Schlagwort: Hessen
Handyverbot an Schulen: Hessen greift durch, Rheinland-Pfalz sieht Bildungschance
Wiesbaden/Mainz. Private Handys sollen im hessischen Schulalltag bald tabu sein – das sieht ein Gesetzentwurf von CDU und SPD vor. Im Landtag regt sich...
Brutto, Netto, Rente – Schulen sollen (mal wieder) Wissenslücken füllen
WIESBADEN. Viele Auszubildende stehen laut Hessens Unternehmerverbänden auf dem Schlauch, wenn es um Wirtschaftsthemen geht. Unternehmen und Opposition fordern daher mehr Wirtschaftsunterricht in der...
Lehrerverband kritisiert: Schulen werden zur Kasse gebeten – und damit bestraft
ESCHWEGE. Der Streitpunkt sind Kürzungen bei den Schulbudgets. Das hessische Kultusministerium hat angekündigt, nicht verwendetes Geld der Schulen einziehen zu wollen – um dem...
Erziehermangel: Grüne wollen attraktivere Ausbildung (kostenfrei und kürzer)
WIESBADEN. Mit einem neuen Kita-Fachkräftegesetz will die Grünen-Opposition im hessischen Landtag die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern attraktiver gestalten. Gleichzeitig fordert sie mehr finanzielle...
Neue Sozialministerin, alte Probleme: Opposition kritisiert „Versuch, den Personalmangel zu kaschieren“
WIESBADEN. Ihre erste Regierungserklärung im hessischen Landtag nutzt Sozialministerin Heike Hofmann (SPD) für ein Plädoyer für eine gute Kinderbetreuung in Kitas. Nicht überzeugt zeigen...
Für modernes Image: Land zahlt 300.000 Euro für Influencer-Kampagnen – überbezahlt?
WIESBADEN/FRANKFURT. Hessens Landesregierung setzt zunehmend auf Influencer*innen, um als Arbeitgeber attraktiver für junge Menschen zu werden, – auch bei der Suche nach Lehrkräften. Das...
„Influencen kann man studieren“: Kampagne für den Lehrerberuf soll Schüler locken
WIESBADEN. „Influencer“ ist ein beliebter Berufswunsch unter Abiturient*innen. Darauf wies unter anderem im vergangenen Jahr eine Umfrage der Privaten Hochschule Göttingen hin (News4teachers berichtete)....
Für mehr Deutsch: Weiteres Bundesland kürzt Englisch-Unterricht (als Modell zunächst)
HÜNFELDEN-DAUBORN. Nach Bayern und Mecklenburg-Vorpommern zieht nun Hessen nach: Die Landesregierung will die Lese- und Schreibfähigkeiten der Grundschulkinder im Land durch mehr Deutschunterricht in...
A13 für Grundschullehrer in Hessen – allerdings erst 2028
WIESBADEN. Wenige Monate vor der hessischen Landtagswahl am 8. Oktober beschließt Schwarz-Grün eine bessere Bezahlung der Grundschullehrerinnen und -lehrer. Das freut auch mehrheitlich die...
„Die Situation trägt nicht dazu bei, den Lehrerberuf attraktiver zu machen.“
WIESBADEN. Nächste Woche startet in Hessen das neue Schuljahr für 787.000 Kinder und Jugendliche - darunter 59.000 Erstklässler. Nach den Corona-Einschränkungen soll es laut...
Hessen regelt Finanzierung von Privatschulen neu – zu ihren Gunsten
WIESBADEN. Die hessische Landesregierung will die Finanzierung der Privatschulen im Land neu regeln. Eine Evaluation habe gezeigt, dass das bestehende Gesetz der Höhe der...
“Schulen nicht pandemiefest”: GEW fordert Verlängerung der “Präventionswochen”
FRANKFURT/MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordert eine Verlängerung der Corona-Präventionswochen mit verschärfter Masken- und Testpflicht an den hessischen Schulen. Ansonsten drohten neben möglichen...
Jetzt kündigt auch Lorz offene Schulen an – unabhängig vom Infektionsgeschehen
WIESBADEN. Das neue Schuljahr soll Hessens Kindern und Jugendlichen möglichst viel Normalität bringen - Schulschließungen jedenfalls soll es auch bei hohen Inzidenzen nicht mehr...
Schulöffnungen in Hessen: “Als Kultusminister auf diesen Tag hingefiebert”
WIESBADEN. Seit dem heutigen Donnerstag ist an Hessens Schulen erstmals seit Beginn des Corona-Lockdowns im vergangenen Herbst wieder Präsenzunterricht für alle Schüler angeboten worden....
Inklusion in Hessen – Erfolge auf dem Papier, doch im Alltag...
WIESBADEN/KASSEL. Den Zahlen nach steht es eigentlich nicht schlecht um die Inklusion in Hessen. Immer mehr Kinder mit Behinderung oder Beeinträchtigung werden in regulären...