Start Schlagworte Erziehung

Schlagwort: Erziehung

Wie hot dürfen Hotpants in der Schule sein? Foto: Comrade King / flickr (CC BY-SA 2.0)

Hotpants-Verbot in der Schule? VBE rät Kollegien zur Gelassenheit – und...

6
STUTTGART. So regelmäßig wie jedes Jahr Weihnachten kommt, wird bei den ersten heißen Ta­gen des Sommers in der Öffentlichkeit auch der Ruf nach mehr...
Eltern sollten die Nachmittage entspannt angehen - raten Experten. Foto: vicki watkins / flickr (CC BY 2.0)

Was Erziehungsberater Eltern raten, die ihre Kinder zum Lernen motivieren wollen:...

5
BERLIN. Mit gezielter Unterstützung sollten Eltern ihre Kinder zum Lernen motivieren, sagen Erziehungsexperten. Was garantiert nach hinten losgeht: über die Schule (oder die Lehrkräfte)...
oll ein Machtwort sprechen: Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann. Foto: Bündnis 90 / Die Grünen / flickr (CC BY-SA 2.0)

VBE gibt Kretschmann Recht: Eltern müssen ihre Kinder besser erziehen

3
STUTTGART. „Dieses ständige Gemotze muss aufhören.“ Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), der auf dem Gewerkschaftstag der GEW mit dieser Äußerung Eltern kritisiert (und den...
Eine gewaltsame Erziehung hat Folgen - und zwar andere, als sich viele Erwachsene vorstellen. Foto: pixabay (CC0)

Ein paar Schläge haben noch keinem Kind geschadet? Von wegen –...

2
PITTSBURGH.  In so manchem Kopf sitzt dieser Erziehungsgedanke noch immer: Eine harte Hand hat noch keinem geschadet. Tatsächlich wird fast ein Viertel der Kinder...
Ohne Beziehung ist keine Erziehung möglich, so stellt der Autor fest. Foto: r. nial bradshaw / flickr (CC BY 2.0)

Intelligente Grundschüler sind nicht moralischer – Psychologen raten Lehrkräften: Genauso erziehen!

4
FRANKFURT/MAIN. Von intelligenten Kindern wird oft erwartet, dass sie sich auch besonders anständig verhalten. Zu Unrecht: Das moralische Denken von Kindern entwickelt sich unabhängig...
Wer mit Kind studieren will, braucht gute Nerven. Foto: Pedro Klien / flickr (CC BY 2.0)

Der Chor der krähenden Babys: Ab wann ist musikalische Früherziehung sinnvoll?...

1
BERLIN. Tanzende Eltern und Babys mit Rasseln. Die Musikkurse von Louise Watts sind für beide Seiten bestimmt. Es geht um Spaß und um den...

„Wir erleben eine Aggressivität, eine Sprache des Hasses”: VBE fordert einen...

0
STUTTGART. Der VBE prangert eine „zunehmende Verrohung der Sprache an, die vor allem in den Talent- und Talkshows der Privatsender, in einschlägigen Filmen, bisweilen...

Die Familien in Deutschland bekommen wieder mehr Kinder – aber: (zu)...

6
WIESBADEN. Die Frauen in Deutschland bekommen wieder mehr Kinder. Fachleute sehen eine Trendwende. Gibt es eine Renaissance der Familie? Das Problem: Vor dem dritten...
Lehrkräfte klagen, sie stoßen mitunter an ihre Grenzen. Foto: Mindaugas Danys / flickr (CC BY 2.0)

VBE: Lernerfolg hängt auch von der Erziehung ab – also: Verantwortung...

8
STUTTGART. Zurzeit läuft an den Schulen eine Welle der Fremdevaluation. Testverfahren wie VERA, TIMMS und PISA richten den Fokus auf kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten...

Kinder zum Essen gezwungen: Kindergärtnerin zahlt Strafe für rabiate Erziehungsmethoden

0
AUGSBURG. Ein Prozess um rabiate Erziehungsmethoden einer Kindergärtnerin ist am Dienstag nach weniger als einer halben Stunde beendet worden. Die 26-jährige Angeklagte aus dem...

Lassen wir unseren Kindern zu viel durchgehen? Ein Plädoyer für ein...

17
BERLIN. Ab wann gilt es, auf die Einhaltung von Regeln zu beharren? Welche Grenzen braucht Freiheit, damit sie bewahrt bleibt? Wie oft nehmen wir...
Den Wert, den die Deutschen für am wichtigsten halten, ist die Freiheit. Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Studie: Deutschland tickt grün-bürgerlich – Erziehungsziel Nummer eins: „Höflichkeit und gutes...

2
BERLIN. Für die Deutschen ist Freiheit wichtiger als Werte wie Gleichheit, Gerechtigkeit und Sicherheit. Zu diesem Ergebnis kommt der «Freiheitsindex Deutschland 2016» des Heidelberger...

Kinderpsychiater Rößner: Eltern schicken ihre Kinder eher zur Logopädie, als ihnen...

12
DRESDEN. Viele Kinder stehen schon in der Grundschule unter Druck oder können sich nur schwer in den Schulalltag integrieren. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie...

Auffällige Schüler – ein Schulpsychologe zieht Bilanz: „Die Fälle werden schwieriger...

2
BERLIN. In seinem Büro haben ungezählte Schüler gesessen und über ihre Probleme gesprochen: Der renommierte Berliner Schulpsychologe Klaus Seifried geht in den Ruhestand –...

Forscher: Viel Nestwärme kann träge machen – Soziales Engagement fällt dann...

1
JENA. Viel elterliche Wärme führt nicht zwangsläufig dazu, dass Jugendliche später auch selbst ein großes Herz für bedürftige Menschen haben. Wissenschaftler stellen bisherige Vorstellungen in...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...