Schlagwort: Finanzierung
Schulen sollen Lehrerstunden in Geld umwandeln können – Kritik vom VBE
STUTTGART. Den Vorschlag des baden-württembergischen Kultusministeriums, Lehrerstunden in Geld umzuwandeln, um Angebote von Musikschulen, Sportvereinen, Verbänden oder Einzelpersonen einkaufen zu können, bezeichnet der Verband...
GEW Bayern kritisiert „massive Unterfinanzierung des Bildungssystems“
MÜNCHEN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Bayern fordert unbefristete Arbeitsverträge an den Schulen im Freistaat: Befristungen seien als Lebensgrundlage unzumutbar, schreibt die Gewerkschaft in...
Privatschulfinanzierung: SLV sieht staatliche Schulen benachteiligt
RADEBEUL. Eine weitere pauschale Erhöhung der finanziellen Zuweisungen an Schulen in freier Trägerschaft über den vorliegenden Gesetzentwurf hinaus führe zu unlauterem Wettbewerb zwischen öffentlichen...
Mehr Geld für Privatschulen: Mecklenburg-Vorpommerns Schulgesetz-Novelle stößt auf positives Echo
SCHWERIN. Ein Jahr lang setzten sich die freien Schulen in Mecklenburg-Vorpommern gegen eine für sie nachteilige Finanzierungsregelung zur Wehr. Nun lenkt das Land ein...
GEW Bayern fordert klare Finanzierungszusage
MÜNCHEN. Der Landesverband Bayern der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kritisiert die Beschlüsse der CSU zum Ganztag an bayerischen Grundschulen.
Der Verband bezieht sich dabei...
GEW fordert Entscheidung über zugesagte Bundesgelder
FRANKFURT AM MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt die Bundesregierung, sich endlich zu entscheiden, wie sie die im Koalitionsvertrag zugesagten sechs Milliarden...
Experten fordern Ende des Streits um Finanzierung der Inklusion
BONN. Bildungsexperten haben ein Ende des Streits um die Finanzierung der schulischen Inklusion in Deutschland gefordert. In ihrer Abschlusserklärung appellierten die 350 Teilnehmer eines...
Land und Kommunen im Südwesten nähern sich im Streit um Ganztagsschulen...
STUTTGART. Die Ausweitung des Ganztagsangebots an Schulen hat sich Grün-Rot auf die Fahnen geschrieben. Doch woher soll das Geld dafür kommen? Kommunen und Land...
Kein Geld vorhanden: Brandenburg stoppt Klassenfahrten
POTSDAM. Das Brandenburger Bildungsministerium hat für das nächste Schuljahr einen Planungsstopp für Klassenfahrten verhängt. Denn erst einmal müsse klar sein, wie solche Reisen künftig...
Recht auf Ausbildungsunterhalt gilt auch bei spätem Studium
HAMM. "Jetzt noch studieren? Da bekommst du aber keinen Unterhalt mehr!" Mit einem solchen Satz müssen Eltern in Zukunft vorsichtig sein. Das Oberlandesgericht Hamm...
Uni-Präsidenten schlagen Alarm: Doppelt so viele Studenten wie erwartet
BERLIN. Der Studentenboom wird Bund und Länder nach Schätzung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in den nächsten Jahren bis zu sieben Milliarden Euro zusätzlich kosten.
«Da haben...
Mecklenburg-Vorpommern: Streit um mangelnde Schulfinanzierung
SCHWERIN. Die Kritik an der Situation in den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns reißt nicht ab: Überlastete Lehrer, fehlende Förderung für benachteiligte Grundschüler. Nach Ansicht der Linken...
Bündnis gegen Ausfall von Religionsunterricht in Bayern
MÜNCHEN. Der Religionsunterricht an Berufsschulen in Bayern fällt nach Angaben des Religionspädagogischen Zentrums (RPZ) häufig aus. Der Grund: Die Schulen hätten zu wenig Geld...