Schlagwort: Lehrerstellen
Koalitionskrach um Lehrerstellen beigelegt – für ein Jahr
STUTTGART. Ursprünglich wollte Ministerpräsident Wilfried Kretschmann zum 1. August 1200 Lehrerstellen streichen. Darüber war es in der Koalition zu einem heftigen Streit gekommen. Nun...
Koalitionskrach um Lehrerstellen: Kretschmann geht auf die SPD zu
STUTTGART. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat einen Mehrbedarf an Lehrerstellen für Ganztagsschulen und Inklusion bestätigt, will sich aber noch nicht auf konkrete Zahlen festlegen.
Es sei...
Koalitionskrach um Lehrerstellen: SPD erklärt Kretschmanns erste Streichrunde für Makulatur
STUTTGART. Das wird dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) nicht gefallen: SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel will viel weniger Lehrerstellen streichen als von Grün-Rot geplant. Ob...
Mecklenburg-Vorpommerns Schulen suchen hunderte Lehrer – Land startet Werbekampagne
SCHWERIN. Mit einer bundesweiten Anzeigenkampagne will Mecklenburg-Vorpommern das Image seiner Bildungslandschaft aufpolieren. Hunderte freie Lehrerstellen sollen angeboten werden. Dabei winkt das Land mit mehr...
Streit um Lehrerstellen in Bayern geht weiter – 2013 bereits über...
MÜNCHEN. Die Mitte März anstehenden Kommunalwahlen in Bayern befeuern den Streit um Stellenkürzungen an Schulen weiter. Nach massiver Kritik hatte Ministerpräsident Seehofer angekündigt, bis...
In Brandenburg sind 700 Lehrerstellen frei – Münch lässt bundesweit werben
POTSDAM. In den neuen Bundesländern herrscht eklatanter Lehrermangel - auch in Brandenburg. Bildungsministerin Münch will daher nun bundesweit nach jungen Pädagogen suchen, vor allem...
Bayern: SPD fürchtet bis 2020 jährliche Kürzung von 1.000 Lehrerstellen
MÜNCHEN. Keine Ruhe im bayerischen Lehrerstellen-Streit. SPD-Bildungsexperte Martin Güll rechnet damit, das bis 2020 rund 6800 Lehrerstellen wegfallen könnten. „Reine Spekulation“ heißt es dazu...
Bayrischer Landtag fordert von Minister Spaenle Auskunft über Lehrerplanung
MÜNCHEN. Wie viel Lehrerstellen fallen denn nun wirklich weg in Bayern? 196 oder «rund 200», heißt es aus dem Kultusministerium von Ludwig Spaenle (CSU)....
Stoch lehnt Stellenstreichungen offen ab – nun droht Streit ums Sparen
STUTTGART. Sparen oder weiterentwickeln – Baden-Württembergs Kultusminister Andreas Stoch sieht das Schulsystem im Südwesten vor einer „Entweder-oder-Frage“. Nicht zuletzt geht es um 11.600 Lehrerstellen,...
Sachsen-Anhalt schreibt 34 Lehrerstellen noch für dieses Jahr aus
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
MAGDEBURG. Im laufenden Jahr können in Sachsen-Anhalt noch 34 Lehrerinnen und...
Saar-Grünen sind gegen geplanten Lehrerstellenabbau
SAARBRÜCKEN. Die Landtags-Grünen im Saarland halten den geplanten Abbau von fast 600 Lehrerstellen für einen Fehler. «Im Schulbereich wird diese Politik zu massiven Qualitätseinbußen...
Bundestagswahl: CDU plant 500 Millionen mehr für Lehrerstellen
BERLIN. Die Führungsgremien der CDU wollen nächste Woche über das Wahlprogramm beraten. Nach Medieninformationen will die Partei mit zahlreichen neuen Versprechen vor allem für...
257 neue Stellen? Sachsens Parteien streiten um Lehrerstellen
DRESDEN. In Sachsen werden zum kommenden Schuljahr 257 neue Lehrerstellen geschaffen. Damit steigt dann die Zahl der Stellen auf 27 488, wie das Kultusministerium...
Zu viele Sonderpädagogen? Rechnungshof rügt Wildwuchs
DÜSSELDORF. Die Quote der Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarf wachse, hat der Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen festgestellt. Angesichts zurückgehender Schülerzahlen sei das auffällig.
Der Landesrechnungshof (LRH) Nordrhein-Westfalen verlangt...
Baden-Württemberg: 1.000 Lehrerstellen schon 2013 weg
STUTTGART. Es bleibt dabei. In Baden-Württemberg werden noch in diesem Jahr 1.000 Lehrerstellen gestrichen. Nachdem Zeitungen berichtet hatten, die Hälfte der Stellen solle erst...