Start Schlagworte Sprachtests

Schlagwort: Sprachtests

Verpflichtende Sprachtests vor der Einschulung schon ab 2025! Doch wie umsetzen?

20
MÜNCHEN. Kinder sollen vor der Einschulung besser Deutsch lernen. Darauf zielt ein neues Gesetz der bayerischen Staatsregierung, das verpflichtende Sprachtests in den Kitas vorsieht....

“Kita-Abitur”: Awo will Geld für Sprachkurse – statt verpflichtender Tests

0
MÜNCHEN. Damit Kinder nicht wegen schlechter Deutschkenntnisse in der Schule nicht mitkommen, soll es in Bayern künftig verpflichtende Sprachtests vor der Einschulung geben. Die...

Juniorklasse statt 1. Schuljahr – Schopper plant spezielle Sprachförderklassen

21
STUTTGART. Deutschlands Schülerinnen und Schüler haben Sprachprobleme. Verschiedene Bildungsstudien der jüngeren Vergangenheit verweisen auf Kompetenzdefizite im Bereich Lesen und Schreiben. Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper...

Verpflichtende Sprachtests vor der Einschulung: Wer soll bei Bedarf fördern? Unklar

2
MÜNCHEN. Die verpflichtenden Sprachtests vor der Einschulung sollen in Bayern bis zum Beginn des nächsten Schuljahres 2024/2025 auf den Weg gebracht werden. «Wir gehen...
Theresa Schopper vor weißem Hintergrund

Kultusministerin: Sprachtests und Förderung für Kinder vor der Einschulung (2025)

1
STUTTGART. Die baden-württembergische Landesregierung plant Sprachtests für Kinder - nach Hamburger Vorbild. Daran anschließend sollen sie bei Bedarf noch vor der Einschulung verpflichtende Unterstützung...

Umstrittenes Berliner Schulgesetz: Mehr Sprachförderung und Bußgelder für Eltern

0
BERLIN. Mehr Sprachförderung für Kinder, die nicht gut Deutsch sprechen, wollen alle. Doch die Berliner Opposition lehnt die von Rot-Schwarz im neuen Schulgesetz vorgesehenen...

Sprachstörungen bei Vorschulkindern alarmierend weit verbreitet

0
LEIPZIG. Fast jedes fünfte Kleinkind tut sich schwer mit dem Sprechen. Es kann ein Schaden fürs Leben werden – wenn nicht frühzeitig gegengesteuert wird....

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...