Start Schlagworte Schülervertretung

Schlagwort: Schülervertretung

„Wir brauchen keine Scheinbeteiligung“: Schülervertreter prangern fehlende Mitwirkung bei den (wirklich...

114
HANNOVER. Sie sollen Demokratie lernen – dürfen aber bei den wirklich wichtigen Fragen kaum mitreden: Der Landesschülerrat Niedersachsen wirft Politik und Praxis vor, Schülervertretungen...

Schülervertretung will gegliedertes Schulsystem abschaffen – und Hausaufgaben

134
BERLIN. Die Berliner Schülervertretung fordert eine Abschaffung des mehrstufigen Schulsystems in der Stadt. Das bisherige System sei veraltet und biete keine Chancengerechtigkeit, heißt es...

Widerstand aus dem Klassenzimmer: Wenn sich Schüler gegen Schulpolitik wehren (leider...

16
WIESBADEN/POTSDAM/MÜNCHEN. In Hessen fehlen Millionen, in Brandenburg Lehrkräfte und in Bayern Verständnis: In mehreren Bundesländern machen Schüler:innen deshalb mobil gegen politische Entscheidungen. Ihr Einfluss...

Schülervertreter: Weniger Lernstoff und mehr Digitales im neuen Jahr

6
DÜSSELDORF. Fast immer nur Overhead-Projektoren und Beamer: Mit der technischen Ausstattung an Schulen kann Distanzunterricht oft nicht funktionieren. Schülervertreter fordern Modernisierungen - auch von...
Demokratische Prinzipien in der Schule zu vermitteln, braucht Zeit. Foto: Shutterstock

Neues Schulgesetz gibt Schülern mehr Rechte – schon in der Grundschule

5
Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat eine Neufassung des Schulgesetzes beschlossen. Danach sollen Lehrkräfte zukünftig verpflichtend auch digitale Lehr- und Lernsystemen einsetzen und die Lernenden mehr Möglichkeiten zur Mitbestimmung erhalten.

Kurz vor Weihnachten: Schülerrat fordert neue Hitzefrei-Regeln

0
WIESBADEN. Die Landesschülervertretung Hessen fordert Maßnahmen gegen große Hitze auch für berufliche Schulen und die gymnasiale Oberstufe. Zudem seien verbindliche Temperaturrichtwerte für alle Schulen...

Schüler wollen mehr Mitsprache: „Wir brauchen einen Geldtopf“

4
Deutschlands Schülerinnen und Schüler wollen in der Bildungspolitik stärker mitmischen – und fordern dafür Geld von Bund und Ländern.
Herzstück der deutschen Demokratie: der Bundestag. (Foto: Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger)

Nötiger denn je: Wie Lehrer ihren Schülern Demokratie vermitteln – Beispiele...

20
DÜSSELDORF. Selten hat ein Beitrag auf News4teachers eine so rege Diskussion ausgelöst wie der Kommentar: „Was wir jetzt brauchen: Eine Bildungs-Offensive gegen die Hass-Kultur!“...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...