Schlagwort: Migration
Auf verlorenem Posten: Im Brennpunkt, 30 Kinder pro Klasse, die meisten...
DORTMUND. „Es kommen immer wieder Kinder in die Schule, ohne auch nur ein Wort Deutsch zu können. Und das sind keine Ausnahmen oder Einzelfälle...
„Kinder mit Migrationshintergrund sind nicht schuld an den Problemen“: Dilek Engin,...
DÜSSELDORF. Dilek Engin ist bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag – und Lehrerin von Beruf. Sie kennt die Herausforderungen, die Kinder mit Migrationshintergrund...
Jugendbanden machen Stadtteil unsicher: Oberbürgermeister fordert Deutschquote an Schulen – GEW:...
COTTBUS. Im Cottbuser Stadtteil Sachsendorf eskaliert seit Monaten die Gewalt unter Jugendlichen – Polizei und Stadtverwaltung sprechen von bis zu 60 Tatverdächtigen, viele Vorfälle...
Bildungsmonitor: Auf Migration nicht eingestellt – Deutschlands Schulen rutschen weiter ab
KÖLN. Die Bilanz ist ernüchternd: Deutschlands Schulen verlieren weiter an Qualität. Das zeigt der neue Bildungsmonitor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) für 2025....
Rassismus? Ex-Lehrerin klagt an: Strafarbeiten fürs Muttersprache-Sprechen sind Alltag
BERLIN. Ein Kind muss sechzig Mal schreiben: „Ich spreche Deutsch in der Schule.“ Der Grund: Es hatte sich in seiner Muttersprache unterhalten. Kein Einzelfall...
Viele Hauptschulen (und nur wenige Gymnasien) mit hohem Migrantenanteil
DÜSSELDORF. Kinder aus vielen verschiedenen Ländern können das Schulleben aller bereichern - wenn die Voraussetzungen stimmen. Angesichts jüngster Zahlen aus dem NRW-Schulministerium sieht die...
Im Teufelskreis: Warum Lehrkräfte an Brennpunktschulen besonders belastet sind
DRESDEN. Mehr als eine Million Unterrichtsstunden sind in Sachsen im ersten Halbjahr des Schuljahres 2024/25 ausgefallen – fast jede zehnte. Besonders hart trifft es...
Bildungsminister zeigt sich schockiert: Migrantenkinder wollen weg aus Deutschland
MAINZ. Das Angebot um Herkunftssprachen-Unterricht wird in Rheinland-Pfalz erweitert. Daneben brauche es eine Willkommenskultur, sagt Bildungsminister Teuber, der eine schockierende Erfahrung gemacht hat.
Der Herkunftssprachenunterricht...
PISA-Chef Schleicher warnt: Migration bringt viele Schulen aus dem Gleichgewicht
BERLIN. Das deutsche Bildungssystem kümmert sich nicht ausreichend um Kinder mit Migrationshintergrund – das kritisiert Andreas Schleicher, Bildungsdirektor der OECD. Ganze Schulen gerieten dadurch...
Schüler mit Migrationshintergrund auf Klassenfahrt “tagelang beschimpft und beleidigt”
BERLIN. Die Grundschulzeit endet für Schüler aus Kreuzberg mit einer Klassenfahrt nach Mecklenburg-Vorpommern. In Greifswald treffen sie auf Schüler aus Brandenburg - und erleben...
Warum es richtig ist, AfD-Mitglieder vom Schuldienst fernzuhalten – ein Kommentar
DÜSSELDORF. Wer Lehrer oder Lehrerin werden will, muss sich zur Verfassung bekennen – ohne Wenn und Aber. Das erste Bundesland zeigt, wie das geht....
Migrantenquoten an Schulen deckeln? Prien rudert nach Kritik (VBE: “Nicht alles,...
BREMEN. Sollte es im Klassenzimmer eine Obergrenze für Schüler mit Migrationshintergrund geben? Die Bundesbildungsministerin hält das für denkbar - erklärt sie in einem Interview....
Bundesbildungsministerin offen für Migrationsdeckel an Schulen – trotz Grundgesetz
BERLIN. Wie viel Vielfalt verträgt das Klassenzimmer – und sind Grenzen nötig? Die Bundesbildungsministerin hält eine Obergrenze für Schüler mit Migrationshintergrund für denkbar. Wie...
Fast die Hälfte der Schülerschaft hat eine Migrationsgeschichte: GEW fordert Konsequenzen...
DÜSSELDORF. Unter den Schülerinnen und Schülern in Nordrhein-Westfalen hat beinahe jede zweite Person einen Migrationshintergrund. Ein wachsender Anteil. Die Bildungsgewerkschaft GEW leitet daraus Forderungen...
Neustart für die Brandbrief-Schule: Wie Schulleiter Engin Catik darum kämpft, sein...
BERLIN. Die Friedrich-Bergius-Schule in Berlin-Friedenau steht vor einem Neuanfang. Nach einem alarmierenden Brandbrief des Lehrerkollegiums, in dem von Gewalt, Mobbing, Schulverweigerung und ausgebrannten Lehrkräften...