Schlagwort: Lehrerstellen
Weiß ihr Ministerium nicht, wie viele Lehrerstellen zu besetzen sind?
SCHWERIN. Geht das Bildungsministerium von Mecklenburg-Vorpommern schlecht vorbereitet ins neue Schuljahr? Das meint die Linke. Kurz vor Beginn am 20. August konnte das Ministerium...
Nordrhein-Westfalen schafft 183 Stellen, nur um den Unterrichtsausfall zu erfassen –...
DÜSSELDORF. Mit massivem Aufwand will die schwarz-gelbe Landesregierung ihr Wahlversprechen einlösen, künftig an allen Schulen in Nordrhein-Westfalen den konkreten Unterrichtsausfall zu erfassen. Dafür sieht...
Koalition einigt sich auf Doppeletat – Eisenmann muss weniger sparen
STUTTGART. Baden-Württembergs grün-schwarze Regierung streicht weniger Stellen als ursprünglich geplant - dank guter Steuereinnahmen. Davon profitiert besonders das Schulministerium. Kultusministerin Susanne Eisenmann kann mit...
Abschied von der “demografischen Rendite”: Kretschmann stoppt offenbar geplanten Abbau von...
STUTTGART. Bislang sind die Schul- und Finanzpolitiker in Deutschland davon ausgegangen, dass die Schülerzahlen sinken werden - und dass sich daraus ein großes Einsparpotenzial...
Erste Reaktion auf die Schüler-Boom-Prognose: Eisenmann will Abbau von Lehrerstellen aussetzen
STUTTGART. Die gestern veröffentlichte Schülerprognose der Bertelsmann-Stiftung sorgt für Wirbel in der deutschen Schulpolitik. Deutlich mehr Schüler als erwartet bedeuten einen deutlich höheren Bedarf...
Ein Schüler-Boom kommt – und die Politik ist nicht vorbereitet. Es...
GÜTERSLOH. Jahrelang hatten sich die Finanzminister der Länder auf eine „demografische Rendite“ bei den Bildungsausgaben gefreut – also Einsparmöglichkeiten bei Lehrerstellen und Schulgebäuden aufgrund...
Lehrerin, 28 Jahre alt, arbeitslos – wie geht denn das in...
DÜSSELDORF. „Das ist einfach degradierend. Da studiert man sechseinhalb Jahre und bekommt doch keine Anstellung.“ Diejenige, die das sagt, ist 28 Jahre alt –...
Koalitionsknatsch? Eisenmann geht in die Offensive – und fordert von Kretschmann...
STUTTGART. Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) geht nach einem Zeitungsbericht mit Forderungen nach 1450 neuen Lehrerstellen in die Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2018/19. «Wenn wir...
Volksinitiative sammelt Unterschriften für mehr Lehrer – und wird ihr erstes...
MAGDEBURG. An Sachsen-Anhalts Schulen fehlen Lehrer. Eine Unterschriftensammlung für mehr Pädagogen zeigt erste Erfolge. Der Bildungsminister sieht darin einen Beitrag, um die Situation an...
Prekär am Gymnasium oder verbeamtet an der Grundschule – Hessen will...
WIESBADEN. Einem eklatanten Lehrermangel an Grund- und Förderschulen in Hessen stehen immer noch viele Kollegen gegenüber, die an anderen Schulformen keine festen Stellen erhalten....
Schon jetzt an der Belastungsgrenze, und die Zukunft scheint düster –...
WIESBADEN. Grundschullehrer oder gar Grundschulleiter scheint mehr und mehr ein „Höllenjob“ zu werden. Immer lauter artikulieren Pädagogen ihren Frust über stetig steigende Belastung, schlechte...
Eisenmanns Notlösung gegen drohenden Lehrermangel: Kollegen sollen länger im Schuldienst bleiben
STUTTGART. Die Pensionierungswelle der geburtenstarken Lehrerjahrgänge droht über dem Kopf von Baden-Württembergs Schulministerin Susanne Eisenmann zusammenzuschlagen. In den nächsten Jahren zeichnet sich besonders bei ...
GEW beklagt Lehrermangel jetzt auch in Bayern – und fragt: Hat...
MÜNCHEN. Die bayerische GEW stellt fest: Hunderte Lehrkräfte wurden zum Halbjahr pensioniert – aber nicht ersetzt. Die Gewerkschaft fragt deshalb in einer Pressemitteilung: „Hat...
Lehrermangel immer krasser! GEW beklagt bereits Einschränkung der Teilzeit im ersten...
MÜNCHEN. Der immer größere Lehrermangel insbesondere an den Grundschulen in Deutschland treibt Blüten. Selten zuvor wurden so viele Seiteneinsteiger für den Schuldienst eingestellt. Berlin...
Immer öfter bleiben Lehrerstellen unbesetzt – allein in NRW fehlen offenbar...
BERLIN. Nur mit Ach und Krach bekommen die Bundesländer in Deutschland ihre vakanten Lehrerstellen noch besetzt – einige schon nicht mehr vollständig. Vor allem...