Brandenburg: Mehr Schüler in Förderschulen

0

POTSDAM. In Brandenburg werden mehr Schüler in sonderpädagogischen Programmen betreut. 16 193 Kinder und Jugendliche lernen im laufenden Schuljahr 2013/14 an speziellen Förderschulen des Landes, wie Arbeitsminister Günter Baaske (SPD) in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage mitteilte.

Vor fünf Jahren waren es 15 777 Schüler. Ziel der Landesregierung ist, dass Kinder mit Lern- oder geistigen Schwächen möglichst gemeinsam mit den anderen Kindern in der Nähe ihres Wohnortes zur Schule gehen.

In Brandenburg gibt es verschiedene Förderschulen mit Schwerpunkten wie Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung sowie geistige Entwicklung. Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt «körperliche und motorische Entwicklung», die nicht im gemeinsamen Unterricht gefördert werden, können integrativ-kooperative Grund- oder Gesamtschulen besuchen. (dpa)

zum Bericht: Pilotprojekt zur Inklusion in Brandenburg – GEW kritisiert mangelnde Übertragbarkeit

zum Bericht: Inklusion: Neue Lehrpläne für 2015 geplant

Liebe Leserin, lieber Leser, wir, das Team von News4teachers, möchten Sie besser kennenlernen, um die richtigen Themen für Sie aufbereiten zu können. Deshalb bitten wir Sie, folgende Frage (natürlich anonym und unter voller Gewährleistung des Datenschutzes) zu beantworten. Ich bin, bitte ankreuzen:

Anzeige

Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Älteste
Neuste Oft bewertet
Inline Feedbacks
View all comments