Start Schlagworte Philologen

Schlagwort: Philologen

Rrrrums! Philologen wollen die Inklusion faktisch beerdigen – Grundsatzbeschluss: „Förderschulen müssen...

38
GOSLAR. Der niedersächsische Philologentag in Goslar endet mit einem Grundsatzbeschluss zur Beschulung von behinderten Kindern, dessen Verwirklichung auf ein Ende der bislang praktizierten Inklusionspolitik...

Druck auf CSU – Philologen fordern klare Entscheidung zu G9 in...

0
BAMBERG. Der Bayerische Philologenverband (BPV) hat von der CSU einen klare Ansage zur Zukunft des Gymnasiums verlangt. «Wir wollen eine Vorgabe: Wann ist G9 dann da?»,...
PHeiligenstadt senkt Bewertungsmaßstab für missratene Mathe-Abiprüfungen um 12,5 Prozent

Kritik nur bis maximal 250 Zeichen? Philologenverband kritisiert Heiligenstadt für „manipulierende“...

1
HANNOVER. Der Philologenverband Niedersachsen hat die am 1. Juni von Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) gestartete Online-Befragung der Lehrkräfte scharf kritisiert. Der Fragebogen sei bewusst...
Liegt mit der GEW im Clinch: Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle. Foto: Sigismund von Dobschütz / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Spaenle bezichtigt Meidinger der Lüge: Heftiger Krach um G9

4
KREUTH. Zwischen dem Deutschen Philologenverband und dem bayerischen Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) gibt es heftigen Streit über die Pläne der Staatsregierung für das bayerische...
Hitlers - kurzzeitiger - Nachfolger: Großadmiral Dönitz. Foto: Wikipedia Commons

Streit um Dönitz-Vergleich: SPD-Politiker einigt sich mit Philologen vor Gericht

1
KIEL. Verbale Zuspitzung oder bösartige Schmähkritik: Wegen einer Äußerung mit Anspielung auf den Hitler-Nachfolger Dönitz musste sich SPD-Landeschef Stegner vor Gericht verantworten. Nach rund...

Niedersachsens Gymnasiallehrer fühlen sich benachteiligt

2
GOSLAR. Fehlende Aufstiegschancen und eine anhaltende finanzielle Benachteiligung, darüber beklagen sich die Niedersächsischen Gymnasiallehrer. «Durch die geringen Einkommenerhöhungen in den vergangenen Jahren wurde noch nicht...

Philologen: Wir sind mit Latein noch lange nicht am Ende

1
MÜNSTER. Latein-Liebhaber finden für die Postmoderne immer neue Vokabeln. Das Internet heißt in Ovids Sprache «nexus retialis», der Computer «computator». Schüler finden Latein schick,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...