Start Schlagworte Bildungspolitik

Schlagwort: Bildungspolitik

Verbindlichkeit schafft eine gute Atmosphäre. Foto: Broad Bean Media / flickr Broad Bean Media (CC BY-SA 2.0)

Bildungspolitik: grün-schwarze Einigung in Baden-Württemberg

0
STUTTGART. Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) zeigte sich bei seiner Regierungserklärung optimistisch, mithilfe der neuen Regierungskoalition zwischen den Grünen und den Christdemokraten den...
Der Bildungsjournalist Andrej Priboschek. Foto. Alex Büttner

Der G8/G9-Streit: Deutschland driftet in der Bildung immer weiter auseinander

7
Ein Kommentar von ANDREJ PRIBOSCHEK. DÜSSELDORF. Viele (West-)Bundesländer wackeln. Einige, darunter Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, halten weitgehend an G8 fest. Noch, und das ist gut so....

Protest gegen Orbáns rigide Bildungspolitik: Lehrer legen Arbeit nieder – und...

0
DÜSSELDORF. Nach mehreren kleineren Lehrerprotesten seit Anfang des Jahres hat die Lehrergewerkschaft in Ungarn zum Streik aufgerufen. In der vergangenen Woche legten Lehrkräfte dem...

„Rückfall in die 50er Jahre“: Die Aktion Humane Schule warnt vor...

3
NÜRNBERG. Die Aktion Humane Schule hat die Schulpolitiker der etablierten Parteien davor gewarnt, sich von den jüngsten Erfolgen der AfD beeindrucken zu lassen –...
Kritisiert Grün-Schwarz: Baden-Württembergs Ex-Kultusminister Andreas Stoch. Foto: Ra Boe / Wikipedia / Lizenz: Creative Commons CC-by-sa-3.0 de

Der Fall Stoch zeigt (wieder einmal): Mit der Schulpolitik lassen sich...

3
STUTTGART. Mit Schulpolitik lassen sich Wahlen verlieren, aber nicht gewinnen. Der Merkspruch von Parteistrategen hat sich durch die Ergebnisse der Urnengänge vom Sonntag mal...
SPD und CDU fangen im Landtag Baden-Württemberg an über einen Schulfrieden zu reden. (Foto: pjt/Wikimedia CC BY-SA 3.0)

Wahl in Baden-Württemberg: Die Parteien zur Bildung

0
STUTTGART. Die Landtagswahl am 13. März wirft ihren Schatten voraus. Noch immer ist die Schulpolitik ein zentrales Wahlkampfthema. Die Programme der Parteien gehen dabei...
Jungen basteln, Mädchen backen: Illustration von 1953. Bild: libertygrace0 / Flickr (CC BY 2.0)

GEW sieht Berliner CDU auf dem Weg zurück in die Vergangenheit

3
BERLIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Berlin zweifelt in einer Pressemitteilung an den Aussagen der Landes-CDU, dass sie am Schulfrieden festhalten wolle. Die Gewerkschaft...
eckige graue Wahlurne

Wahl 2016: Berliner CDU geht in Sachen Bildungspolitik auf Konfrontation zur...

0
BERLIN. Die Berliner CDU setzt in der Bildungspolitik eigene Akzente und geht damit auf Konfrontation zum Koalitionspartner SPD. In einem Leitantrag für den CDU-Landesparteitag...

Kostenlose Unterrichtshilfe will Schülern den eigenen Bezug zur Politik aufzeigen

0
STUTTGART. Politik – was geht mich das an? Dieser Frage begegnet die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) mit seiner neuen Ausgabe der Unterrichtshilfe...

CDU-Fraktionschefs entdecken die Bildungspolitik – und planen Konferenz mit Merkel in...

1
MAGDEBURG. Die CDU plant für den Sommer kommenden Jahres eine Konferenz mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in Magdeburg. Die sogenannte große Fraktionsvorsitzendenkonferenz soll vom...
Die deutsche Identität ist nicht mehr von der Nazi-Zeit bestimmt. Foto: Will Palmer / Flickr (CC BY 2.0)

Parteien im Check: Die Wahlaussagen zur Bildungs- und Forschungspolitik

0
BERLIN. Das Bafög wurde seit drei Jahren nicht mehr erhöht, die milliardenschweren Sonderprogramme von Bund und Ländern für Hochschulen und Forschung laufen in den...

Mit Schavan tritt die dienstälteste Bildungsministerin ab

0
BERLIN. Nie zuvor war ein Bundesbildungsminister länger im Amt und noch nie hatte ein Bundesminister für Bildung und Forschung soviel Geld zur Verfügung wie...

Sachsen: Lehrer wollen gerechte Bezahlung – Tausende Anträge übergeben

0
DRESDEN. Minenfeld Schulpolitik: In Sachsen fehlen nicht nur Lehrer, die Pädagogen sehen sich auch ungerecht bezahlt. Ob sich in absehbarer Zeit daran etwas ändert,...

Konservative in Union wollen neue Bildungspoltik

0
BERLIN. In der Union wollen konservative Abgeordnete aus Bund und Ländern die Sommerpause nutzen, um ihre Abgrenzung vom Modernisierungskurs der Parteispitze voranzutreiben. Nach Informationen des...

Didacta-Verband fordert mehr Gerechtigkeit in der Bildung

0
HANNOVER. Der Präsident des Didacta-Verbands der Bildungswirtschaft, Professor Wassilios E. Fthenakis fordert anläßlich der Didacta-Messe die Politik auf, ihre Reformen zu reflektieren und zielgerichtet...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...