WIESBADEN. Hessische Grundschüler sollen weiterhin die Handschrift lernen. Kultusminister Alexander Lorz (CDU) antwortete im Wiesbadener Landtag entsprechend auf die Frage, ob das Land ähnlich wie Finnland eine Umstellung auf Tastaturschreiben erwäge.

Grundschüler sollten am Ende von Klasse vier flüssig und gut lesbar schreiben können, sagte Lorz. Das Schreiben mit der Hand verbessere Lernfähigkeit und Geschicklichkeit. Tastaturtraining sei aber für höhere Klassen sinnvoll, um im Deutschunterricht und anderen Fächern gute Texte zu produzieren. dpa
Zum Beitrag: Wie gravierend sind die Probleme mit der Handschrift? Lehrerverband startet eine Umfrage
Zum Beitrag: Tag der Handschrift: „Es muss mehr Motorik geübt werden“
Beitrag: Finnland streicht die Schreibschrift aus dem Lehrplan – Kinder sollen mit Tastatur lernen