Start Schlagworte Montag Stiftung Denkwerkstatt

Schlagwort: Montag Stiftung Denkwerkstatt

Von Noten über Hausaufgaben bis Mitbestimmung: Bürgerrat fordert Reformen für ein...

17
Fünf Jahre intensiver Arbeit liegen hinter dem Bürgerrat Bildung und Lernen. In dieser Zeit haben mehr als 700 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger –...

Bürgerrat-Talk: Wie viel Selbstbestimmung verträgt das deutsche Schulsystem?

10
BONN. Mehr Freiheit in der Bildung – Chance oder Gefahr? Diese Grundsatzfrage stand gestern Abend im Mittelpunkt der zweiten Ausgabe der neuen Diskussionsreihe „Bildung...

Wie viel Freiheit braucht das Lernen? Streitgespräch heute (18 Uhr) live

54
BONN. Freiheit in der Schule ist immer ein Balanceakt. Sie kann der Schlüssel für Motivation und Selbstständigkeit sein, aber auch die Ursache von Überforderung....

Schüler*innen wollen Freude am Lernen zurück: Der Bürgerrat Bildung und Lernen...

86
Das neue Schuljahr startet. Zeit, sich zu fragen, wie es eigentlich weitergehen soll mit der Bildung in Deutschland. Wie soll die Schule der Zukunft...

Bürgerrat-Talk über Schulnoten: Gerechter bewerten – oder bewährtes System behalten?

37
BONN. Noten prägen den Schulalltag – doch was sagen sie wirklich aus? Im ersten Bürgerrat-Talk zur Bildungspolitik (Titel: „Keine Noten, keine Leistung? Welchen Wert...

Individualisierung, Feedback, Multiprofessionalität: Bürgerrat Bildung und Lernen sieht breite Unterstützung für...

8
Der Bürgerrat Bildung und Lernen begrüßt die jetzt veröffentlichten Empfehlungen einer von der Bertelsmann Stiftung initiierten Expert*innengruppe zur Weiterentwicklung der Lern- und Prüfungskultur –...

Bildung gemeinsam gestalten: Der Bürgerrat Bildung und Lernen übergibt Empfehlungen an...

1
BERLIN. Der Bürgerrat Bildung und Lernen setzt seine Mission fort, das deutsche Bildungssystem zu verbessern und gerecht zu gestalten. Nach der Übergabe der 19...

Bildung gemeinsam gestalten: Der Bürgerrat Bildung und Lernen übergibt Empfehlungen an...

0
Der Bürgerrat Bildung und Lernen setzt seine Mission fort, das deutsche Bildungssystem zu verbessern und gerecht zu gestalten. Nach der Übergabe der 19 aktuellen...

Hausaufgaben weg! Bürgerrat Bildung und Lernen übergibt Empfehlungen an die KMK

53
SCHWERIN. Schon der Schulalltag kann anstrengend sein. Und dann sind häufig noch Hausaufgaben zu erledigen. Das Festigen des Erlernten soll auf anderen Wegen erfolgen,...

Bei der Aktion „Meine Schule, deine Schule“ diskutierten Schülerinnen und Schüler...

0
Die Grundidee ist einfach: Schulen lernen voneinander und entwickeln gemeinsam neue Konzepte in Sachen Bildung und Schulleben. Darin besteht die Aktion „Meine Schule, deine...

Wieso es die Bildung – und die Demokratie – voranbringt, wenn...

38
STUTTGART. Was macht Demokratie aus? Wie viel Mitbestimmung braucht die Bildung? Und: Was wünschen sich Bürgerinnen und Bürger denn, wenn sie stärker in die...

Didacta 2025 – Gelebte Demokratie: Der Bürgerrat Bildung und Lernen stellt...

0
STUTTGART. Was kann die Bildung in Deutschland besser machen? Über diese Fragen haben die Mitglieder im Bürgerrat Bildung und Lernen ausführlich und kontrovers diskutiert....

Kita-Pflicht, Noten erst ab Klasse 9, Hausaufgaben abschaffen: Was der Bürgerrat...

197
BONN. Der Bürgerrat Bildung und Lernen hat insgesamt 19 Empfehlungen an die Politik veröffentlicht, wie das Bildungssystem in Deutschland verbessert und Chancengerechtigkeit gefördert werden...

Schüler*innen diskutieren mit Bremens Bildungssenatorin Sascha Aulepp über eine Schule der...

2
BREMEN. Rund 60 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bremen Mitte (GSM), der Oberschule Ohlenhof sowie der Kinderschule Bremen haben am heutigen Dienstag (14. Januar...

Bürgerrat Bildung und Lernen fordert: „Wissensdurst wecken durch individuelles, lebensnahes Lernen!“

65
LEIPZIG. Mit deutlichen Worten und klaren Forderungen ist die siebte und finale Sitzung des Bürgerrats Bildung und Lernen in Leipzig zu Ende gegangen. Unter...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Kreativer Französischunterricht mit preisgekröntem Roman

0
Mit 15 Jahren bricht Mamadou Sow allein aus Guinea auf. Sein Ziel: Medikamente für seinen an Krebs erkrankten Vater zu finden. Die Reise führt...