Schlagwort: BLLV
Bayern: BLLV sieht nach der Wahl viel Arbeit in der Bildungspolitik
MÜNCHEN. Der Präsident des BLLV, Klaus Wenzel, hat an den neu gewählten Landtag appelliert, in der bevorstehenden Legislaturperiode drängende schul- und bildungspolitische Aufgaben zu...
BLLV veröffentlicht Umfrage zum neuen Grundschullehrplan
MÜNCHEN. Er ist noch in Arbeit und sorgt bereits für Unruhe: Der neue Grundschullehrplan. Vor allem die Vorgehensweise des Kultusministeriums stosse bei vielen Lehrkräften...
Schülern erklären Politikern, was sie über Schule wissen sollten – im...
MÜNCHEN. Auf der Homepage des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) sind ab sofort die zehn besten Filmbeiträge des Filmwettbewerbs „update - was Politiker über...
Bayerische Junglehrer: Berufliche Perspektiven mit Licht und Schatten
MÜNCHEN. Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Junglehrer (ABJ), Kerstin Polster, kann sich nach eigenen Angaben über die heute veröffentlichten Staatsnoten zum Schuldienst nicht nur...
Umfrage des BLLV zeigt: Neuer Grundschul-Lehrplan sorgt für Unruhe
MÜNCHEN. Er ist noch in Arbeit und sorgt bereits für Unruhe: Der neue bayerische Grundschul-Lehrplan. Dies jedenfalls meint der Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV)....
BLLV: Grundschul- und Ganztagsangebot ja – aber bitte mit Qualität
MÜNCHEN. Der Präsident des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), Klaus Wenzel, hat sich grundsätzlich positiv über die von der CSU zugesagte Grundschul- und Ganztagsgarantie...
Flexible Grundschule in Bayern – BLLV: „Ausbau im Schneckentempo“
MÜNCHEN. Der Ausbau der Flexiblen Grundschule in Bayern geht dem Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) zu langsam. „Obwohl die pädagogischen Vorteile unbestritten sind, können...
BLLV kritisiert: Thema Technik kommt im Unterricht zu kurz
INGOLSTADT. Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) fordert eine bessere technische Grundbildung an allen Schulen. „Schülerinnen und Schüler können im Unterricht relativ wenig technische...
Lehrerverband will die Handschrift retten
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
MÜNCHEN. Die Handschrift hat eine jahrtausendealte Tradition und sollte nicht verloren...
Lehrerverband weist behördliche Maßregelung von Kollegen zurück
MÜNCHEN: Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverbandes sieht eine zunehmende Zahl von Verwarnungen kritischer Lehrer und Schulleiter durch die Schulbehörden. Präsident Klaus Wenzel sieht in...
Lehrerverband: Mittelschullehrer mißtrauen Spaenle
MÜNCHEN. Einer Umfrage des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands zufolge sieht nur eine geringe Minderheit der Mittelschullehrer die Umwandlung der Hauptschule in die Mittelschule als...
Schlechte Akustik im Klassenraum lässt den Lärmpegel steigen
MÜNCHEN. In herkömmlichen Unterrichtsräumen herrscht in der Regel ein Lärmpegel zwischen 65 und 95 Dezibel (db). Zum Vergleich: Ein Rasenmäher verursacht einen Krach von...
Lehrerverband wirft Spaenle Schönfärberei vor
MÜNCHEN. Vor Beginn des neuen Schuljahrs hat der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) dem Kultusministerium vorgeworfen, nicht genug gegen die Probleme an den Schulen...
G8 weiter in der Kritik – Durchfallquote von zehn Prozent
MÜNCHEN. Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) muss wegen der hohen Durchfallquote bei den diesjährigen Abiturprüfungen des zweiten G8-Jahrgangs herbe Kritik einstecken. Mehr als 10 Prozent...
Schüler wünschen sich eine Schule wie Hogwarts
WÜRZBURG. Sie kennen sich bestens mit der Schule aus und haben doch wenig zu sagen – meinen jedenfalls die Schüler. Auf einem der größten...