Schlagwort: Bafög
GEW fordert sofortige Bafög-Erhöhung
FRANKFURT AM MAIN. Der Plan der Koalition im Bund, das Bafög ab Herbst 2016 zu erhöhen, stößt bei der Vorsitzenden der Gewerkschaft Erziehung und...
BaföG-Reform-Finanzierung spaltet Union und SPD
BERLIN. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka will die geplante Erhöhung des Bafög-Satzes nicht allein aus Bundesmitteln finanzieren, wie von der SPD bschlossen. SPD Generalsekretärin Fahimi fordert...
Zahl der Bafög-Empfänger steigt – Ministerium kündigt Reform an
WIESBADEN/BERLIN/LUXEMBURG. Rund 400 Euro bekommen Schüler im Durchschnitt als Bafög, knapp 450 kriegen Studenten. Davon kann man nicht leben, finden viele. Und: Die Zahl...
Studentenwerke bereiten sich auf Doppel-Abi-Jahrgang vor
BIELEFELD. Die Studentenwerke in Nordrhein-Westfalen bereiten sich auf den Ansturm des doppelten Abiturjahrgangs zum Wintersemester vor. Einige Mensen und Cafeterien seien ausgebaut worden, andere...
Auf dem Prüfstand: Die Wahlkampfaussagen der Parteien zu Bildung und Forschung
BERLIN. Bei den Wahlaussagen zu Bildung und Forschung stehen Konzepte zur Studien- und Hochschulfinanzierung im Mittelpunkt, ebenso die Fortsetzung der milliardenschweren Forschungsinitiativen. Alle Parteien...
Rot-grüne Länder offen für Bafög-Reform
Frankfurt. Nach der Ankündigung von Bundesbildungsministerin Wanka, das Bafög überarbeiten zu wollen, fordert die rheinland-pfälzische Kultusministrerin Doris Ahnen jetzt eine Konkretisierung.
Die Pläne von Bundesbildungsministerin...
Mit Schavan tritt die dienstälteste Bildungsministerin ab
BERLIN. Nie zuvor war ein Bundesbildungsminister länger im Amt und noch nie hatte ein Bundesminister für Bildung und Forschung soviel Geld zur Verfügung wie...
Bürokratie beim Bafög kostet jährlich 21 Millionen Euro – Besserung nicht...
SAARBRÜCKEN. Studenten können bei einem Bafög-Antrag offenbar vorerst nicht mit weniger bürokratischem Aufwand rechnen. Laut der «Saarbrücker Zeitung» ist die Umsetzung eines bundesweiten Online-Verfahrens...
Studentenwerke warnen vor “Katastrophe” wegen Bafög-Staus
DÜSSELDORF. Wer studieren will und aus einer weniger betuchten Familie stammt, braucht Bafög. Doch darauf müssen Antragsteller oft viel zu lange warten. Nächstes Jahr...
Erstmals über 3 Milliarden für Bafög – Rufe nach Reformen
BERLIN. Die Bafög-Ausgaben klettern auf Rekordhöhe. Kein Wunder: 2011 gab es 16 Prozent mehr Studienanfänger wegen doppelter Abiturjahrgänge und Abschaffung der Wehrpflicht. Doch die...
Am besten persönlich kommen – Tipps für den Bafög-Antrag
MÜNCHEN. Bafög zu beantragen, ist eigentlich nicht schwer. Doch wer zum ersten Mal das Prozedere durchläuft, macht häufig Fehler. Gut beraten ist daher, wer...