Schlagwort: Investitionsstau
Sanierungsstau: “Die Kommunen können den Investitionsbedarf im Schulbau nicht decken”
FRANKFURT/MAIN. Deutschlands Schulen leiden unter einem gewaltigen Investitionsstau – bundesweit beläuft sich der Sanierungs- und Modernisierungsbedarf nach Berechnungen der KfW-Bankengruppe aktuell auf rund 68...
Milliardenhoher Investitionsstau: SPD will Schulbau unterstützen – und trotzdem Geld sparen
KIEL. Schleswig-Holsteins Schulen bröckeln – doch die Kommunen kommen mit Instandhaltung und Neubau nicht hinterher. Die SPD-Fraktion im Landtag fordert jetzt eine landeseigene Baugesellschaft,...
Schulgebäude vor dem Kollaps: Investitionsstau auf neuem historischen Höchststand
FRANKFURT AM MAIN. Fast jede fünfte Kommune kann ihre Schulen kaum noch unterhalten. Darauf verweist das aktuelle KfW Kommunalpanel, eine Befragung zur Finanzlage der...
Jetzt schon 55 Milliarden Euro Investitionsstau! Jede zehnte Kommune kann ihre...
FRANKFURT AM MAIN. Die finanzielle Situation der deutschen Kommunen – und damit der Schulträger – spitzt sich weiter zu. Laut dem aktuellen Kommunalpanel der...
Marode Schulgebäude: Schimmel behindert Schulstart, Sanierungsstau wird immer größer
TRIER. Das neue Schuljahr startet holperig – zumindest für zwei Schulen im rheinland-pfälzischen Trier. Wegen ihrer hohen Schülerzahl sollten die beiden Gymnasien ab heute...
100 Konrektoren-Stellen an Berliner Schulen unbesetzt
BERLIN. Im neuen Schuljahr müssen viele Berliner Schulen ohne stellvertretende Schulleiter auskommen. Fast jede sechste Konrektoren-Stelle ist unbesetzt, wie aus einer Antwort der Bildungsverwaltung...
Berlin lässt seine Schulen verfallen: Über eine Milliarde Euro fehlen
BERLIN. Der Investitionsstau an den Berliner Schulen beträgt mittlerweile mehr als eine Milliarde Euro. Dies berichtet der „Tagesspiegel“. Darin seien die Kosten für den...
Forscher schlagen Alarm: Pleite-Kommunen lassen Schulen verfallen
BERLIN. Finanzschwache Kommunen können keine ausreichenden Zukunftsinvestitionen tätigen, beklagen Wissenschaftler. Investitionsrückstände bestehen vor allem im Bildungs- und Verkehrsbereich.
Deutsche Städte, Gemeinden und Landkreise melden einen...