SCHLAGWORTE: Förderschule
Förderschulen: Lehrer für Kinder mit Behinderungen fordern Corona-Schutz
STUTTGART. Kinder mit Behinderung sollen in Baden-Württemberg trotz des verlängerten Corona-Lockdowns und fast flächendeckender Schulschließungen weiter in Präsenz unterrichtet werden. Die sonderpädagogischen Bildungs- und...
Immer mehr Kinder mit Förderbedarf an NRW-Schulen
DÜSSELDORF. An den NRW-Schulen ist die Zahl der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf gestiegen. Sie legte im Schuljahr 2019/20 um 3,8 Prozent auf 137.500 Kinder...
Inklusion? Ja, aber… Giffey zeigt sich skeptisch, Förderschulen zu schließen
NEUKLOSTER. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat sich kritisch zur Schließung von Förderschulen geäußert. Sie finde die Idee der Inklusion grundsätzlich gut, sagte Giffey am...
Schüler rastet im Unterricht aus – Polizei rückt an
WILLMARS. Ein Schüler ist in Unterfranken derart ausgerastet, dass die Polizei ihn nach Hause gefahren hat. Der 17-Jährige war wütend über einen missglückten Unterrichtsbeitrag...
Piwarz: Förderschulen bleiben unverzichtbar – Sachsen hinkt bei der Inklusion weiter...
DRESDEN. Sachsens Kultusminister Christian Piwarz hat sich deutlich zu den Förderschulen im Freistaat bekannt. Nicht nur, dass sie erhalten werden sollen - der CDU-Politiker...
Fährt Gebauer die Inklusion vor die Wand? Bündnis (samt GEW) wirft...
DÜSSELDORF. Ein "Bündnis für inklusive Bildung in Nordrhein-Westfalen", dem insgesamt 40 Organisationen (darunter auch die GEW) angehören, wirft Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) Versagen, sogar...
Inklusion: Deutsche UNESCO-Kommission fordert, Förder- und Regelschulen zusammenzulegen
BERLIN. Ute Erdsiek-Rave war von 1998 bis 2009 Bildungsministerin von Schleswig-Holstein - heute engagiert sie sich als Vorsitzende des Expertenkreises „Inklusive Bildung“ der Deutschen...
Regelschulen können künftig Förderschullehrer fest anstellen
OSNABRÜCK. Förderschullehrer können vom kommenden Schuljahr an auch an allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen eingestellt werden.
Das berichtet die «Neue Osnabrücker Zeitung» (Samstag) unter Berufung auf...
Schadensersatz für Ex-Förderschüler Nenad – ein kleiner Erfolg, doch das System...
Im Prozess zwischen dem Ex-Förderschüler Nenad und dem Land Nordrhein-Westfalen hat das Land das Urteil des Landgerichts Köln auf Schadensersatz akzeptiert. Für unsere Gastautorin, Rechtsanwältin Sibylle Schwarz, ist der Fall damit aber noch lange nicht abgeschlossen.
Entschädigung für Ex-Förderschüler – Land NRW akzeptiert Urteil
KÖLN. Im Schadenersatz-Prozess zwischen einem früheren Förderschüler und dem Land Nordrhein-Westfalen will das Land die Entscheidung des Gerichts akzeptieren. «Wir werden nicht in Berufung...
„Ich bin nicht geistig behindert“ – zu Unrecht auf der Förderschule....
Eigentlich ist es nur eine Gerichtsentscheidung, aber für Nenad M. ist es mehr. Der 21-Jährige nennt es ein «Gefühl von Freiheit», das er nun empfinde. Er spricht von «Trost». Aus seiner Sicht wurde am Landgericht Köln etwas sehr Grundsätzliches festgestellt: «Dass ich doch nicht geistig behindert bin», sagt er.
Urteil: Zu Unrecht auf der Förderschule – Mann hat Anspruch auf...
KÖLN. Ein junger Mann, der zu Unrecht auf eine Förderschule für geistige Behinderung geschickt wurde, hat Anspruch auf Entschädigung. Das Land Nordrhein-Westfalen habe seine...
Förderschulen schließen? VNL-Chef Neumann: „Keine Entscheidungen nur aus wirtschaftlichen Gründen treffen“
HANNOVER. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte - VNL/VDR – sieht sich zwar durch den Landesrechnungshof in seiner Kritik an der praktischen Umsetzung der Inklusion bestätigt....
Ex-Förderschüler verklagt NRW wegen entgangener Bildungschancen – Gutachterin sieht Fehler bei...
KÖLN. Er sieht sich zu Unrecht auf der Förderschule und will wechseln. Erfolglos. Jetzt, Jahre danach, verklagt der junge Mann das Land NRW. Eine...
45 Prozent aller Siebtklässler sind Gymnasiasten
WIESBADEN. Die meisten Siebtklässler in Hessen besuchen ein Gymnasium. Der Anteil der Gymnasiasten lag im Schuljahr 2016/2017 bei 44,9 Prozent, wie das Statistische Landesamt...