Start Schlagworte Lehrermangel

Schlagwort: Lehrermangel

Lehramtsstudierende als Vertretungslehrer: „Ins kalte Wasser geschmissen und allein gelassen” –...

115
AUGSBURG. Lehramtsstudierende werden immer häufiger als Vertretungslehrkräfte eingesetzt – teilweise sogar mit umfangreichen Verantwortlichkeiten, die eigentlich ausgebildeten Lehrkräften vorbehalten sind. Der Augsburger Schulpädagoge Prof....

KMK-Prognose: Schülerzahl steigt bis 2032 (zumindest im Westen), dann sinkt sie

5
BERLIN. Die Schulen werden voller, bevor sie sich wieder leeren. Zu diesem Ergebnis kommt die Bildungsministerkonferenz im Rahmen der KMK. Dabei spielen zwei gegenläufige...

Senioren als Retter in der Not? Bildungsminister: Aktivrente hilft gegen Lehrermangel

52
ERFURT. Rentner könnten mit der geplanten Aktivrente künftig steuerfrei hinzuverdienen. Thüringens Bildungsminister Christian Tischner sieht darin eine Chance für die Schulen. Der Lehrerverband ist...

Lehrermangel – trotz Geburtenknick: Prognosen der Kultusminister „unseriös“

18
BERLIN. Weniger Kinder, also weniger Schüler – da müsste der Lehrkräftemangel doch bald Geschichte sein? Ganz im Gegenteil, sagt der renommierte Bildungsforscher Prof. Klaus...

Kultusministerin stellt beginnendes Schuljahr unter ein Motto (“Fit für die Zukunft”)

0
MÜNCHEN. Am kommenden Dienstag sind auch in Bayern - als letztem Bundesland - die Sommerferien vorbei. Im neuen Schuljahr wird es nicht nur mehr...

Bayern steuert ab 2026 auf wachsenden Lehrermangel zu – Fleischmann: “Unverständlich!”

5
MÜNCHEN. Steigende Schülerzahlen treffen in Bayern auf einen Einstellungsstopp für Lehrkräfte im Jahr 2026 – mit gravierenden Folgen für die Unterrichtsversorgung. Zwar startet das...

Lehrerverbände warnen vor “Stellenmoratorium” (= kein zusätzliches Schulpersonal)

1
MÜNCHEN. Am kommenden Dienstag sind auch in Bayern die langen Sommerferien wieder vorbei. Schon jetzt warnen die Lehrer vor den Folgen des Personalmangels -...

Tausende Lehrkräfte zwangsweise versetzt: Wie Abordnungen Unruhe in Schulen bringen –...

99
DÜSSELDORF. Abordnungen von Lehrkräften sorgen vielerorts für Unruhe – aktuell besonders in Sachsen und Nordrhein-Westfalen. Während Kultusministerien die Praxis angesichts der personellen Ungleichverteilung als...

Trotz sinkender Geburtenrate: Lehrermangel bleibt noch einige Jahre bestehen

2
BERLIN. Mehr Schüler trotz weniger Geburten: Die Zahl der Kinder an Schulen steigt derzeit weiter, in Berlin jedenfalls. Wann dort genau der Lehrermangel endet,...

Weniger Lehrerstellen + unbesetzte Lehrerstellen: BPV warnt vor „riesigem Chaos“

14
POTSDAM. Das neue Schuljahr beginnt in Brandenburg mit weniger Lehrerstellen - und zusätzlich mit unbesetzten Lehrerstellen. Bildungsminister Steffen Freiberg setzt auf einen Sparkurs, um...

Noch vor kurzem herrschte Lehrermangel an Grundschulen – jetzt gibt’s zu...

49
ERFURT. Jahrelang galt der Lehrkräftemangel an Grundschulen als eines der drängendsten Probleme im deutschen Bildungssystem. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) prognostizierte...

“Allgemeinen Lehrkräftemangel gibt es hier nicht” – GEW schimpft trotzdem

0
HAMBURG. Kinder und Jugendliche in Hamburg strömen am Donnerstag zurück in die Schulen. Ebenso Tausende Lehrer. Anders als in anderen Bundesländern sind zum Schulstart...

Schleswig-Holstein: Etliche (?) Lehrerstellen im neuen Schuljahr unbesetzt

0
KIEL. Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein strömen in rund einer Woche zurück in die Schulen. Doch in einigen Fächern fehlen Lehrer. Wo sind die...

Mecklenburg-Vorpommern: 397 Lehrerstellen im neuen Schuljahr unbesetzt

1
SCHWERIN. Kinder und Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern strömen in rund einer Woche zurück in die Schulen. Doch in einigen Fächern fehlen Lehrer. Was sagen die...

Hamburg: (Immerhin) 58 Lehrerstellen im neuen Schuljahr unbesetzt

0
HAMBURG. Kinder und Jugendliche in Hamburg strömen in der kommenden Woche zurück in die Schulen. Doch in einigen Fächern fehlen Lehrer. Wo sind die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Abschlusskonferenz läutet Phase der Umsetzung ein –...

0
Mit einer zweitägigen Konferenz unter dem Motto „Bildung, bitte!“ ist der bundesweite Bürgerrat Bildung und Lernen nach fünf Jahren intensiver Arbeit zu Ende gegangen...