Schlagwort: digitale Bildung
Reaktion auf Wankas 5-Milliarden-Paket für Digitale Bildung: Gabriel will eine Milliarde...
BERLIN. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) plädiert dafür, Berufsschulen besser für die Anforderungen der digitalisierten Wirtschaft auszustatten. Angesichts der Pläne von Bildungsministerin Johanna Wanka (CDU)...
Wanka präsentiert ihr 5-Milliarden-Programm für Digitale Bildung – GEW: “Eine Hausnummer,...
BERLIN. Die rund 40.000 Schulen in Deutschland sollen in den nächsten fünf Jahren mit einem Fünf-Milliarden-Euro-Programm für Digitale Bildung fit gemacht werden - umgerechet...
Endlich! Die Schulen stehen vor der digitalen Revolution – Wankas Milliardenpaket...
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
Endlich. Und das ist dann auch schon der einzige Einwand, der mir zur Initiative von Bundesbildungsministerin Wanka zur Digitalen...
Wow! Fünf Milliarden Euro für die Digitale Bildung in Schulen: Wanka...
BERLIN. Viele Schulen sind in schlechtem Zustand, Lehrer fehlen, die Gebäude sind marode. Nachdem die SPD mit einem ehrgeizigen Modernisierungsprogramm vorgeprescht ist, präsentiert CDU-Bildungsministerin Wanka...
Smartphone im Unterricht verboten? Von wegen – hier wird’s zum Lernmittel:...
FREIBURG. Im Unterricht sind Handys verboten - in der Regel jedenfalls. An einem Freiburger Gymnasium dürfen die Schüler ihr Smartphone ausdrücklich benutzen: Es wird...
Können sich Schüler mit Computerspielen Wissen aneignen? Eine Professorin meint: Ja...
TRIER. Sie spielt beruflich am Computer: Linda Breitlauch ist eine der wenigen deutschen Professorinnen für Game Design. Sie ist überzeugt, dass Schüler mit Computerspielen...
85 Prozent der Bürger (in Bayern) wollen digitale Bildung in den...
MÜNCHEN. Der Bayerischer Realschullehrerverband (brlv) sieht sich durch eine Umfrage bestätigt, die das Meinungsforschungsinstitut forsa in seinem Auftrag gefertigt hat – danach finden 98...
Digitalisierung an Schulen: Der Norden will aufholen – doch zu wem...
KIEL. Angesichts der fortschreitenden technischen Entwicklung gleicht die Digitalisierung der deutschen Schulen dem Rennen zwischen Hase und Igel. Dabei scheinen auch heute noch einige...
Die KMK legt eine Strategie zur digitalen Bildung vor – und...
BERLIN. Die Kultusministerkonferenz hat den Entwurf einer Strategie vorgelegt, mit der sie die Schulen in Deutschland digitalisieren möchte. Titel des 40-seitigen Papiers, das der...
Lernforscher Gigerenzer zur digitalen Bildung: “Schule muss sich revolutionieren” – ein...
BERLIN. Tschüss Auswendiglernen - hallo Problemlösen! Wenn der Nachwuchs fit werden soll für die digitale Arbeitswelt der Zukunft, müssen Schulen ihren Unterricht ändern. Das...
Regentschaft der Roboter? Was die digitale Revolution bedeutet – auch für...
BERLIN. Roboter, Software, Automatisierung - mit voller Wucht ist ein zweites Maschinenzeitalter angebrochen. Was bedeutet das für unsere Arbeit? Und unser Zusammenleben? In den USA...
Merkel will die Digitalisierung vorantreiben – traut sich dabei aber an...
BERLIN. Wie lange kann es sich Deutschland eigentlich noch leisten, dass die Schule, und damit das Zukunftsthema Nummer eins, für die Bundesregierung ein verbotenes...
Wo bleibt die digitale Revolution an den Schulen? Medienexperten fordern von...
SCHWERIN. Die digitalisierte Welt fasst im Kinderzimmer oft schneller Fuß als im Wohnzimmer der Eltern. Wer lernt von wem? Und was? Diese Fragen beschäftigen...
“didacta”: Ein Blick in die Glaskugel – Wo wird es mit...
KÖLN. Wie könnte digitale Bildung in Deutschland aussehen, wenn alle vorhandenen Möglichkeiten wirklich genutzt würden? Während die Schulen noch ganz am Anfang der Entwicklung...
Lindner zur Digitalisierung: „Bildungsföderalismus ist längst zum Problem geworden“
KÖLN. Christian Lindner (FDP) hat auf der Bildungsmesse didacta die Abschaffung des Kooperationsverbots gefordert – und erntete dafür viel Applaus vom Publikum. „Der Bildungsföderalismus...