Schlagwort: Schulsozialarbeit
Städtetagsreferent fordert mehr Geld für Schulsozialarbeit vom Sozialministerium
STUTTGART. Der Städtetag fordert mehr Mittel für die Sozialarbeiter an Schulen. «Mit ihrer besonderen Vertrauensstellung als Helfer und Unterstützer in der Not können sie...
Netzwerk gegen Kinderarmut: Bund soll mehr für die Bildung armer Kinder...
ROSTOCK. Ein Bündnis aus Sozialverbänden fordert die Erweiterung des Bildungs- und Teilhabepakets des Bundes damit Kinder aus armen Familien mehr Chancen bekommen. In Mecklenburg-Vorpommerns...
Aktionsbündnis fordert solide Finanzgrundlage für Schulsozialarbeit
SCHWERIN. Die Erziehungsgewerkschaft GEW, Landesjugendring und Wohlfahrtsverbände fürchten um den Bestand der Schulsozialarbeit in Mecklenburg-Vorpommern. In einem am Dienstag unterzeichneten offenen Brief fordern die...
Braucht es einen neuen Blick auf Diskriminierung in der Bildung?
ESSLINGEN. In den aktuellen Diskussionen um Inklusion und Flüchtlinge kommt mehr oder weniger offen ausgesprochen auch dem Themenfeld Chancengerechtigkeit, Benachteiligung und Diskriminierung im Bildungsbereich...
Schwarz-Grün tritt mit Sparplan Grundsatzdebatte los: Schon 12.000 Unterschriften gegen Kürzung...
WIESBADEN. Das hessische Kultusministerium will 400.000 Euro sparen bei der Schulsozialarbeit. Die Summe scheint nicht groß. Doch es gibt Protest, und der geht ins...
GEW zum Bundeshaushalt 2015: „Deutschland bleibt weit unter seinen Möglichkeiten“
FRANKFURT AM MAIN/BERLIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ist vom Bundeshaushalt 2015 enttäuscht: „Der Bildungsetat gibt keinen Anlass zum Jubeln. Das vermeintliche Rekordniveau verdeckt,...
Bundesförderung für Schulsozialarbeiter läuft aus – Regierung Kraft rettet 1.500 Stellen...
DÜSSELDORF. Der Wert von Schulsozialarbeit wird vor allem in armen Kommunen mit hohem Migrantenanteil sehr geschätzt. Die Finanzierung ist aber schwierig, weil der Bund...
VBE: Schulsozialarbeiter sind dringend benötigte Schnittstelle
DORTMUND. Mit dem Ende des Bildungs- und Teilhabepakets steht auch die Schulsozialarbeit vor dem Aus - für den Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW...
Schulsozialarbeit – mit Ehrlichkeit Schülernöte ans Tageslicht bringen
STUTTGART. Das Auslaufen der Finanzierung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket Ende 2013 hat für einige Unsicherheit gesorgt. Landauf landab müssen Schulsozialarbeiter nach wie vor...
In Niedersachsen droht jedem zehnten Schulsozialarbeiter Jobverlust
HAMBURG/HANNOVER. Einer Umfrage des Radiosenders NDR Info zufolge soll in Norddeutschland jede zehnte Stelle in der Schulsozialarbeit wegen Finanzierungsschwierigkeiten wegfallen. Von den bislang rund...
Niedersachsen gegen das Kooperationsverbot in der Bildung
Hannover. Die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt wünscht sich die Hilfe des Bundes beim Ausbau der Ganztagsschulen und der Schulsozialarbeit. SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück will das Kooperationsverbot...