräften so wichtig ist

20
HANNOVER. Knapp ein Viertel der Grundschulkinder fühlt sich einsam – „selbst mitten im Klassenzimmer“, wie ein Fachmann sagt. Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts zeigt...

Hohe Belastung, wenig Anerkennung: Pädagogische Fachkräfte schlagen Alarm

10
HAMBURG. Pädagogische und therapeutische Fachkräfte an (Hamburger) Schulen arbeiten unter deutlich belastenderen Bedingungen als viele andere Berufsgruppen – und fühlen sich gleichzeitig zu wenig...

„Kinder werden im Stich gelassen!” VBE beklagt Umgang mit Legasthenie, Dyskalkulie

26
BERLIN. Jedes siebte Kind ist betroffen, doch Unterstützung bleibt oft Stückwerk: Zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September mahnen der Verband Bildung...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...