Schlagwort: Schule
Tödliches Defizit: Zu viele Viertklässler können nicht ausreichend schwimmen
DÜSSELDORF. Der Badesommer hat begonnen – doch viele Kinder sind nicht ausreichend vorbereitet: Jeder zweite Viertklässler kann laut Experteneinschätzung nicht sicher schwimmen. Der Präsident...
Schulgebäude vor dem Kollaps: Investitionsstau auf neuem historischen Höchststand
FRANKFURT AM MAIN. Fast jede fünfte Kommune kann ihre Schulen kaum noch unterhalten. Darauf verweist das aktuelle KfW Kommunalpanel, eine Befragung zur Finanzlage der...
Analyse: Rücksichtslosigkeit, Hass und Gewalt nehmen zu – die Gesellschaft verroht...
BERLIN. Gewalt gegen Lehrkräfte, Pöbeleien, Drohungen: Was sich an Schulen abspielt, ist kein pädagogisches Randproblem mehr – sondern Symptom tiefer gesellschaftlicher Verwerfungen. Der Bielefelder...
Punkt für die Ziffernnoten – Studie: Verbale Beurteilungen (von Schülern) führen...
WIESBADEN. Ziffernnoten stehen regelmäßig in der Kritik – sie seien nicht objektiv, verschärften die Bildungsungerechtigkeit und setzten Schüler*innen unter Druck. Unabhängig davon verweist eine...
Gewalt an Schulen eskaliert – erste Großstadt reagiert: Umfassendes Sicherheitskonzept soll...
ESSEN. Messerangriffe, Prügeleien, Amokdrohungen: Viele Lehrkräfte erleben im Schulalltag inzwischen Szenen, die sie früher für unvorstellbar hielten. Die Gewaltspirale an Schulen dreht sich bundesweit...
„KI macht das Leben als Schüler zur Hölle“ – Gymnasiast, der...
DÜSSELDORF. Ein Gymnasiast schlägt Alarm: Künstliche Intelligenz wird immer häufiger zum digitalen Spickzettel. In einem Online-Forum berichtet er anonym, aber offen von KI-Missbrauch, Frust...
Nach Akteneinsicht: Senatorin gesteht Versäumnisse im Mobbingfall Inácio-Stech
BERLIN. Ein Lehrer erhebt schwere Vorwürfe – gegen Schüler, Kollegen, Verwaltung: Der Fall des Pädagogen Oziel Inácio-Stech bringt eklatante Schwächen im Berliner Bildungssystem ans...
Rechtsextremer Gruß oder bloß OK-Zeichen? Gericht stoppt Schulverweis
GREIFSWALD. Das Verwaltungsgericht Greifswald stoppt vorerst den Schulverweis gegen einen Neuntklässler. Die Intention der von ihm gezeigten Geste in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz sei nicht...
Der Digitalpakt 2.0 kommt (jetzt aber ganz sicher!): Prien bestätigt Bundesmilliarden...
KLÜTZ/BERLIN. Zur Bildungsministerkonferenz nach Mecklenburg-Vorpommern hat die Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) Milliardenzusagen mitgebracht. Demnach ist die Finanzierung des Digitalpakts 2.0 von Seiten des Bundes...
Bildungsrevolution? Bundesland ermöglicht Schulen einheitlichen Zugriff auf KI-Chatbot
BREMEN. Lehrkräfte stehen Anwendungen Künstlicher Intelligenz im Schulalltag laut dem aktuellen Deutschen Schulbarometer eher skeptisch gegenüber. Die Mehrheit der Befragten verzichtet lieber vollständig auf...
Gewalt an Schulen auf Rekordniveau – SPD fordert umfangreiche Unterstützung
MÜNCHEN. Die Zahl der Gewaltverbrechen an Bayerns Schulen hat sich binnen elf Jahren fast verdreifacht. Die SPD-Fraktion zeigt sich angesichts dieser Entwicklung besorgt und...
Bildung gemeinsam gestalten: Der Bürgerrat Bildung und Lernen übergibt Empfehlungen an...
BERLIN. Der Bürgerrat Bildung und Lernen setzt seine Mission fort, das deutsche Bildungssystem zu verbessern und gerecht zu gestalten. Nach der Übergabe der 19...
„Die Zahlen sind erschreckend“: Schulen sind kein sicherer Ort für Sinti...
BERLIN. Mehr als 300 rassistische Vorfälle gegen Sinti und Roma im Schulkontext – allein im vergangenen Jahr. Der aktuelle Jahresbericht der Meldestelle MIA zeichnet...
Islamismus-Verdacht: Schulen melden dutzendfach Vorfälle – Senat beschwichtigt, CDU: „Warnsignal“
HAMBURG. Übergriffe muslimischer Schüler auf nicht muslimische Mitschüler machten in Hamburg zuletzt Schlagzeilen. Eine Antwort auf eine CDU-Anfrage zeigt nun: Hamburgs Schulen meldeten dutzendfach...
Generelles Handy-Verbot an Schulen: Senioren dafür – junge Menschen dagegen
BERLIN. Hessen will die private Handynutzung an Schulen noch in diesem Jahr verbieten, andere Bundesländer haben ähnliche Pläne. In der Bevölkerung gibt es dafür...