Schlagwort: G8
Daniel Günther macht in Schleswig-Holstein bei der Bildung Nägel mit Köpfen...
KIEL. Mehr Investitionen und ein Abschied von G8 mit Ausnahmen – so rüsten sich die «Jamaika»-Partner zum Regieren in Kiel. Der Koalitionsvertrag trägt die...
Trotz „Leitentscheidung“ von Schwarz-Gelb für G9: Volksbegehren gegen G8 läuft weiter...
DÜSSELDORF. CDU und FDP wollen in einer gemeinsamen Regierung zurück zu neun Jahren Gymnasium (G9) als Regelfall in Nordrhein-Westfalen, so lautet eine "Leitentscheidung" der...
Trotz „Leitentscheidung“ von Scharz-Gelb: Der Weg zu G9 in NRW könnte...
DÜSSELDORF. Die Leitentscheidung der wahrscheinlichen schwarz-gelben Koalitionäre in Nordrhein-Westfalen steht. Viel mehr allerdings noch nicht. Bei Eltern und Lehrern findet der Entschluss zu G9...
Volksbegehren dümpelt, aber: Laschet will G9 wieder zum Regelfall an Gymnasien...
DÜSSELDORF. CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen wollen das Abitur nach neun Jahren wieder zum Regelfall an Gymnasien machen. Ziel sei es, G9 ab dem Schuljahr...
700 Millionen Euro Baukosten für neues G9 – Bayerns Städtetag widerspricht...
MÜNCHEN. Weit höher als die Staatsregierung schätzt Bayerns Städtetag die Kosten für die Rückkehr zum G9. Präsident Ulrich Maly forderte vom Land volle Kostenübernahme....
Explosive Expertise: Rückkehr zu G9 bringt nichts – außer hohe Kosten....
ESSEN. Prof. Dr. Olaf Köller, Direktor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in Kiel, ist einer der renommiertesten Bildungsforscher in Deutschland...
Seehofer nennt seine Rolle rückwärts beim G8 „historisch“ – und glaubt...
MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat die Gymnasial- und Bildungsreform als «Generationen-Entscheidung» bezeichnet. Nach der zweiten Stammstrecke in München (einer S-Bahn-Verbindung) sei dies...
Rolle rückwärts: Bayern kehrt jetzt doch zum G9 zurück. Aber was...
MÜNCHEN. Es war ein langer, oft quälender Prozess - doch nun besiegelt die CSU das Ende des achtjährigen Gymnasiums: Nach knapp 15 Jahren kehrt...
Rückkehr zu G9 in Bayern: Die Reform steht – Kabinett und...
MÜNCHEN. Am Samstag traf sich der von Ministerpräsident Horst Seehofer eingesetzte Kabinettsausschuss, zur Rückkehr zum neunjährigen Abitur mit Mitgliedern der CSU-Fraktion. Laut Teilnehmern konnte...
Widerstand gegen neues bayerisches G9 schwindet – die Reform im Überblick
MÜNCHEN. Die CSU-Fraktion reibt sich nach wie vor an der Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren in Bayern. Doch scheint der innerfraktionelle Streit mehr...
Informatik und fünf Fächer – Bayerische Staatsregierung legt Konzept zur Rückkehr...
MÜNCHEN. Mit der Einsetzung eines Kabinettsausschusses, der auf die Rückkehr zu G9 hinarbeiten soll, hat Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) jüngst für massiven Unmut...
Unendliche Geschichte: Seehofer muss sich weiter mit G8 herumschlagen – CSU...
MÜNCHEN. Wie so oft steckt auch in der bayerischen Abiturdebatte der Teufel im Detail. Dies muss aktuell auch CSU-Chef Horst Seehofer einsehen, obwohl er G8...
Kulturkampf um den (gebundenen) Ganztag: Pädagogen sehen Förderchancen, Gymnasial-Eltern lehnen ihn...
BERLIN. Um den Ganztag entbrennt ein Kulturkampf: Während Pädagogen und Eltern die Chancen des gebundenen Modells für eine bessere Förderung der Schüler sehen, trommelt...
Der Streit ums „Turbo-Abitur“ erreicht jetzt auch den hohen Norden: Philologenverband...
KIEL. Als „eine überfällige Korrektur zum Wohle der Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein“, bezeichnet der Vorsitzende des Philologenverbandes (PhV), Helmut Siegmon, in einer ersten...
Die saarländische SPD will G8 zum Wahlkampfthema machen: Spitzenkandidatin Rehlinger für...
SAARBRÜCKEN. Jetzt hat der G8/G9-Streit auch das Saarland erreicht: Die saarländische SPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger will eine Rückkehr zur neunjährigen Gymnasialzeit (G 9) möglich machen....