Schlagwort: G8
G8-Studie: Schüler haben genug Freizeit
Zum aktuellen Bericht: Studie bescheinigt, G8 nicht schlechter als G9 – Stoch sieht grün-roten Kurs bestätigt
STUTTGART. Schüler in G8-Gymnasien haben noch genug Zeit...
NRW-Turbo-Abi-Gegnern fehlen noch rund 10.000 Stimmen
DÜSSELDORF. Anders als die Kollegen in einigen anderen Ländern, will NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann am Turbo-Abitur festhalten. Für Schüler soll es allerdings spürbare Entlastungen geben....
Seehofer: Zugang zu längerer Mittelstufe wird pädagogisch entschieden – nicht politisch...
MÜNCHEN. Im Streit um die Gymnasialreform hat Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) klargestellt, dass der Zugang zur verlängerten Mittelstufe nicht willkürlich begrenzt wird - weder...
SPD und Grüne für Verbesserungen beim «Turbo-Abitur» – nicht für Abschaffung
DÜSSELDORF. Weniger Hausaufgaben, Nachmittage ohne Pflichtunterricht, aber beim «Turbo-Abitur» soll es in Nordrhein-Westfalen bleiben. Die Regierungsparteien SPD und Grüne haben am Wochenende in der...
NRW-Regierungsparteien beraten über Turbo-Abitur
DÜSSELDORF. Verbessern statt abschaffen. So lautet in aller Kürze die Empfehlung des runden Tischs zum Turbo-Abitur in NRW. Schulministerin Sylvia Löhrmann folgt dieser Linie....
SPD für Verbesserung beim «Turbo-Abitur»
OBERHAUSEN. Keine Überraschung beim kleinen Parteitag der NRW-SPD. Die Partei stellt sich hinter die Pläne zur Verbesserung des G8.
Die SPD in Nordrhein-Westfalen dringt auf...
Verbände: Eltern sollen entscheiden, ob ihr Kind G8 oder G9 wählt...
MÜNCHEN. Gymnasiallehrer, Schuldirektoren, Eltern und Schüler fordern in einem gemeinsamen Papier Korrekturen an der geplanten Gymnasialreform der Staatsregierung. Die Entscheidung, ob ein Gymnasiast sich...
Spaenle unter Druck: Opposition erklärt bayerische Gymnasialreform für gescheitert
MÜNCHEN. Bayerns Kultusminister Spaenle (CSU) beschwichtigt, die Landtags-Opposition ist empört. Es bleibt dabei: Eine generelle Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 soll es - anders, als...
Student schon mit 17? Turbo-Abi zwingt Schüler zu früherer Lebensplanung
RHEINE. Das Turbo-Abitur hat fast deutschlandweit Einzug gehalten. Der schnellere Weg zur Hochschulreife hat für die Lebensplanung junger Menschen Konsequenzen: Entscheidungen müssen früher getroffen...
G8-Reform: Bayerns Opposition fürchtet zusätzlichen Druck auf Schüler
MÜNCHEN. Als „merkwürdiges pädagogisches Verständnis“, kritisieren Bayerns freie Wähler die Pläne der CSU, an Gymnasien für Schüler mit pädagogischem Bedarf G9-Züge einzurichten.
Die Opposition hat...
Löhrmann (Grüne) plant Reformen an G8 zum nächsten Schuljahr – Grüne...
DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalens Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) will Verbesserungen am sogenannten Turbo-Abitur (G8) zum nächsten Schuljahr umsetzen. Im Sender WDR 2 sagte die Präsidentin der...
„Turbo-Abitur“ bleibt: In NRW finden die G9-Befürworter keine politische Mehrheit
DÜSSELDORF. Die GEW preschte voraus. In einer Pressemitteilung verkündete sie schon am Mittag, was eigentlich erst am Abend beschlossen werden sollte: Ein Zurück zu...
Löhrmann lädt zum Abschluss der G8-Beratungen
Zum aktuellen Bericht: „Turbo-Abitur“ bleibt: In NRW finden die G9-Befürworter keine politische Mehrheit
DÜSSELDORF. G8 auf dem Rückzug? In Niedersachsen abgeschafft, gibt es auch...
BLLV kritisiert Diskussion um Schuldauer – Lerninhalte und Lernformate sollten im...
MÜNCHEN. Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) begrüßt die ersten Ansätze der CSU-Landtagsfraktion für ein professionelles Projektmanagement zur Weiterentwicklung des Gymnasiums. Gleichzeitig wundert sich...
Was ist „pädagogischer Bedarf“? Spaenle-Brief an Schulen sorgt für Streit ums...
MÜNCHEN. Die neuen G9-Züge an den bayerischen Gymnasien bleiben offenbar Schülern mit „entsprechendem pädagogischen Bedarf“ vorbehalten. Das geht aus einem Brief von Kultusminister Spaenle...