Start Schlagworte OECD

Schlagwort: OECD

Wie steht es um die Gesundheit von Lehrkräften? Kultusminister tauchen ab

38
BERLIN. Wegen der hohen Belastung fallen immer mehr Lehrkräfte langfristig aus oder verlassen den Beruf frühzeitig – doch es gibt kaum belastbare Daten. Eine...

Deutsche Bildungsausgaben unter OECD-Schnitt – trotz Kita-Ausbau und Gratis-Hochschulen

0
BERLIN. Jährlich vergleicht eine OECD-Studie die Bildungssysteme der Industriestaaten anhand von kumulierten Daten. Für Deutschland ergibt sich daraus ein durchwachsenes Bild: Der Kita-Bereich wächst...

PISA-Sonderauswertung: Migrantenkinder, die in Deutschland geboren wurden, zeigen gute Leistungen im...

21
BERLIN. Die Mehrheit der Eingewanderten lernt schnell Deutsch. Doch noch im Ausland geborene Schüler sowie erwachsene Einwanderer mit geringer Bildung bleiben insgesamt zurück. Das...

Neuer Pisa-Schock: Deutschlands Schüler schneiden so schlecht ab wie nie

274
BERLIN. Jugendliche in Deutschland erhalten in Mathematik, im Lesen und in Naturwissenschaften die niedrigsten Werte, die für Deutschland jemals im Rahmen von Pisa gemessen...

Lin-Klitzing: „Lehrkräfte benötigen Entlastung – macht die Schulen endlich krisenfest!”

8
BERLIN. Deutschlands Lehrkräfte haben während der Corona-Pandemie weit mehr in Präsenz unterrichtet als ihre Kolleginnen und Kollegen im Durchschnitt in anderen Ländern. Das bestätigt...

OECD-Bericht zur Bildung in Deutschland – Schleicher: Wie der Lehrerberuf für...

64
BERLIN. Die OECD stellt dem deutschen Bildungssystem in einem Bericht erneut ein durchwachsenes Zeugnis aus. Die Schere geht immer weiter auseinander: Es gibt einerseits...

Verbände schlagen Alarm: “Der Lehrkräftemangel ist das größte Problem des Bildungssystems...

36
BERLIN. Der alljährlich erscheinende OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“ ist ein dickes Datenbündel. Entsprechend vielfältig sind die Schlussfolgerungen, die sich aus dem in dieser...

Schleicher fordert, Lehrerberuf attraktiver zu machen (aber nicht mit mehr Gehalt)

31
BERLIN. Schulen und Kitas sollen nicht mehr schließen, wird immer wieder betont. Zahlen der OECD zeigen nun, wie sehr die Schließungen und Einschränkungen in...

Wie aussagekräftig ist PISA tatsächlich? Wissenschaftler fordern Neuausrichtung

4
BERLIN. Großangelegte Bildungsstudien haben einen wichtigen Einfluss auf bildungspolitische Entscheidungen. Seit der Veröffentlichung der Ergebnisse der ersten PISA-Studie im Dezember 2001 durch die Organisation...

Schulsysteme, die Lehrern Gestaltungsspielraum lassen, kommen besser durch die Krise

11
BERLIN. Die Corona-Pandemie hat weltweit massive Auswirkungen auf die Lernergebnisse und Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen. Wie gut die Länder mit der Situation klar...

Meidinger: Das Bildungsgefälle in Deutschland ist zu groß – Sachsen hui,...

2
PASSAU. Der Föderalismus beim Thema Bildung macht es Deutschland nach der Einschätzung des Präsidenten des Deutschen Lehrerverbandes im internationalen Vergleich schwer. «Sachsen und Bayern...

Neue PISA-Studie: Es geht wieder abwärts – Karliczek: „Mittelmaß kann nicht...

26
BERLIN. Man kann die neueste PISA-Studie so oder so lesen. Immerhin, die Leistungen der Schüler in Deutschland sind weiterhin überdurchschnittlich - das klingt erst...

Hintergrund: Wer die PISA-Studie entwickelt – und wie Lehrer den Test...

12
BERLIN. Ihren Namen verbinden viele immer noch mit dem  Wort "Schock", seit sie vor 18 Jahren den Nimbus vom international führenden deutschen Bildungssystem zerstörte:...
Musikalische Früherziehung ist gut für die Intelligenzentwicklung - sagen Wissenschaftler. Foto: fotolia

OECD-Studie: Kita-Kinder in Deutschland professionell betreut

1
BERLIN. Studien und Umfragen zum Fachkräftemangel im Bereich der frühkindlichen Bildung, zu fehlenden Kita-Plätzen und Sorgen der Eltern gibt es viele – jetzt hat die OECD die Erzieherinnen und Erzieher selbst befragt. Ergebnis: Sie sind gut ausgebildet, lieben ihren Job, aber fühlen sich wenig wertgeschätzt.

Schleicher zum Lehrermangel: Geld allein macht den Beruf nicht attraktiv

7
BERLIN. Lehrermangel, Unterrichtsausfall, marode Schulen und übervolle Hörsäle - über das deutsche Bildungssystem wird viel geschimpft. Im internationalen Vergleich steht es aber ganz gut...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Global Accessibility Awareness Week (GAAW): Mit Apple Technologien Barrieren überwinden

0
Fortbildungswoche vom 12. bis 16. Mai 2025 – 16 inspirierende Workshops und spannende Gesprächsrunden.  Am 15. Mai findet der Global Accessibility Awareness Day, der Welttag...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner