Start Schlagworte Schulträger

Schlagwort: Schulträger

Streit ums Geld: Städte rechnen mit enormen Kosten für den Ganztag

2
MARBURG. Hessens Städte verlangen vom Land mehr Engagement beim Ausbau der Ganztagsangebote für Schulkinder. Man sehe das Land in der Pflicht, seinen Aufgaben nachzukommen...

“Haushalte kollabieren”: Städtetag sieht Kommunen überfordert (auch mit Bildung)

1
POTSDAM. Das Präsidium des Deutschen Städtetages hat nach seiner Sitzung in Potsdam deutliche Forderungen an die Bundesregierung gestellt. Angesichts explodierender Sozialausgaben und wachsender Defizite...

Schulfinanzierung überfordert die Kommunen! Gefordert: mehr Geld – und Schulautonomie!

2
DÜSSELDORF. Die Finanzierung der Schulen in Deutschland steht seit Jahren in der Kritik. Das historisch gewachsene Modell mit geteilter Verantwortung zwischen Land und Kommunen...

Schulhort zu, Schule dicht: Immer mehr Schulträger stehen vor dem Investitionskollaps

28
BERLIN. Deutschlands Schulträger schlagen Alarm: Steigende Pflichtaufgaben, ein wachsender Investitionsstau und klamme Haushalte bringen Städte und Gemeinden an ihre Belastungsgrenze. Besonders im Bildungsbereich drohen...

iPads im Unterricht: Datenschutz-Beauftragte warnt Schulen vor unbedachter iCloud-Nutzung

15
DÜSSELDORF. Zum Start des neuen Schuljahres gibt die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Nordrhein-Westfalen (LDI NRW), Bettina Gayk, Schulen und Schulträgern deutliche Hinweise...

„Noch ein Förderprogramm – die Verwaltungen ächzen“: Wie Schulträger unter der...

9
GELNHAUSEN. Goldene Zeiten für Schulträger? Davon will Norman Jahn nichts wissen. Der Abteilungsleiter für Personal und Finanzen im hessischen Main-Kinzig-Kreis, zuständig für rund 100...

Fremdgesteuert: Wie der Bund Schulträger mit bürokratischen Förderprogrammen gängelt

7
BERLIN. Milliarden vom Bund – doch viele Schulen sehen davon wenig. Statt dringend nötiger Investitionen in Personal und Ausstattung tätigen zu können, müssen Schulträger...

Förderprogramm “Baustein” soll Kommunen helfen, Schulgebäude fit zu machen

0
SAARBRÜCKEN. Marode Sanitäranlagen, undichte Fenster, fehlende Aufzüge: Der Sanierungsstau auch an saarländischen Schulen ist groß. Das Programm «Baustein» will das ändern. Eine erste Zwischenbilanz. Aus...

Der Countdown läuft: Ab 2026 gilt der Rechtsanspruch auf Ganztag –...

72
BERLIN. In einem Jahr tritt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder in Kraft – und vielerorts herrscht Alarmstimmung. Kommunen bauen unter Hochdruck, ringen mit...

“Verlässliche Planungsgrundlagen”: Bund verlängert Finanzhilfen für Ganztagsausbau bis 2029

3
BERLIN. Bereits 2026 tritt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Kraft. Für die Umsetzung bekommen die Kommunen Milliarden vom Bund. Jetzt sollen sie auch mehr...
Porträt Udo Kempers 2025

Learntec: Der DigitalPakt 2.0 kommt! Was Schulträger im Blick haben sollten

0
DÜSSELDROF. Die neue Bundesregierung nimmt so langsam ihre Arbeit auf, damit rückt auch die Neuauflage des im Koalitionsvertrag vorgesehenen Digitalpakts näher. Das ist der...

Schulgebäude als Geldanlage: Wie sich der Sanierungsstau womöglich bald beseitigen lässt

16
BERLIN. Der Sanierungsstau an den Schulgebäuden in Deutschland wird mit mittlerweile 55 Milliarden Euro taxiert – viel zu groß für die Kommunen, um den...

„Kommunen werden IT-Support so nicht mehr leisten können“: Wie Schulträger unter...

29
DÜSSELDORF. Das Hin und Her beim Digitalpakt 2.0, der ruckelnde Start des Startchancen-Programms – damit haben vor allem die Schulträger zu kämpfen, die für...

Neue Wege für Schulträger bei der Digitalisierung ihrer Schulen

0
Schulträger haben bei der Digitalisierung ihrer Schulen nach wie vor viele Hürden zu meistern. Hinter dem Bundeshaushalt 2025 und dem DigitalPakt 2.0 stehen nach...

#excitingedu: „Das drängendste Problem für uns Schulträger ist die Unsicherheit der...

7
Düsseldorf. Mit den steigenden Erwartungen, die Gesellschaft und Politik an die Schulen richten, erhöht sich nicht nur das Aufgabenpensum des Lehrpersonals, sondern auch das...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...