Schlagwort: VBE
Weltlehrkräftetag: GEW und VBE fordern entschlossenes Handeln – „In Bildung investieren!“
BERLIN. Zum heutigen World Teachers’ Day hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eindringlich an die Politik appelliert, endlich entschlossen in Bildung zu investieren....
„Kinder werden im Stich gelassen!” VBE beklagt Umgang mit Legasthenie, Dyskalkulie
BERLIN. Jedes siebte Kind ist betroffen, doch Unterstützung bleibt oft Stückwerk: Zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September mahnen der Verband Bildung...
„Zu theorielastig“: Lehramtsstudierende fühlen sich schlecht auf die Schule vorbereitet
STUTTGART. Das Lehramtsstudium steht in der Kritik: Eine neue Studie des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) zeigt, dass sich viele angehende Lehrkräfte in Baden-Württemberg...
Sondervermögen: VBE fordert Investitionen in Schulbau – und Entbürokratisierung
STUTTGART. Der VBE Baden-Württemberg fordert mit Blick auf die Verhandlungen über das Sondervermögen des Bundes einen klaren Schwerpunkt beim Schulbau. Von den geplant 13...
Berliner Schüler fallen bei VERA durch: Fast jeder 2. Drittklässler kann...
BERLIN. Die neuen VERA-Ergebnisse für Berlin sind (einmal mehr!) ein bildungspolitischer Schock: Fast die Hälfte der Drittklässler verfehlt beim Lesen die Mindeststandards, zwei Drittel...
Schulwege: Verunsicherte Eltern, wachsende Aggressionen gegen Radfahrer (“motorisierte Gewalt”)
BERLIN. Ein Fünftel der Eltern in Deutschland hält den Schulweg ihrer Kinder für unsicher. Besonders groß sind die Sorgen bei jüngeren Eltern unter 40...
ifo-Bildungsbarometer: Selbst Jugendliche fordern Altersgrenze für Soziale Medien
MÜNCHEN. Immer mehr Erwachsene sehen Social Media kritisch – und nun auch Jugendliche selbst: Das neue ifo-Bildungsbarometer 2025 zeigt, dass fast die Hälfte der...
Bürger verlieren Vertrauen in Staat, immerhin: Bildung stabil (“wegen der Lehrkräfte”)
BERLIN. Der Staat verliert rasant an Rückhalt – das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger sinkt das fünfte Jahr in Folge. Doch ein Bereich sticht...
“Eltern-Taxis”: 170 Autos gleichzeitig vor der Schule! Land geht dagegen vor
STUTTGART. Hupen, Stau, riskante Wendemanöver: «Eltern-Taxis» sorgen für Stress vor Schulen. Baden-Württemberg gibt Städten und Gemeinden jetzt neue Mittel gegen das morgendliche Verkehrschaos vor...
Zwei Jahre nach dem IGLU-Schock: Warum Deutschlands Kinder immer schlechter lesen...
DORTMUND. Die IGLU-Ergebnisse von 2023 waren ein Weckruf: Jeder vierte Viertklässler in Deutschland kann nicht richtig lesen. Zwei Jahre später zeigt eine neue Studie...
IT-Panne, Lehrermangel, Bildungsabsturz – VBE-Chef: “Es ist eine Ungeheuerlichkeit”
STUTTGART. Wegen eines Softwarefehlers blieben in Baden-Württemberg über Jahre 1.440 Lehrerstellen unbesetzt – mit dramatischen Folgen. VBE-Chef Gerhard Brand meint: Hätten die Lehrkräfte unterrichtet,...
“Geister-Lehrkräfte”: Ist die Mega-Besetzungspanne bei Lehrerstellen ursächlich für den Absturz bei...
STUTTGART. Über Jahre fehlten viele Lehrkräfte im Land – weil es die Jobs nur auf dem Papier gab. Nun steht das Kultusministerium von Baden-Württemberg...
Mehr zentrale Tests, Schülerfeedback, Screening-Verfahren: NRW setzt bald auf “datengestützte Qualitätsentwicklung”...
DÜSSELDORF. Seit Jahren sind Schüler in NRW bei den Grundkompetenzen Lesen, Schreiben, Rechnen auf dem absteigenden Ast. Das Schulministerium sucht Wege aus der Bildungskrise...
Hitzefrei reicht nicht: Schulgebäude an die Klimakrise anpassen (Chance ist da)!
BERLIN. Immer mehr Schulen in Deutschland ächzen unter der Sommerhitze – mit massiven Folgen für Gesundheit, Konzentration und Lernklima. Der VBE-Vorsitzende Gerhard Brand schlägt...
Landesbeauftragter: Schulen nicht bereit für Inklusion (obwohl es gute Beispiele gibt)
ERFURT. Thüringens Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen, Joachim Leibiger, sieht die Schulen des Landes aktuell nicht ausreichend aufgestellt für den gesetzlichen Anspruch auf inklusive...