Start Schlagworte OECD

Schlagwort: OECD

Unerwartetes Lob: OECD-Generalsekretär Angel Gurria. Foto: World Economic Forum / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

Rolle rückwärts der OECD: Deutschland ist mit seiner dualen Ausbildung plötzlich...

3
BERLIN. OECD-Chef Angel Gurria meint: Wenn es um eine berufsnahe Ausbildung geht, könne man von Ländern wie Deutschland eine Menge lernen - dabei wird...

Philologenverband zur neuen OECD-Studie: Endlich klare Anerkennung für deutsches Bildungssystem!

0
BERLIN. Einen deutlichen Lerneffekt billigt der Vorsitzende des Deutschen Philologenverbands, Heinz-Peter Meidinger, in einer Pressemitteilung der OECD anlässlich der Vorstellung der Studie „Skills Outlook...

Philologenverband attestiert dem OECD-Bildungsbericht eine „verengte Perspektive“

1
BERLIN. Eine imponierende Auflistung an Daten, aber auch eine auf ökonomische Kriterien und den naturwissenschaftlichen Bereich verengte Perspektive und wenig zielführende Handlungsperspektiven attestiert der...

brlv-Chef Böhm: Quoten sagen nichts über Qualität

0
MÜNCHEN. Von „Ignoranz, die kaum noch zu übertreffen ist“, spricht der Vorsitzende des Bayerischen Realschullehrerverbands, Jürgen Böhm, in Bezug auf die neuesten Bildungsberichte der...
Immer mehr junge Menschen in Deutschland absolvieren ein Studium. Foto: Ralph and Jenny / Flickr (CC BY 2.0)

Akademisierungswahn? OECD macht sich mit Statistiken lächerlich

2
LONDON. Selten hat sich eine internationale Großorganisation mit der Interpretation von Statistiken so lächerlich gemacht wie heute die OECD. Deutschland wurde in London von...
Die Duale Ausbildung als Alternative zum Studium: Auszubildender in Lübeck. Foto: Arbeitgeberverband-Gesamtmetall / Flickr (CC-BY-2.0)

OECD lobt Übergang Schule Beruf in deutschsprachigen Ländern

0
PARIS/BERLIN. Die OECD hat die die Berufsausbildung in 20 Ländern verglichen. Deutschland, Österreich und die Schweiz schneiden gut ab. Deutschland, Österreich und die Schweiz gestalten...
Mehr Geld - fordern die Gymnasiallehrer für sich. Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de

Überraschend: Lehrer verdienen kaum weniger als andere Akademiker in Deutschland

9
HAMBURG. Wer die Gehälter von Lehrkräften mit dem vergleiche, was andere Vollzeitbeschäftigte mit einem universitären Abschluss verdienen, der stelle fest: Die Lehrer in Deutschland...
Nicht alle Studenten, hier im Hörsaal der Universität Frankfurt, liegen mit ihrer Fächerwahl richtig. (Foto: Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt)

Hochschulrektoren wollen Studiengebühren zurück

0
BERLIN. Die Rektoren der deutschen Hochschulen fordern die Wiedereinführung der soeben im letzten Bundesland abgeschafften Studiengebühren. «Die Hochschulen sind jetzt schon völlig unzureichend ausgestattet. Studienbeiträge...
Abitur

VDR widerspricht OECD-Forderung nach mehr Abiturienten: Qualität statt Quote

3
MÜNCHEN. Der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) sieht sich in seiner Kritik an der Forderung der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) bestätigt, die...
Blickt kritisch auf die G8/G9-Debatte: Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Foto: wissenschaftsjahr / flickr (CC BY 2.0)

Trotz Studenten-Schwemme: OECD kritisiert Deutschland für zu wenige Akademiker

21
BERLIN. Bundesbildungsministerin Wanka ärgert sich. So viele junge Leute wie nie zuvor streben derzeit in Deutschland einen Hochschulabschluss an – trotzdem mäkeln die Experten...

Internationale Studie: Je höher das Ansehen von Lehrern, desto besser das...

0
PARIS. Die meisten Lehrer lieben ihren Beruf – obwohl sie sich bei ihrer Arbeit schlecht unterstützt und von der Gesellschaft unterbewertet fühlen. Dies sind...
Lobt Deutschland: PISA-Koordinator Andreas Schleicher. Foto: Hans Peter Schaefer / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Ein offener Brief von Lehrern gegen PISA – Schleicher wehrt sich

17
PARIS. Mittlerweile rund 2500 Professoren, Schulleiter und Lehrer aus der ganzen Welt haben einen offenen Brief an PISA-Organisator Andreas Schleicher unterzeichnet – Tenor: „Durch das...
viele Flaggen

Deutsche Schüler bei Pisa wohl erneut Mittelmaß

4
BERLIN. Am Dienstag stellt die OECD die neuen Pisa-Ergebnisse vor. Deutsche Schüler erreichen dabei nach Informationen des „Focus“ erneut einen Platz im Mittelfeld. Die deutschen...
In vielen Staaten mussten Lehrer in den vergangenen Jahren Gehaltskürzungen hinnehmen. Foto: Fred Rockwood / flickr (CC BY-SA 2.0)

Weltweiter Trend: Lehrer verdienen immer weniger

0
PARIS. Die Industrieländer-Vereinigung OECD hat festgestellt, dass die Einkommen von Lehrern in ihren Mitgliedsländern gesunken sind – ein Trend, der offenbar weltweit zu beobachten...
Immer mehr junge Menschen in Deutschland absolvieren ein Studium. Foto: Ralph and Jenny / Flickr (CC BY 2.0)

Für Akademiker und Meister herrscht in Deutschland nahezu Vollbeschäftigung

0
BERLIN. Häufig stand das deutsche Bildungssystem am Pranger der OECD. Beklagt wurden zu wenig Akademiker und zu viele Ungelernte. Jetzt ist die OECD angesichts...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...