Schlagwort: Social Media
Die meisten Jugendlichen würden gerne weniger Social Media nutzen, scheitern aber
BERLIN. Viele Jugendliche wünschen sich eigentlich weniger Zeit am Handy. Doch der tatsächliche Umgang ist nur sehr schwer zu reduzieren. Das zeigt eine Befragung.
Ein...
ifo-Bildungsbarometer: Selbst Jugendliche fordern Altersgrenze für Soziale Medien
MÜNCHEN. Immer mehr Erwachsene sehen Social Media kritisch – und nun auch Jugendliche selbst: Das neue ifo-Bildungsbarometer 2025 zeigt, dass fast die Hälfte der...
Lehrerverband fordert, Social Media grundsätzlich erst ab 14 Jahren zu erlauben
FRANKFURT/MAIN. Der Verband der Lehrkräfte Hessen (vdl) begrüßt die Empfehlung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Kindern unter 13 Jahren keinen Zugang zu sozialen...
Kultusministerin: Alterskontrolle für Social Media – aber kein pauschales Handy-Verbot
HANNOVER. Gewalt, Pornos, Extremismus: Viele Kinder sehen auf Tiktok und Co. verstörende Inhalte. Niedersachsens Kultusministerin will das verhindern. Ein pauschales Handyverbot an Schulen lehnt...
„Mehr als naiv“! Bildungsforscher Zierer kontert Kritik an einer (möglichen) TikTok-Altersgrenze
AUGSBURG. TikTok erst ab 14? Oder doch ab 16? Der Ruf nach einer gesetzlichen Altersgrenze für soziale Medien wird lauter – „endlich“, sagt Schulpädagogikprofessor...
Zwischen Likes und Leid – wie Social Media Essstörungen befeuert
HANNOVER. Auf TikTok boomt die Selbstoptimierungs-Szene und sie richtet sich vor allem an junge Frauen – mit dramatischen Folgen. Davor warnt die KKH Kaufmännische...
BLLV-Chefin Fleischmann: Social Media-Verbot für Kinder “völlig unrealistisch”
MÜNCHEN. Tiktok, Instagram & Co. für Kinder und Jugendliche verbieten? BLLV-Präsidentin Fleischmann hält diese Idee für nachvollziehbar, aber unrealistisch.
In der Debatte um eine Altersgrenze...
Social Media erst ab 16? Bürger befürworten Altersgrenze, Lehrerverband dagegen
BERLIN. Eine breite Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland spricht sich für ein Mindestalter beim Zugang zu sozialen Medien wie TikTok oder Instagram aus –...
16? – Bundesjustizministerin fordert klare Altersgrenze für Social Media
BERLIN. Kinder und Jugendliche sollen im Netz nicht mit verstörenden Darstellungen konfrontiert werden. Doch Eltern wissen, dass das viel zu häufig geschieht. Das Thema...
Gefahr durch Soziale Medien: Forscher fordert strengere Jugendschutz-Regeln
ULM. Sozialwissenschaftler und Psychologen warnen vor den Risiken übermäßiger Social-Media-Nutzung bei Jugendlichen. Empfehlungen umfassen strikte Regeln für Eltern und Schulen. EU-Strafgelder sollen zur Finanzierung...
Selbst der Kanzler nutzt die Plattform, aber: Debatte um TikTok-Verbot entbrennt
FRANKFURT/MAIN. TikTok nimmt an Bedeutung zu: Inzwischen nutzt mit 51 Prozent mehr als die Hälfte aller 14- bis 29-Jährigen die App regelmäßig, wie eine...
Social Media-Studie: Suchtfaktor für Kinder (auch nach Corona) weiterhin hoch
HAMBURG/BERLIN. Videos teilen, Bilder posten und liken, Memes verschicken – 2023 verbrachten Kinder und Jugendliche durchschnittlich zweieinhalb Stunden unter der Woche allein mit TikTok,...
Gastbeitrag: „Soziale Medien sind kein Therapie-Ersatz“ – wie Lehrkräfte helfen können
DÜSSELDORF. Fake News, Cybermobbing, gefährliche Challenges und zuletzt vermehrt Kriegspropaganda sowie extremistische oder antisemitische Inhalte – die Probleme, die mit sozialen Medien einhergehen, sind...
Klick-Bringer: Wie unreflektiert manche Eltern ihre Kinder in sozialen Medien präsentieren
BERLIN. Kinder kommen in sozialen Medien gut an. Doch egal ob Elternstolz oder kommerzielle Interessen dahinter stehen: Die Videos sind oft noch Jahre später...
Soziale Medien: Aufwärtsvergleiche mindern das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen
LEIPZIG. Der Gebrauch sozialer Medien führt zu einem geringeren Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen. Die Ursachen sind wissenschaftlich allerdings noch unklar. „Aufwärtsvergleiche“ könnten die...