Start Schlagworte Smartphone-Verbot

Schlagwort: Smartphone-Verbot

“Unterrichten hat sich deutlich vereinfacht” – ein Schulleiter berichtet, was ein...

30
DRESDEN. Sachsens Kultusminister Conrad Clemens lädt zum „Handygipfel“ und will klären, ob Smartphones an Schulen verboten werden sollen. Doch eigentlich liegen die Antworten längst...

Verbotsdebatte: Lehrer-Gewerkschaften streiten über Umgang mit Handys in Schulen

17
MAINZ. Hessen plant ein weitgehendes Handyverbot an Schulen. Nun hat das Thema den Landtag von Rheinland-Pfalz erreicht. Wie umgehen mit Smartphones und Co.? Das...

„Stellen ja auch nicht Wodka ins Kinderzimmer“: Philologen für strenge Handy-Verbote

36
BERLIN. Der Philologenverband begrüßt Bestrebungen der Politik, die ausufernde private Nutzung von Smartphones in der Schule einzuschränken. Bundesvorsitzende Prof. Susanne Lin-Klitzing sagt: „Privathandys gehören...

Wagenknecht will “Bundesschulminister” (und Lehrkräften “Schreiben nach Gehör” verbieten)

20
BERLIN. Für Schulbildung sind die Bundesländer zuständig. Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat Gegenvorschläge. Mindestens einer davon scheint etwas aus der Zeit gefallen zu sein. Das...

Kultusminister drängt auf Handy-Verbot in Schulen: “Die Kinder sollen wieder spielen”

12
WIESBADEN. Hessens Kultusminister sieht die Allgegenwärtigkeit von Handys an Schulen kritisch - vor allem an Grundschulen. Er fordert Beschränkungen, die möglich einheitlich in Deutschland...

Kultusminister beraten über generelles Handy-Verbot an Schulen – GEW hält dagegen:...

96
BERLIN. Die Bildungsministerkonferenz (so der neue Titel der bisherigen Kultusministerkonferenz) diskutiert heute ein generelles Handyverbot an Schulen. Initiator der Debatte ist Hessens Kultusminister Armin...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Virtuelle Entdeckungsreise in die Zukunft – Neue App „TouchTomorrow-Explore“ begeistert für...

0
BONN. Eine zweistöckige Experimentier-Station auf Rädern, die quer durch Deutschland tourt, war bislang das Aushängeschild der MINT-Initiative TouchTomorrow. Nun erweitert die gemeinnützige Dr. Hans Riegel-Stiftung...