Start Schlagworte Digitalpakt 2.0

Schlagwort: Digitalpakt 2.0

Stark-Watzinger bekennt sich „klar zum Digitalpakt 2.0“ – und nennt Umsetzungsforderungen

10
BERLIN. Der «Digitalpakt Schule» läuft in diesem Frühjahr aus – und noch stehen Mittel zur Verfügung. Darauf wies Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) am Dienstag...

„Flickenteppich“ Digitalisierung (Oder: Warum Deutschland einen Digitalpakt 2.0 braucht)

0
WIESBADEN. Schulleitungen wollen mehr Mittel für die schulische Digitalisierung, als der nun auslaufende Digitalpakt Schule zur Verfügung gestellt hat. Darauf verweist eine aktuelle Forsa-Umfrage...

Endspurt: Schulträger müssen noch Mittel aus dem Digitalpakt abrufen

0
ERFURT. Viele Thüringer Schulträger sollten sich beeilen, um das Geld aus dem Digitalpakt noch in voller Höhe ausgeben zu können, ehe dieses Investitionsprogramm bald...

Digitalisierung der Schulen: Ausstattung ok, WLAN lückenhaft, Support fehlt

7
MAINZ. Der «Digitalpakt 2.0» wird im Koalitionsvertrag der Bundesregierung versprochen, ist aber nicht in Sicht. Dabei ist bei der Digitalisierung der Schulen in Deutschland...

Stark-Watzinger fordert von den Ländern: Digitalpakt Schule 2.0 muss besser werden

2
BERLIN. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat für eine mögliche Fortsetzung des Digitalpakts Schule Verbesserungen gefordert. «Natürlich muss man auch über Geld sprechen und sagen, wann...
Oft fehlt den Betroffenen einfach das Geld, die Bußgelder zu begleichen. Foto schuldnerhilfe / pixabay (CC0)

Digitalpakt 2.0 erst für 2025 geplant – GEW kritisiert Förderlücke

4
BERLIN. In den vergangenen Jahren wurden die Schulen über den sogenannten Digitalpakt Schule technisch aufgerüstet: WLAN, Tablets, Smartboards – doch Fachkräfte, die sich jetzt...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...