Schlagwort: VBE
Dritte Tarifrunde: VBE mahnt für Kita-Beschäftigte „Signal der Wertschätzung“ an
POTSDAM. Anlässlich des Starts der dritten Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in Potsdam maht der VBE von den...
Warum gibt es noch immer keine Gesundheits-Fachkräfte an Schulen (trotz Lehrermangels)?
BERLIN. Der Lehrermangel wächst sich aus, Kultusminister suchen händeringend nach Lösungen, um die Personalnot der Bildungseinrichtungen zu lindern. Angesichts dieser Situation fordern die Deutsche...
VBE-Landeschefin Deimel: Leistungsdruck erhöhen? „So funktioniert Lernen nicht“
DÜSSELDORF. Im deutschen Bildungssystem gibt es viele Baustellen. News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek sprach auf dem Bildungsevent edu:regio in Düsseldorf mit der nordrhein-westfälischen Landesvorsitzenden des Verbandes...
Personalnot: Bundesweit 10.000 Kitas können Aufsichtspflicht nicht wie vorgeschrieben erfüllen
DÜSSELDORF. Die Bildung und Förderung von Kleinkindern leidet einer Umfrage zufolge unter dem Personalmangel in deutschen Kindertagesstätten. Fast neun von zehn Kitaleitungen gaben negative...
KMK verabschiedet ein Papier gegen den Lehrermangel, das mehr Fragen aufwirft...
BERLIN. Der Lehrermangel wächst sich in Deutschlands Schulen aus, ohne dass ein Ende absehbar wäre. Die Kultusministerkonferenz hat dazu nun eine gemeinsame Erklärung verabschiedet....
VBE: Das Einschränken von Teilzeit im Lehrerberuf trifft vor allem Frauen!
BERLIN. Um den akuten Mangel an Lehrkräften zu bekämpfen, schlägt die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz in ihrem aktuellen Gutachten vor, die Möglichkeiten der...
Schulen in Not! VBE-Umfrage: Hochgerechnet mehr als 50.000 Lehrerstellen sind vakant...
BERLIN. Mehr als jede zweite Schule in Deutschland ist einer Umfrage zufolge im Spätsommer mit Personallücken in das aktuelle Schuljahr gestartet. In einer Forsa-Befragung...
Schopper: Lehrermangel verschärft sich – auch wegen Schwangerschaften
STUTTGART. Lehrer fehlen zu Tausenden, immer wieder fällt Unterricht aus, der Job im Klassenzimmer wird stressiger und die Bezahlung reicht vielen nicht aus. Das...
Lehrermangel? Kein Wunder! Ein sehr persönlicher Rückblick auf vier Jahrzehnte verfehlte...
HANNOVER. Johannes Liedtke platzt der Kragen, wenn er in diesen Tagen von den Klagen von Kultusministern über den Lehrermangel hört. Der erfahrene Grundschulpädagoge, stellvertretender...
Demokratie- und Wertebildung? So wichtig (aber derzeit an den Schulen kaum...
MÜNCHEN. „Um Diskriminierung, Rassismus und Populismus vorzubeugen, braucht es mehr Werte- und Demokratiebildung in der Schule!“ Dieser Forderung widerspricht kaum jemand. Auch nicht Simone...
Run aufs Gymnasium: Eltern missachten Grundschul-Empfehlung immer öfter
STUTTGART. Sollen Eltern selbst entscheiden, wie es nach der Grundschule für ihr Kind weitergeht? Oder sollen sie, soweit es geht, der Empfehlung der Grundschullehrer...
„Sondervermögen“: Esken will Reiche für Deutschlands Schulen zur Kasse bitten
STUTTGART. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat sich für ein «Sondervermögen für die Bildung» ausgesprochen und will dafür die Besitzer großer Vermögen zur Kasse bitten....
edu:regio-Debatte: „Wir müssen aus dieser Tretmühle heraus“ – VBE-Chefin Anne Deimel...
DÜSSELDORF. Die Grundschulen stehen nach wie vor im Mittelpunkt der bildungspolitischen Debatte in Deutschland. Kein Wunder: Die Leistungen der Viertklässler in Deutschland, dies...
Passgenaues regionales Angebot für die schulische Praxis: Die edu:regio feiert in...
Lehrkräfte, aufgepasst! Informative Vorträge aus der Praxis, Gespräche mit Tiefgang, ein individuelles Fortbildungsprogramm und eine fachliche Ausstellung mit einem Schwerpunkt auf digitale Bildungsmedien –...
Ein Lehrer, zwei Klassen? Kultusministerin liebäugelt mit Hybridunterricht
STUTTGART. Fehlende Lehrkräfte sind ein Dauerthema in der Bildungspolitik. Die Ständige Wissenschaftliche Kommissin der KMK erwartet noch ganze zwei Jahrzehnte Durststrecke und macht nun...