Schlagwort: G8
Erziehungswissenschafler und Uni-Präsident Lenzen hält die Abkehr von G8 für falsch...
HAMBURG. Viele Bundesländer haben sich von einer verkürzten Schulzeit mit «Turbo-Abitur» abgewendet. Der Vorsitzende des Aktionsrates Bildung, Prof. Dieter Lenzen, hält das für einen...
Laut Heiligenstadt hat beim G9 wirklich niemand was zu meckern –...
HANNOVER. Die Zeit des Ausschlafens ist vorbei: Am Donnerstag müssen die Mädchen und Jungen in Niedersachsen nach sechs Wochen Ferien wieder zur Schule. An...
Beckmann: Bei Abwicklung von G8 bloß nichts überstürzen – sonst droht...
DÜSSELDORF. "Ich warne dringend davor, die gleichen Fehler, die bei der Einführung des sogenannten G8 gemacht wurden, jetzt beim G9 zu wiederholen, weil man...
Angekündigte Rückkehr zu G9 geht ihr nicht schnell genug: Initiative setzt...
DÜSSELDORF. Die Initiative «G9-jetzt» hält trotz der von Schwarz-Gelb angekündigten Abkehr vom Turbo-Abitur in NRW an ihrem Volksbegehren fest. Die Unterschriftensammlung für das Abitur nach...
G9 oder G8? Für Schleswig-Holsteins Gymnasien ist das wohl keine Frage...
KIEL. Die Gymnasien in Schleswig-Holstein sollen einmalig entscheiden dürfen, ob sie bei G8 bleiben wollen. Der Philologenverband rechnet mit einem deutlichen Ergebnis.
Der Verband der...
Streit um das Turbo-Abitur: Philologen-Chef Meidinger fordert ein Machtwort von Kretschmann...
STUTTGART. "Bevormundung der Schüler und Eltern" sowie "Ignorieren des eindeutigen Willens der Schulfamilie" hat der Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, der Landesregierung in...
Daniel Günther macht in Schleswig-Holstein bei der Bildung Nägel mit Köpfen...
KIEL. Mehr Investitionen und ein Abschied von G8 mit Ausnahmen – so rüsten sich die «Jamaika»-Partner zum Regieren in Kiel. Der Koalitionsvertrag trägt die...
Trotz „Leitentscheidung“ von Schwarz-Gelb für G9: Volksbegehren gegen G8 läuft weiter...
DÜSSELDORF. CDU und FDP wollen in einer gemeinsamen Regierung zurück zu neun Jahren Gymnasium (G9) als Regelfall in Nordrhein-Westfalen, so lautet eine "Leitentscheidung" der...
Trotz “Leitentscheidung” von Scharz-Gelb: Der Weg zu G9 in NRW könnte...
DÜSSELDORF. Die Leitentscheidung der wahrscheinlichen schwarz-gelben Koalitionäre in Nordrhein-Westfalen steht. Viel mehr allerdings noch nicht. Bei Eltern und Lehrern findet der Entschluss zu G9...
Volksbegehren dümpelt, aber: Laschet will G9 wieder zum Regelfall an Gymnasien...
DÜSSELDORF. CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen wollen das Abitur nach neun Jahren wieder zum Regelfall an Gymnasien machen. Ziel sei es, G9 ab dem Schuljahr...
700 Millionen Euro Baukosten für neues G9 – Bayerns Städtetag widerspricht...
MÜNCHEN. Weit höher als die Staatsregierung schätzt Bayerns Städtetag die Kosten für die Rückkehr zum G9. Präsident Ulrich Maly forderte vom Land volle Kostenübernahme....
Explosive Expertise: Rückkehr zu G9 bringt nichts – außer hohe Kosten....
ESSEN. Prof. Dr. Olaf Köller, Direktor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in Kiel, ist einer der renommiertesten Bildungsforscher in Deutschland...
Seehofer nennt seine Rolle rückwärts beim G8 “historisch” – und glaubt...
MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat die Gymnasial- und Bildungsreform als «Generationen-Entscheidung» bezeichnet. Nach der zweiten Stammstrecke in München (einer S-Bahn-Verbindung) sei dies...
Rolle rückwärts: Bayern kehrt jetzt doch zum G9 zurück. Aber was...
MÜNCHEN. Es war ein langer, oft quälender Prozess - doch nun besiegelt die CSU das Ende des achtjährigen Gymnasiums: Nach knapp 15 Jahren kehrt...
Rückkehr zu G9 in Bayern: Die Reform steht – Kabinett und...
MÜNCHEN. Am Samstag traf sich der von Ministerpräsident Horst Seehofer eingesetzte Kabinettsausschuss, zur Rückkehr zum neunjährigen Abitur mit Mitgliedern der CSU-Fraktion. Laut Teilnehmern konnte...