OSNABRÜCK. Beim Ausbau der Kinderbetreuung warnt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) vor Minimallösungen. DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann forderte Länder und Kommunen auf, die notwendigen Investitionen umgehend und vor allem ausreichend bereitzustellen. «Kinder sind unsere Zukunft, ihre Betreuung muss solide und seriös organisiert sein – und das kostet Geld», betonte Driftmann.

Er sehe die Gefahr, dass aus Finanznot Minimallösungen angeboten würden, um bis August 2013 wenigstens formal die Garantie auf einen Rechtsanspruch für jedes dritte Kleinkind einzulösen. Die Kitaplatz-Garantie sei schon 2007 beschlossen worden. Damit sei die Herausforderung klar gewesen. «Es kann keiner so tun, als sei das Problem erst heute vom Himmel gefallen», kritisierte er Länder und Kommunen. dpa
(22.7.2012)
Zum Bericht: „Erziehermangel: Wird Rechtsanspruch auf U3-Betreuung zum Fiasko?“