Start Schlagworte G8

Schlagwort: G8

Bayern setzt Änderungen an G8 um

1
MÜNCHEN. Lange wurde ums G8 gestritten, vor der Sommerpause dann zahlreiche Änderungen verabredet. Mit Beginn des neuen Schuljahres werden sie nun wirksam. Nach dem langen...

Wie viel Zeit bleibt Schülern neben der Schule?

0
BERLIN. Ein voller Stundenplan und Hausaufgaben bestimmen den Alltag vieler Kinder in Deutschland. Wie viel Zeit bleibt ihnen neben der Schule für ihre Familie,...

Hessen: Bei G8 bleiben Schüler häufiger sitzen

2
WIESBADEN. Bei der verkürzten Gymnasialzeit G8 bleibt in Hessen ein deutlich höherer Anteil der Schüler sitzen als beim neunjährigen Weg zum Abitur (G9). Das geht aus einer...

Bayern: Lehrer sollen Schüler nach G8-Reform als Mentoren begleiten

1
MÜNCHEN. Die Reform des achtjährigen Gymnasiums soll gestresste Schüler entlasten: Kultusminister Spaenle verspricht eine Entschleunigung durch das geplante freiwillige Zusatzjahr in der Mittelstufe. Die SPD...

Bayern: Kabinett beschließt neue Stellen für G8-Reform – Haushalt abgesegnet

0
MÜNCHEN. Das bayerische Gymnasium macht seit Jahren Ärger, ist der Staatsregierung lieb - und wird jetzt noch teurer. Der Schulhaushalt wird zum wiederholten Male...

Freiwilliges Zusatzjahr schlichtet Streit um G8 in Bayern

0
MÜNCHEN. Bayerns Gymnasiasten können können künftig das achtjährige Gymnasium neun Jahre lang besuchen - freiwillig und nach eingehender Beratung. Mit diesem Kompromiss will die...

Seehofer: Neues Spitzengespräch zu G8 in Bayern

0
WARSCHAU/MÜNCHEN. Ministerpräsident Seehofer will die Gymnasien mit einem neuen Gipfelgespräch befrieden. Die SPD hält Kultusminister Spaenle für den falschen Mann am falschen Ort. Ministerpräsident Horst Seehofer...

Baden-Württemberg: Abiturergebnisse von G8- und G9-Schülern gleich

3
STUTTGART. Interessengeleitete Gerüchte rankten sich in den vergangenen Wochen um die Ergebnisse von G9- und G8-Abiturienten. Jetzt ist es amtlich: Die Absolventen von G9...

G8: Schülerrat kritisiert Spaenles Konzept eines Intensivierungsjahrs

0
MÜNCHEN. Zu wenig individuelle Förderung, kaum Unterschiede zum klassischen Sitzenbleiben: Der bayerische Landesschülerrat hat das von Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) vorgestellte Modell für ein Intensivierungsjahr in...

Spitzentreffen bei Seehofer: G8 bleibt – wird aber reformiert

0
MÜNCHEN. Knapp vier Stunden saßen sich die Kontrahenten in der bayerischen Staatskanzlei gegenüber, dann herrschte Einigkeit zwischen Politik, Lehrern, Eltern und Schülern: Das G8...

Bayern: Seehofer will bei Spitzentreffen G8-Krach beilegen

0
MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) will dem Dauerkrach um das achtjährige Gymnasium (G8) ein Ende setzen. Am Freitagnachmittag kam er deshalb in der...

Hessen: Wahlfreiheit für Gymnasien zwischen G8 und G9 ab 2013

0
WIESBADEN. Das Land Hessen will im Sommer 2013 für alle Gymnasien die Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 einführen. Das teilten Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und die neue Kultusministerin Nicola Beer (FDP)...

G8 weiter in der Kritik – Durchfallquote von zehn Prozent

0
MÜNCHEN. Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) muss wegen der hohen Durchfallquote bei den diesjährigen Abiturprüfungen des zweiten G8-Jahrgangs herbe Kritik einstecken. Mehr als 10 Prozent...

Rolle rückwärts bei G8? Hessens CDU plant für Gymnasien die Wahlfreiheit

1
WIESBADEN. Knatsch bei Schwarz-Gelb: In der G8-Diskussion führt Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) die neue FDP-Ministerin Beer vor. Sie will prüfen, dabei scheint alles entschieden....

Hessen: Bouffier ruft bei G8 neue Schuldebatte hervor

1
WIESBADEN. «Ich habe den Schulfrieden ausgerufen» - das sagte Ministerpräsident Bouffier beim Parteitag der CDU. Doch sein Rückrudern bei G8 macht in der Schulpolitik...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...