Schlagwort: vzbv
Lindner darf sich freuen: Fast alle Bürger wollen Finanzthemen im Unterricht
BERLIN. Bildungsministerin Stark-Watzinger und Finanzminister Lindner drängen auf mehr Finanzbildung in der Schule. Eine Mehrheit unterstützt das. Verbraucherschützer warnen aber vor Werbung.
Eine große Mehrheit...
Umfrage: Große Mehrheit der Bürger für Verbraucherthemen in der Schule
BERLIN. Eine Mehrheit der Erwachsenen ist einer Umfrage zufolge dafür, bestimmte Verbraucherthemen in der Schule zu thematisieren. In einer Forsa-Befragung für die Verbraucherzentrale Bundesverband...
Anmelden und Mitdiskutieren: Veranstaltung zu Verbraucherbildung an Schulen
Zehn Jahre ist es her, dass sich die Kultusministerkonferenz (KMK) auf die Empfehlung „Verbraucherbildung an Schulen“ geeinigt hat. Aktuell ist der Ruf nach mehr...
Verbraucherzentralen: Warum Finanz- und Verbraucherbildung für Schüler so wichtig ist
BERLIN. Jeder fünfte junge Mensch zwischen 14 und 29 Jahren in Deutschland ist verschuldet. Umso wichtiger ist es, dass Kinder und Jugendliche lernen, verantwortungsvoll...
Verbraucherbildung: vzbv unterstützt Lehrkräfte
BERLIN. Laut aktuellem Verbraucherreport messen die Menschen in Deutschland Verbraucherbildung einen hohen Stellenwert bei. Bislang wird Verbraucherbildung bundesweit sehr unterschiedlich umgesetzt - der Bund...
Gleiche Chancen für alle Kinder: Warum Verbraucherbildung mehr Engagement braucht
BERLIN. Ist das Erlernen von Alltagskompetenzen allein Familiensache - oder ist es auch die Angelegenheit von Schule, Schülerinnen und Schüler zu mündigen Konsumentinnen und...
vzbv sucht Verbraucherschulen
Ist Fruchtsaft gesund? Muss ich AGBs lesen? Welcher Handyvertrag passt zu mir? Kinder und Jugendliche treffen frühzeitig Konsumentscheidungen, für die sie kompetent sein müssen....