Start Schlagworte Handschrift

Schlagwort: Handschrift

Handschrift-Probleme: „Ein Drittel der Schüler kommt bei Diktaten nicht mehr hinterher“

48
POTSDAM. Sie schreiben zu langsam, halten die Ränder nicht ein oder haben Probleme beim Textverständnis: Die Schulschließungen während der Corona-Pandemie haben bei Schülern Defizite...

Lehrkräfte attestieren Schülern massive Probleme beim Handschreiben nach Corona – VBE...

23
BERLIN. Jungen mit Schreibschwierigkeiten sind in der Pandemie weiter zurückgefallen. Das ist das Ergebnis der STEP-Umfrage 2022. Mehr als sieben von zehn Lehrkräften machen...

Schreibmotorik Institut und VBE fragen Lehrkräfte: Wie läuft’s mit dem Handschreiben?

3
BERLIN. Dass sich die Corona-Krise auf die Lernleistungen von Schülerinnen und Schülern negativ ausgewirkt hat, ist mittlerweile durch Studien bestätigt. Wie sieht’s beim Handschreiben...

Handschreiben: Philologenverband fordert zwei zusätzliche Förderstunden für 5. und 6. Klasse

17
MAINZ. Zum internationalen Tag der Handschrift erinnert der Philologenverband Rheinland-Pfalz an die große Bedeutung der Handschrift für das Lernen - und fordert mehr Zeit...

Tag der Handschrift: So können Lehrkräfte das Handschreiben fördern

2
HEROLDSBERG. Am 23. Januar ist der internationale Tag der Handschrift – ein guter Anlass, um auf die Bedeutung des Handschreibens für den Bildungsprozess hinzuweisen....

Schreibmotorik Institut veröffentlicht innovative Fördermaterialien für Lehrkräfte und Eltern

1
Am 23. Januar ist der Tag der Handschrift „Die Erfahrungen im Unterricht bestätigen die Erkenntnisse aus der Forschung. Schon eine Stunde besonderer Handschreib-Förderung in der...

Tablet, Tastatur oder Stift und Papier? Kinder lernen Schreiben am besten...

6
ULM. Mit Bleistift und Papier oder mit Touchstift und Tablet? Die Digitalisierung befeuert auch die pädagogische Diskussion um das Schreibenlernen. Die Lösung in Zukunft...

Handschreib-Förderung in der Praxis: „Eine Stunde in der Woche reicht aus,...

3
BERLIN. Der VBE und der Philologenverband haben in dieser Woche gefordert, mehr Augenmerk aufs Handschreiben zu legen (News4teachers berichtete). Anlass: der Tag der Handschrift...

Handschreiben: VBE fordert mehr Förderzeit und bessere Verankerung in Lehrplänen

3
BERLIN. „Handschreiben bleibt relevant! Was per Hand geschrieben wird, wird eher gemerkt, besser erinnert und kann in komplexen Denkprozessen eher abgerufen werden. Alle Studien...
Immer mehr Schüler haben Probleme mit der Rechtschreibung. Foto: dotmatchbox / flickr (CC BY-SA 2.0)

Ist Schreiben mit der Hand noch zeitgemäß? Forscher sagen: Unbedingt

16
KÖLN. Kaum ein Job, der heute noch ohne Tippen am Computer auskommt. Sollten Schüler also überhaupt noch lernen, mit der Hand zu schreiben? Unbedingt,...

Macht sie das Schreibenlernen leichter? Forscherin entwickelt „intelligenten“ Stift

0
SAARBRÜCKEN. Forscher tüfteln derzeit an einem Stift, der Kindern das Erlernen der Rechtschreibung leichter machen soll. Der «Intelligente Stift» sei mit Sensoren ausgestattet und...

Wie Lehrer das Handschreiben mit besonderer Förderung retten – Symposium bot...

2
BERLIN. Dass immer mehr Schüler Probleme damit haben, unverkrampft, schnell und lesbar mit der Hand zu schreiben, ist mittlerweile umfassend dokumentiert. Doch was lässt...

Handschreiben fördern – Martin: „Wir setzen nicht auf stures Buchstaben-Abmalen“

0
BERLIN. Keinen Zweifel daran, dass sie auch in Zukunft auf diie Handschrift in der Schule setzt, lässt die Kultusministerkonferenz aufkommen. Schließlich hat sie die...

Symposium zum Handschreiben: „Schüler brauchen dringend eine zielführende Unterstützung“

0
BERLIN. Es ist mehr Förderung notwendig – entlang der gesamten Bildungskette von zu Hause, über Kita, Schule bis hin zur Ausbildung. Und: Die Digitalisierung...

Symposium zum Handschreiben – KMK-Präsident Lorz: „Erlernen der verbundenen Handschrift in...

50
BERLIN. Brauchen künftige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer weiterhin die Handschrift? Was bedeutet das für den Unterricht - in Zeiten zunehmender Digitalisierung? Diese Fragen diskutieren Wissenschaftlerinnen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Wir haben keine Zeit zu verschwenden!“ – Das Rechtschreibproblem an den...

7
MÜNSTER. Mangelnde Deutsch- und Mathekenntnisse, massive pandemiebedingte Lernlücken, Personalnot und Nachwuchsprobleme im Lehramtsstudium: Das sei nur die Spitze des Eisbergs, so der Bildungsforscher und...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner