Start Schlagworte Sprachförderung

Schlagwort: Sprachförderung

Kultusminister und Kultusministerin einig: Sprachförderung ist der Schlüssel

4
MÜNCHEN/ WIESBADEN. Die Kultusministerien von Hessen und Bayern haben die frühe und intensive Sprachförderung vor der Einschulung als eine der zentralen bildungspolitischen Aufgaben hervorgehoben....

“Hervorragende Möglichkeiten”: Wie Tablets die Sprachförderung (auch von Migrantenkindern) verbessern können...

17
Dortmund. Während Politiker*innen der AfD und CDU eine Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund in Schulklassen fordern, um die Sprachförderung zu verbessern, zeigt die Bildungsforschung,...

Fast jedes dritte Kind betroffen: Sprachdefizite bei Schulanfängern nehmen zu

8
ERFURT. Vor der Einschulung steht die ärztliche Untersuchung. Sie bringt alljährlich Probleme wie mangelhafte Sprachkenntnisse, Lispeln oder löchrige Zähne bei den angehenden Abc-Schützen ans...
multiethnische Kindergruppe

PISA-Chef Schleicher warnt: Migration bringt viele Schulen aus dem Gleichgewicht

123
BERLIN. Das deutsche Bildungssystem kümmert sich nicht ausreichend um Kinder mit Migrationshintergrund – das kritisiert Andreas Schleicher, Bildungsdirektor der OECD. Ganze Schulen gerieten dadurch...

Migrationsdeckel an Schulen? Bayerns Kultusministerin gegen Prien (und die CSU)

6
MÜNCHEN. Eine maximale «Migrationsquote» an Schulen? Die Bundesbildungsministerin hatte dies als denkbares Modell bezeichnet, aus der CSU hieß es, man werde die Idee prüfen....

Migrantenquoten an Schulen deckeln? Prien rudert nach Kritik (VBE: “Nicht alles,...

58
BREMEN. Sollte es im Klassenzimmer eine Obergrenze für Schüler mit Migrationshintergrund geben? Die Bundesbildungsministerin hält das für denkbar - erklärt sie in einem Interview....

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Wie die Schulen Integration stemmen...

32
BERLIN. Als Angela Merkel 2015 mit dem berühmten Satz „Wir schaffen das“ auf die Fluchtbewegung aus Syrien reagierte, standen vor allem die Schulen im...

Gräfenau-Grundschule: Wie ein Land dabei scheitert, ein Kollegium im Brennpunkt wirkungsvoll...

414
LUDWIGSHAFEN. Erschwerter Start ins Leben: Schon die Grundschule kann Kindern Mühe bereiten. In Ludwigshafen müssen zahlreiche Erstklässler das Jahr wohl wiederholen. Schon wieder. Mehrere...

Wumms!? Prien kündigt Milliarden-Investitionen des Bundes in die Bildung an

40
BERLIN. Der Bund wird in den kommenden Jahren Milliarden in Kitas und Schulen investieren. Das Geld kommt zu einem großen Teil aus dem Sondervermögen...

Grüne fordern „Recht auf Vorschule“ – Kritik: „praxisfremd“

1
MÜNCHEN. Eine tägliche Vorschulzeit für alle Kinder – das fordern die Grünen im Bayerischen Landtag. Ziel: mehr Chancengerechtigkeit und ein reibungsloser Übergang in die...

Studie belegt Wirksamkeit digital gestützter Sprachförderung bereits zu Beginn der Grundschulzeit...

2
DORTMUND. Ergebnisse einer aktuellen Pilotierungsstudie des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) an der TU Dortmund zeigen die Wirksamkeit einer digital gestützten Sprachförderung – digitale Medien...

Sprachtest-Chaos belastet Lehrkräfte und Sprachförderung (Land zeigt, wie es nicht geht)

5
MÜNCHEN. Schwieriger Start mit Ansage – mit einem flächendeckenden Sprach-Screening vor der Einschulung will Bayern ab diesem Jahr sprachliche Defizite von Kindern aufdecken. Doch...

Deutschkenntnisse: Pflichttest bei Vierjährigen – doch wer fördert im Bedarfsfall?

1
MÜNCHEN. Um zu verhindern, dass Erstklässler zu schlecht Deutsch sprechen, werden in Bayern die Sprachkenntnisse der Kleinen nun schon im Kita-Alter lückenlos überprüft. Unklar...

CDU fordert verpflichtende Deutsch-Tests für alle Vierjährigen

2
HANNOVER. Ein verpflichtender Sprachtest mit vier Jahren und mehr Sprachförderung vor der Grundschule - so will die (niedersächsische) CDU vor allem Kinder erreichen, die...

Migrantenkinder sprachlich fördern: Philologen schlagen “Stammschulen” dafür vor

41
MAINZ. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK hatte in der vergangenen Woche festgestellt, dass es bei der Sprachförderung für zugewanderte Schülerinnen und Schüler hapert...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...