Schlagwort: Prüfungen
Warum die GEW eine neue Lernkultur (und neue Prüfungsformate) fordert
STUTTGART. Prüfung abfotografieren, ins KI-Programm laden und Ergebnisse bekommen - in Zeiten von Künstlicher Intelligenz ist das kein Problem mehr. Was bedeutet das für...
Schule der Zukunft: Weg vom Prinzip der Auslese! Experten empfehlen radikalen...
GÜTERSLOH. Die Schule der Zukunft soll anders ticken: persönlicher, kooperativer, kompetenzorientierter. Eine Expert*innengruppe aus Bildungspolitik und Forschung hat konkrete Vorschläge erarbeitet, wie Schule Kinder...
KI-Betrug nicht nachzuweisen: Hochschulen hoffen (notgedrungen) auf Ehrlichkeit
FRANKFURT/MAIN. Bisher gibt es keine zuverlässigen Tools zur Erkennung von KI-Täuschung. Die Hochschulen setzen auf die Ehrlichkeit ihrer Studierenden, doch Prüfungsformate müssen langfristig überdacht...
Tricksen kinderleicht? Hochschulen stochern ohne gemeinsame KI-Strategie im Nebel
BERLIN. Mit Hilfe von Text-Robotern wie ChatGPT können in wenigen Sekunden ganze Hausarbeiten verfasst werden. Das stellt die Universitäten vor neue Herausforderungen. Eine einheitliche...
Neuer Erlass: Erstes Bundesland erlaubt Künstliche Intelligenz in Prüfungen
SAARBRÜCKEN. Künstliche Intelligenz wie ChatGPT hat den Alltag von Schülerinnen und Schülern verändert. Das hat im Saarland jetzt auch Auswirkungen auf die Prüfungsformen.
Saarländische Schülerinnen...
Studie: Prüfungen in Räumen mit hohen Decken führen zu schlechteren Ergebnissen
ADELAIDE. Gerade Abschlussprüfungen finden häufig nicht im Klassenzimmer statt, sondern werden in größere Räume verlegt. Eine neue Studie zeigt nun allerdings, dass dies nicht...
War ChatGPT am Werk? Plagiatsforscherin: „Müssen überdenken, wie wir Leistung messen“
BERLIN. Seit Ende 2022 ist ein großer Hype um KI-Textgeneratoren entstanden. Damit einher geht die Sorge, dass sich Studierende auf diese Weise Vorteile verschaffen....
Forscher lassen ChatGPT (Medizin-)Prüfungsaufgaben entwickeln – Ergebnis: Es geht!
BONN. Sieht so die Prüfung der Zukunft aus? Ein Prüfling schickt seine KI in eine Prüfung, die eine andere KI erstellt hat. Eine weitere...
Studie: Körperlich aktive Kinder haben geringere Stresswerte in Prüfungen – nachweislich
BASEL. Dass Sport hilft, Stress abzubauen, ist eine Binsenweisheit. Doch hilft Sport auch zur Stressvorbeugung in Prüfungssituationen? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uni Basel haben...
Kultusministerin: KI zum Teil der Prüfung machen (um Schummeln zu unterbinden)
HANNOVER. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg kann sich veränderte Prüfungsaufgaben in Schulen vorstellen, um ein Schummeln mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu verhindern. «Indem wir...
Erste Verdachtsfälle im Abitur: ChatGPT soll bei Prüfungen geholfen haben –...
HAMBURG. Mehrere Hamburger Schüler sollen sich bei den schriftlichen Abiturprüfungen heimlich von Künstlicher Intelligenz haben helfen lassen. Wie sie das geschafft haben könnten, ist...
Schülervertreter fordern: Gendern darf in Prüfungen nicht als Fehler bewertet werden!
STUTTGART. Nach Ansicht des Landesschülerbeirats Baden-Württemberg darf die Verwendung geschlechtergerechter Sprache in schriftlichen Prüfungen nicht als Fehler gewertet werden. Jeder Schüler und jede Schülerin...
Hamburg: Schriftliche Abiturprüfungen besser ausgefallen als 2020. Vor allem in Mathe
HAMBURG. Die schriftlichen Abiturprüfungen in Deutsch, Mathematik und Englisch sind in diesem Jahr in Hamburg ungeachtet der Corona-Pandemie besser ausgefallen als im Jahr zuvor....
Debatte: Weniger Noten auf den Zeugnissen wegen Corona?
ERFURT. Den Endspurt bis zum Halbjahreszeugnis absolvieren die meisten Schüler in Thüringen zu Hause. Doch Lehrer dürfen im Distanzunterricht keine schriftlichen Leistungskontrollen benoten. Am...
Studierende können jetzt ihre Prüfungen auch zu Hause machen
MÜNCHEN. An Bayerns Hochschulen können Studierende ihre Prüfungen jetzt ohne Angst vor juristischen Problemen dezentral per Internet absolvieren. Wissenschaftsminister Bernd Sibler (CSU) setzte am Montag...